Codierungen A1 GB
Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?
Lieben Gruß aus dem Sauerland !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]
Beste Antwort im Thema
**********************************
Steuergerät: 09 BCM
-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen
Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS
Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden
Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden
-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist
**********************************
Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme
Werte:
AFS_coding_Light_Assist:
Alter Wert: no_Light_Assist
Neuer Wert: High_Beam_Assist
**********************************
976 Antworten
Zitat:
@Aitex schrieb am 18. Januar 2021 um 11:17:51 Uhr:
Das VCDS kracht auch beim drüberfahren, also was sollen solche Aussagen?
Carly ist einfach Elektroschrott und das hat hadez16 perfekt bildlich erklärt
@MisA1norot warum nicht direkt ein richtiges Tool wie VCP oder VCDS dann wäre auch dein Spurhalteassistent Problem behoben
Ich vermute du warst auf Seite 1 und nicht auf Seite 34 mit deinem @an mich 🙂
Mein Spurhalte Assi ist längst aus 😉
Nutze Carly seit ein paar Jahren ohne Probleme bei BMWs. Beim A1 konnte ich damit den Gurtwarner deaktivieren. Was sonst noch geht, weiß ich nicht - hab es nicht probiert, wollte nur das Gebimmel los werden. :-)
Zitat:
@MisA1norot schrieb am 18. Januar 2021 um 14:38:31 Uhr:
Ich vermute du warst auf Seite 1 und nicht auf Seite 34 mit deinem @an mich 🙂
Mein Spurhalte Assi ist längst aus 😉
Jo sorry, die App ist manchmal echt komisch...
Ignoriere mein Geschwafel....
Ähnliche Themen
Hallo, habe auch das selbe Problem, dass zwar das Auto optisch angezeigt wird jedoch werden die Abstände nicht angezeigt. Also nutzlos...
Wo liegt der Fehler?
SG
Zitat:
@Greengecko81 schrieb am 14. September 2020 um 16:34:48 Uhr:
Nun ja, klar hab ich nen Scan gemacht, nach langer Suche in den Einstellungen in vielen verschiedenen STGs hab ich dann den Fehler gefunden, da war ein Bit gesetzt für ACC was er aber gar nicht hat. Im Moment kam nur eine Meldung im Virtual Cockpit das die VZE nur eingeschränkt funktioniert, das ist jetzt aber erst mal nebensächlich.
Hab mir auch die optische parkhilfe codiert, da sieht man jedoch nur das Auto im MMI aber die Sensoren senden wohl auf den falschen CAN BUS weil keine Reichweite der Sensoren zu sehen ist. Camera hat er nicht, nur das kleine PDC. Jedoch sollte es trotzdem funktionieren oder nicht? Hat das hier jemand geschafft?
Zufällig die Parkbremse angezogen beim Test? Dann wird nix angezeigt meine ich
Nein, funktioniert nie.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 15. Januar 2021 um 17:32:59 Uhr:
Zitat:
@boetschman schrieb am 15. Januar 2021 um 16:21:05 Uhr:
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass es Probleme geben kann, wenn man ein L (MJ 2020) hat.StartStop rauscodieren, das wird bei 2021 auch nicht klappen
mal eine vielleicht doofe Frage.
Ich habe ein 2019er Modell und meine StartStop ist rauscodiert. Meine Inspektion steht die nächsten Wochen an. Falls sie mir ein Software Update drüber bügeln, kann ich StartStop danach dann wieder rauscodieren?
Ja klar
Hallo Leute,
ich habe schonmal im VCDS-Forum geschaut und Leute kontaktiert, aber leider noch keine Hilfe gefunden.
Ist hier jemand im Raum Kassel/ Fulda/ Frankfurt, der mit dem A1 40 TFSI GB Bj. 06/2019 Erfahrung hat und mir bei folgenden Funktionen behilflich sein kann:
-Apple CarPlay Wireless
-Fernlichtassistent aktivieren
-Verkehrszeichenerkennung aktivieren
-Fußraumbeleuchtung während der Fahrt
-Tagfahrlicht mit Heckleuchten und MMI Bedienung
-Zeigerinszenierung
Grüße
Punkt 1 ist nicht an jeder Unit umsetzbar, und der letzte Punkt am VC überhaupt nicht
Zitat:
@nirvananils schrieb am 16. Februar 2021 um 10:55:39 Uhr:
Punkt 1 ist nicht an jeder Unit umsetzbar, und der letzte Punkt am VC überhaupt nicht
Die Zeigerinszenierung ist sehr wohl möglich, habe ich auch drin.
Zitat:
@nirvananils schrieb am 16. Februar 2021 um 10:55:39 Uhr:
Punkt 1 ist nicht an jeder Unit umsetzbar, und der letzte Punkt am VC überhaupt nicht
Ich habe folgendes Infotainment:
-Audi virtual cockpit
-Audi Smartphone Interface
-MMI Navigation Plus
-Audi virtual Cockpit
-Audi Phone Box
Ich habe alle 34 Seiten durchgelesen und gesehen, dass es mit der Ausstattung möglich sein sollte.
Habe alles mit der OBDAPP Codier-Flat freigeschaltet.
Ist preisgünstig und alles sofort funktioniert.
Zitat:
@FloHe00 schrieb am 16. Februar 2021 um 10:34:27 Uhr:
Hallo Leute,ich habe schonmal im VCDS-Forum geschaut und Leute kontaktiert, aber leider noch keine Hilfe gefunden.
Ist hier jemand im Raum Kassel/ Fulda/ Frankfurt, der mit dem A1 40 TFSI GB Bj. 06/2019 Erfahrung hat und mir bei folgenden Funktionen behilflich sein kann:
-Apple CarPlay Wireless
-Fernlichtassistent aktivieren
-Verkehrszeichenerkennung aktivieren
-Fußraumbeleuchtung während der Fahrt
-Tagfahrlicht mit Heckleuchten und MMI Bedienung
-ZeigerinszenierungGrüße
Zitat:
@A1EditionOne schrieb am 16. Februar 2021 um 10:59:35 Uhr:
Zitat:
@nirvananils schrieb am 16. Februar 2021 um 10:55:39 Uhr:
Punkt 1 ist nicht an jeder Unit umsetzbar, und der letzte Punkt am VC überhaupt nichtDie Zeigerinszenierung ist sehr wohl möglich, habe ich auch drin.
Mit einem Virtual Cockpit im A1? Den Beweis würde ich gerne Mal sehen