Codierungen A1 GB

Audi A1 GB

Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?

Lieben Gruß aus dem Sauerland !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@real-benzo

**********************************
Steuergerät: 09 BCM

-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen

Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS

Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist

**********************************

Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme

Werte:

AFS_coding_Light_Assist:

Alter Wert: no_Light_Assist

Neuer Wert: High_Beam_Assist

**********************************

976 weitere Antworten
976 Antworten

Ahhh, ich war beim überfliegen beim Hill Hold von Scotty hängengeblieben, aber der Fragesteller hat ja für AutoHold gefragt.

Nochmal eine Frage meinerseits.

VC Zeigertest bekomme ich nicht codiert.
Und

CH/LH nur aufs TFL legen.
Ein User meint das geht ganz einfach. Bis jetzt konnte ich nicht nicht ganz durch steigen.
Beim TTRS 8S mit Matrix LED ging es wie folgt:
Unit 09
Security access 31347
Adaptation
Find in the menu:
(10) -Leuchte6ABL LC5-dimming CD6 Select
Adjust value 127 to 0
(11) -Leuchte6ABL LC5 dimming Direction CD 6 Select
Adjust value to minimize
(10) -Leuchte7ABL RB1-dimming CD7 Select
Adjust value 127 to 0
(11) -Leuchte7ABL RB1 Dimming Direction CD 7 Select
Adjust value to minimize

Danke für eine Antwort.

AUTOHOLD ist doch im A1 mit mechanischer Handbremse garnicht vorgesehen. Einen Schalter gibt es ebenso nicht zu kaufen.
Obwohl man es eigentlich realisieren könnt, da es ja nur über das ABS Stg geht.

Zeigertest geht nicht mehr beim VC+

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 28. September 2021 um 13:13:38 Uhr:


Zeigertest geht nicht mehr beim VC+

wo sieht man ob man ein VC+ hat? bei mir hab ich zeigertest ohne probleme codiert (MY2021 - 02.2021)

Ähnliche Themen

Also ich habe es nun hin bekommen das Coming Home/Leving Home nur auf das Tagfahrlicht zu codieren.

Die TT 8S Methode geht wirklich nicht da die Lichtfunktion C eine andere ist bei beiden Lampen.

Mein Auto A1 GB 40TFSI MJ20 mit LED Scheinwerfer.

CH/LH nur mit TFL
Stg 9
Zugriffsberechtigung 31347
Anpassung 10
Kanal 18B ENG141656-ENG115656-Außenlicht-uebergreifend-Coming Home Leuchten
Wert Standart: Abblendlcht
Wert Neu: Nebellicht

Bilder im Anhang.

CH/LH nur TFL
Bild 1
Wert Standart
+1

Zitat:

@Megachecker91 schrieb am 28. September 2021 um 23:48:02 Uhr:


Also ich habe es nun hin bekommen das Coming Home/Leving Home nur auf das Tagfahrlicht zu codieren.

Die TT 8S Methode geht wirklich nicht da die Lichtfunktion C eine andere ist bei beiden Lampen.

Mein Auto A1 GB 40TFSI MJ20 mit LED Scheinwerfer.

CH/LH nur mit TFL
Stg 9
Zugriffsberechtigung 31347
Anpassung 10
Kanal 18B ENG141656-ENG115656-Außenlicht-uebergreifend-Coming Home Leuchten
Wert Standart: Abblendlcht
Wert Neu: Nebellicht

Bilder im Anhang.

Vielen vielen vielen Dank für die Codierung. Ich habe echt lang gesucht !!! Fehlerspeicher danach ausgelesen? Kommen irgendwelche seltsamen Meldungen?

Vielen Dank nochmal wirklich!

Zitat:

@Megachecker91 schrieb am 28. September 2021 um 23:48:02 Uhr:


Also ich habe es nun hin bekommen das Coming Home/Leving Home nur auf das Tagfahrlicht zu codieren.

Die TT 8S Methode geht wirklich nicht da die Lichtfunktion C eine andere ist bei beiden Lampen.

Mein Auto A1 GB 40TFSI MJ20 mit LED Scheinwerfer.

CH/LH nur mit TFL
Stg 9
Zugriffsberechtigung 31347
Anpassung 10
Kanal 18B ENG141656-ENG115656-Außenlicht-uebergreifend-Coming Home Leuchten
Wert Standart: Abblendlcht
Wert Neu: Nebellicht

Bilder im Anhang.

Hab’s heute codiert, hat auch mit OBD11 super geklappt. Für die, die es ohne VCDS machen wollen. 🙂

Kann mir jemand sagen wie man die Grundeinstellung der Scheinwerfern neu einlernt oder Speichert. Z.b nach Tieferlegung wenn man die Scheinwerfer neu eingestellt hat.

Welche Scheinwerfer hast du?

Oh Sorry die led Scheinwerfer , ich hatte was im Kopf STG 55 Leichtweitreg.. Aber da kommt man nicht mal rein.

20211015_115630.jpg

Danke hat mit deiner Anleitung bei mir mit OBD11 Geklappt

Zitat:

@Megachecker91 schrieb am 28. September 2021 um 23:48:02 Uhr:


Also ich habe es nun hin bekommen das Coming Home/Leving Home nur auf das Tagfahrlicht zu codieren.

Die TT 8S Methode geht wirklich nicht da die Lichtfunktion C eine andere ist bei beiden Lampen.

Mein Auto A1 GB 40TFSI MJ20 mit LED Scheinwerfer.

CH/LH nur mit TFL
Stg 9
Zugriffsberechtigung 31347
Anpassung 10
Kanal 18B ENG141656-ENG115656-Außenlicht-uebergreifend-Coming Home Leuchten
Wert Standart: Abblendlcht
Wert Neu: Nebellicht

Bilder im Anhang.

Weiß jemand wie man beim Start die Meldung oder den Ton von Beifahrer Airbag eingeschaltet Aus codieren kann?
Nervt irgendwie am Anfang der Ton bei Zündung an machen

Geht nicht

Wollte nun VZE bei mir codieren. Natürlich fehlt mir auch der Parametersatz.

Folgendes hab ich im VCP gefunden:

Audi A1
Front camera lowline dataset
3q0980654m
File 2020 Q3

Muss ich noch etwas beachten? Die genannte Kamera oben 3q... Habe ich.
Muss danach die Kamera neu kalibriert werden?

Nein Kamera muss nicht kalibriert werden. Einfach den Datensatz drauf feuern

Deine Antwort
Ähnliche Themen