ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Codierungen - allgemeine Diskussion

Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 27. Januar 2015 um 9:04

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,

(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. Januar 2015 um 9:04

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,

(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8317 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8317 Antworten

Habe ich nicht gewusst...

Frage mich aber trotzdem wie dies ohne blenden funktionieren soll, wenn er vom TFL immer sofort auf Fernlicht wechselt.

Aber gut, wenn es so ist, dann muss es ohne Beeinträchtigung anderer VT auch funktionieren.

Zitat:

@zz66 schrieb am 21. März 2022 um 21:48:22 Uhr:

Habe ich nicht gewusst...

Frage mich aber trotzdem wie dies ohne blenden funktionieren soll, wenn er vom TFL immer sofort auf Fernlicht wechselt.

Aber gut, wenn es so ist, dann muss es ohne Beeinträchtigung anderer VT auch funktionieren.

Ich habe bei mir beobachtet, dass bei den Matrix-Scheinwerfern die Dämmerung einen bestimmten Lux-Wert erreichen muss damit das Matrix-Licht aktiviert wird. Es wird nicht schlagartig dunkel sondern die Helligkeit lässt immer langsam nach. Das Licht wird automatisch von TFL auf das Abblendlicht umgestellt, erst wenn es ziemlich dunkel wird werden die Matrix-LED's aktiviert. Vielleicht funktioniert das bei dem FLA ähnlich.

Ich glaube ihr habt mich falsch verstanden. Ich meinte das der Fernlichtassistent bereit ist. Er ist Werksmäßig nach jedem Neustart quasi wieder ausgeschaltet. Einschalten geht ja wieder immer über einmal den linken Hebel drücken. Der Golf 7 meiner Frau hat das gespeichert (Memory) und der Firmenwagen Q3 auch.

Wie gesagt, ist erst ab Facelift so und am vor-Facelift nicht codierbar.

Das ist doch mal eine Aussage mit der man arbeiten kann. Vielen Dank für die Info.

Zitat:

@zz66 schrieb am 21. März 2022 um 21:20:21 Uhr:

Kann ich mir nicht vorstellen, denn es macht auch keinen Sinn und ist sogar nicht angebracht.

Das würde nämlich bedeuten, dass sobals es nur etwas dunkler ist und vom TFL umgeschaltet wird, man alle entgegenkommenden VT blenden würde. Bei diesen Bedingungen kann die Fernlichtautomatik eigentlich nicht funktionieren.

Ich habe es auch immer permanent an. Und dein Szenario trifft nämlich nicht zu. Der Licht Sensor kann ganz präzise unterscheiden ob Dunkel oder Dämmerung. Nur weil das Abblendlicht angeht, bedeutet es nicht das automatisch das Fernlicht eingeschaltet wird. Das passiert erst bei Dunkelheit

Hallo,

Hab einen bj 2016 Audi a4 mit kleinen navi.

Wie kann ich das navi Updaten?

Bzw was kann ich alles codieren bei diesen Model?

Lg

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codieren' überführt.]

2 Zeilen weiter gibt es bereits einen Codierthread und DU musst hier extra einen neuen aufmachen!?

Bitte Suchfunktion nutzen! Das gilt auch für deine anderen neu erstellten Threads. Die Themen wurden hier bereits alle behandelt.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codieren' überführt.]

Zitat:

@berndf89 schrieb am 23. März 2022 um 07:09:01 Uhr:

Hallo,

Hab einen bj 2016 Audi a4 mit kleinen navi.

Wie kann ich das navi Updaten?

Bzw was kann ich alles codieren bei diesen Model?

Lg

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Codieren' überführt.]

Beim kleinen Navi kannst du zumindest nicht auf dem normalen Wege selbst die Karten Updaten

Die Kostenlosen ( 5 Updates ) gab es nur beim großen

 

Zitat:

@Flottesauto schrieb am 26. Februar 2022 um 10:30:57 Uhr:

Zitat:

@spuerer schrieb am 26. Februar 2022 um 09:49:44 Uhr:

Wurde ein gebrauchtes Stg verbaut? Normalerweise steht im Fehlerspeicher "Falsche Bauteile verbaut" wenn keine Parameter drauf sind und es funktioniert gar nicht.

M.W. kann das nur mit ODIS gemacht werden...Teilenrindex is egal ob Avant oder Limousine...

Ich habe gestern bei einer Audi Filiale angerufen und der Service sagte, dass die Teilenummer mit K am Ende stimme.

Mich hat das gewundert, da ich mit dieser Teilenummer keine vernünftigen Google Ergebnisse erhalte.

Ich habe gestern versucht (mit OBDeleven pro) das Steuergerät der Heckklappe auszulesen, und bekam oft die Fehlermeldung, dass es nicht reagiert. Der Fehler Speicher dieses Steuergerätes lies sich nicht löschen." Falsches Bauteil verbaut" wurde nicht angezeigt.

Hallo zusammen, von meiner Seite gibt es ein kleines Update bezüglich des Steuergerätes: 3AA962243F für die sensorgesteuerte Heckklappenöffnung. Ich bin mit meinem B9 Avant zu Audi gefahren und sie haben sich das Fahrzeug angesehen mit dem Auftrag das Steuergerät korrekt zu codieren (damit der Kofferaum nicht nur öffnet sondern künftig auch wieder schließt).

Nachdem die Audi Filiale die Autoreparatur auf drei Tage verlängerte, wurde mir das Ergebnis und Rechnung präsentiert: Sie haben keine Ahnung woran es liegt. Mitarbeiter haben mir Beweisfotos präsentiert, dass sie die Steckverbindung zum STG gesäubert hätten, um mich dann zur Kasse zu begleiten und für diese Auskunft über 200€ abzurechnen.

Abratend angeboten hätten sie mir nun jedes STG und Kabel zu tauschen. Alle Ersatzteile und Arbeitszeit müsste ich voll bezahlen. Rücknahmen vom Audi Zulieferern sind ausgeschlossen.

Ich habe mir nun das 3AA962243H gekauft, welches bei anderen Avant verbaut ist. Dieses STG löst einen "falsches Steuergerät"-Fehler aus und ist darüber hinaus nicht zu codieren, da es ein Sub-Steuergerät des Comfort STG (46) ist.

In dem Zuge des STG-Austausches ist mir aufgefallen, dass OBDeleven im Comfort STG kein "vehicle_typ" anzeigt (vehicle_typ = 0). Standardmäßig ist in Steuergeräten die Limousine codiert, so dass sich erklären würde, weshalb die Heckklappe nur öffnet und nicht schließt - Schließen ist dem Avant vorbehalten.

 

Weiß jemand ggf welcher Wert in "vehicle_typ" für den Avant hinterlegt werden muss?

Andere Steuergeräte im Avant erfordern die Kennung vehicle_variant = 49202 (Die letzte 2 referenziert vermutlich auf den Limousine/Avant). vehicle_typ gibt es in anderen STG nicht.

Fyi: OBDeleven hat einen Bug die lange Codierung zu löschen mit der Funktion "Full Backup" mit IOS. Mir hat es während eines Backups das Panoramadach Steuergerät überschrieben und den Fahrzeug Typ gelöscht.

Ist scheinbar kein Einzelfall. Zum Glück wurde diese Änderung im Verlauf protokolliert. "Full Backup" ist auf IOS mit Vorsicht zu genießen! Ich muss das Schiebedach nun neu anlernen.

Das Sensorstg kannst nur mit ODIS neu parametrieren, gibt es eine geführte Funktion zu...eigene Erfahrung

Zitat:

@spuerer schrieb am 27. März 2022 um 00:42:01 Uhr:

Das Sensorstg kannst nur mit ODIS neu parametrieren, gibt es eine geführte Funktion zu...eigene Erfahrung

Danke für die Auskunft!

Dann fahre ich ggf noch zu einem anderen Audi Stützpunkt.

der Fehler "falsche Bauteile verbaut" sollte aber noch drin stehen im Speicher, ansonsten funktioniert das mit der geführten Fehlersuche nicht...

Ich komme mit der Codierung nicht weiter

https://audiwiki.bitt-c.at/index.php/Fernlichtassistent_aktivieren

wo finde ich high_beam_funktions > head_light_assistant

bin ich so besofen???

und das muss unter Codierung 07 sein oder

(VCDS: Byte 5, Bit 5 und Bit 6 auf 1 setzen)

ist in VCDS etwas anders beschrieben; aber selbsterklärend dort auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Codierungen - allgemeine Diskussion