Codierungen A1 GB

Audi A1 GB

Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?

Lieben Gruß aus dem Sauerland !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@real-benzo

**********************************
Steuergerät: 09 BCM

-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen

Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS

Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist

**********************************

Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme

Werte:

AFS_coding_Light_Assist:

Alter Wert: no_Light_Assist

Neuer Wert: High_Beam_Assist

**********************************

976 weitere Antworten
976 Antworten

Ich sage mal so.....ich würde darauf jetzt nicht warten 😉

… Alternativ könnte ich die Stg mit VW SW( Ausstattung wird häufiger Verkauft ) bedaten, wie jetzt das linke…(T Roc ) läuft ja auch, oder was sagt @nirvananils dazu?😉

Im Datensatz sind diverse Funktionen der Tür drin. Also anklappbare Spiegel, Fensterheber etc. Und auch wie die Systeme genau funktionieren. Also alles was das Türsteuergerät definiert ist/wird

Werde mich mal versuchen in die Materie reinzufuchsen… zwischen T Roc und A1 seh ich grad keinen signifikanten unterschied… nichts desto trotz ist mein Bestreben die Org A1 SW zu installieren…

Ähnliche Themen

Ich versuche dir die Datensätze aus dem Werk zu besorgen. Kann aber ein wenig dauern.

Auch wenn der T-Roc und A1 keine offensichtlichen Unterschiede haben, so war Audi hier in der Vergangenheit immer gerne komplett anders als nahezu baugleiche VW Modelle

Zitat:

@nirvananils schrieb am 25. November 2023 um 16:30:28 Uhr:


Ich versuche dir die Datensätze aus dem Werk zu besorgen. Kann aber ein wenig dauern.

Auch wenn der T-Roc und A1 keine offensichtlichen Unterschiede haben, so war Audi hier in der Vergangenheit immer gerne komplett anders als nahezu baugleiche VW Modelle

Das wäre ja Mega…🙂🙂

Ich brauch mal Eure Hilfe...
Hab bei meinem kleinen die Rückfahrkamera nachgerüstet. zuerst eine 4M0980556A.
Habe das Gateway ,Einparkhilfe, Kamera, Infotainment umkodiert- Kamerabild ist da, aber keine dynamischen Hilfslinien.
Daraufhin hab ich diesmal einen Org. Nachrüstsatz mit einer 5Q0980556B Kamera verbaut und mit dem Freischaltcode kodiert. Ergebnis- auch mit der neuen Cam das selbe Problem! Die Cam und deren Codierung ist i.O., da ich Sie mal probehalber an einem anderen Fahrzeug angeklemmt habe und da waren die Linien im Display... Wo könnte der Fehler liegen ??? Codierungen der 4 Steuergeräte hab ich verglichen und finde da keinen Unterschied... Wer kann helfen ???
...
Anbei mal das verkürzte Diagnoseprotokoll

Warum um alles in der Welt muss man einen Auto-Scan aus VCDS so kürzen?

Ganz oder garnicht!

Sorry! Ich wollte es nur übersichtlicher gestalten!Anbei ein frischen Scan..

Setz in der Rückfahrkamera selbst in der Codierung mal noch Byte 4 Bit 5 (automatik) und Bit 7 (epb)

Wenn das nicht die Lösung bringt, vermute ich den begrabenen Hasen in den Anpassungen von 5F?
Was wurde dort geändert, oder hast du da noch ein CSV Abbild von?

RFK hab ich umcodiert-bringt nix. Die Anpassung hatte ich nach Anleitung von Dir geändert.. CSV Abbild anbei

@hadez16 …? Könntest Fu nochmal rüberschauen?THX

Also das sieht für mich alles richtig aus....

Kannst du erläutern in welchem Fahrzeug genau du die Cam drin hattest als Gegenprobe, und es ging? Welches Modell, welches Baujahr?

A1 Mj 21 gebaut 7/20 Vergleichbare Ausstattung

Kannst du den Wagen auslesen? Also Autoscan und Steuergeräteabbild?

Deine Antwort
Ähnliche Themen