Codierungen - allgemeine Diskussion - Was ist möglich?
Hallo Leute,
Im 8R Forum gibt es ja auch schon diesen Thread.
Welche Möglichkeiten sind gegeben seinen Q5/SQ5 zu „individualisieren“
Dinge wie Gurterkennung, Video in Motion, Zeigertest, evtl. Verändern der Reichweite des Heckklappenschliessens usw.
Reicht hier das neue VCDS-Kabel oder muss es VCP sein?
Bin mal gespannt ob es, bzw. welche Möglichkeiten es hier gibt.
Viele Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@S-LineFahrer schrieb am 17. Januar 2019 um 16:20:28 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe mir heute den Fernlichtassistent vom Freundlichen freischalten lassen🙂
Von der Verkehrszeichenerkennung wurde mir hier im Forum abgeraten😉
Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert bei meinem MJ18 ohne Probleme. Gefühlte „Trefferquote“ größer 99%.
Bei der Probefahrt mit einem MJ17 war die Erkennung dagegen sehr enttäuschend (Gefühlte „Trefferquote“: 70%).
Die Übernahme der falschen Tempolimits liegt meiner Meinung nach nicht an der Verkehrszeichenerkennung, sondern an anderweitig falsch hinterlegten Daten.
905 Antworten
Kannst du einen VCDS Auto-Scan mal bereitstellen?
Hier der Autoscan via VCP da kein VCDS vorhanden!
Nun, ich würde bei der falschen Codierung des ACC ansetzen.
Leider liegen mir selbst keine Daten für dieses ACC vor..
Du solltest aber selbst über VCP im TXT Coding (Adresse 13) die Plausibilität der gesetzten Bits durchgehen.
EPS = eletrical power steering
STA = ....geht meine ich in Richtung Anhänger...die Abkürzung ist mir nicht ganz klar...oder Stau-Assistent
Genau STA ist für Stau Assistent!
Die Fehler lassen sich komplett löschen alle!
Wenn ich dann fahre und es zum stop and go kommt liegen sie wider im Speicher!
Ähnliche Themen
Merkwürdig.
Wie gesagt, weil ich keine Daten habe kann ich dich mit der Nase nicht auf den Fehler stuppsen, aber du solltest mal die TXT Codierung durchgehen...oder auch gerne Screenshots davon machen und hier anhängen, dann schaue ich mit drauf...
Ich werde mal den besagten Punkt EPS suchen...
auch die labels in vcp stimmen nicht immer
das ist das gefährliche bzw problematische
Fehlerspeicher lässt sich komplett löschen,Acc läuft auf der Straße,Vordermann bleibt stehen acc schaltet aus mit acc und Stauassistent nicht verfügbar,Motor Neustart läuft wider!
Anschließend Fehlerspeicher ausgelesen !
Bilder im Anhang
Habe auch eine Codierung eines Fahrzeuges versucht wo es Serie war selbes verhalten.
Vermute liegt an aber abs Codierung!
Heureka.
Die ACC Codierung ist ja die gleiche wie bei der MQB-Plattform.
Nun, in meinen Augen darfst du nicht erwarten, dass der super-über-Funktionsumfang mit Stop&Go und Stau-Assistent einfach so funktioniert. Da spielt bspw. auch die Kamera mit rein.
Ich habe jetzt mal die Codierung so angepasst dass ich eventuell meinen würde, dass sich das Ding zumindest nicht mehr mit Fehler abschaltet:
346567D35CFFC40A949F80A4
Du kannst das ja mal testen...
Eventuell ist ein Login vor der Umcodierung notwendig (20103, 20113 oder 14117)
Vielen Dank das werde ich gleich mal versuchen!
Login wird nicht abgefragt!
soll ich den Stau Assistent mal rausnehmen?
Meine ich eigentlich mit der o.g. Codierung getan zu haben...
Falls du noch von anderen Steuergeräten sprichst in denen du codiert hast: Ja
Soeben getestet selben verhalten nur das die Meldung nur mehr lautet acc nicht verfügbar nach Stillstand!
Fehler nennt sich: Fault TSK irrev fail
Abs hat euch noch einen
Fehler siehe Anhang
Das Problem ist, dass es im Q5 nicht nur "einfaches ACC" zu bestellen gibt, sondern da gleich alles mögliche mit drin ist...Stau-Assistent, prädiktiver Effizienzassistent, usw usw...
Ich halte es aber irgendwie für ein sehr schweres Projekt dies genau so akurat zum Laufen zu kriegen...ein erstes kleines Erfolgserlebnis wäre "normales ACC" ohne Fratzen.
Vergleichs-Scans eines Q5 bringen aber nix, da der ab Werk wie gesagt alles an Bord hat und somit die Codierung sowieso abweicht.
Ich vermute stark, dass zuletzt es zuletzt auch an fehlenden Parametern der Kamera scheitern könnte.
Ein Bit zum "STA" hat deine Kamera ebenso. Byte 16 Bit 5 bzw. STA im TXT-Coding.
Evtl. magst du die Ursprungscodierung des ACC wiederherstellen und schauen ob sich etwas ändert wenn du das Bit in der Kamera mal noch setzt...Hoffnung habe ich wenig
es geht schon ^^ ohne stau assi ; kufatec hats bei einem kunden auch hinbekommen (von mir)
allerdings sind sie an anderen dingen was die navi codierung etc dann gescheitert 😁
und die kamera wird der grund für den stauassi sein; hatte ich aber gestern auch schon mit ihm am telefon durch ^
Ja, ich glaube auch dass es nicht unmöglich ist das einfache ACC anständig zu laufen zu kriegen...
Aber über Forum Beitrag für Beitrag mit Try&Error....dazu fehlt mir der Nerv und die Zeit 😉
Zum ABS kann ich sowieso rein garnichts beitragen 😉