Codierungen A1 GB
Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?
Lieben Gruß aus dem Sauerland !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]
Beste Antwort im Thema
**********************************
Steuergerät: 09 BCM
-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen
Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS
Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden
Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden
-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist
**********************************
Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme
Werte:
AFS_coding_Light_Assist:
Alter Wert: no_Light_Assist
Neuer Wert: High_Beam_Assist
**********************************
976 Antworten
Übrigens, falls ihr zwei Probleme miteinander habt, dann diskutiert das bitte nicht in einem Forum aus, sondern im Privatchat. Das möchte hier wirklich keiner lesen.
Danke euch.
Kann man die Schritte des Tempomats ändern?
Habe den adaptiven Abstandsassistenten und der regelt pro Tippen des Hebels um 5km/h und über 80km/h um 10km/h, das ist mir ein bisschen zuviel 🙁
LG
Zitat:
@BaddyBad schrieb am 1. Dezember 2020 um 23:44:48 Uhr:
Kann man die Schritte des Tempomats ändern?Habe den adaptiven Abstandsassistenten und der regelt pro Tippen des Hebels um 5km/h und über 80km/h um 10km/h, das ist mir ein bisschen zuviel 🙁
LG
Würde mich auch interessieren. Diese 10er Schritte ab 80km/h nerven mich auch.
Beim A3 geht das. StG 13, Byte 14 Bit 4 aktivieren. aber keine Ahnung ob das auch beim A1 geht..
Ähnliche Themen
Ist egal ob 2Q0 oder 5Q0, das Byte und Bit ist identisch
Also ich kann Euch folgende Erfahrungen bzgl. Codierung mitteilen:
Ich habe kurz vor Weihnachten meinen nagelneuen Audi A1 Citycarver vom Werk ausgeliefert bekommen (bestellt Ende August 2020).
Mit meinem VCP waren die Codierungen überhaupt kein Problem, z.B
- Fussraumbeleuchtung dauerhaft aktivieren
- Soundaktuator auf 0 codieren
- Fernlichtass. Resetfunktion stillegen
Es war kein einziges Steuergerät ausgegraut wo ich nicht reingekommen bin. Ich habe auch in meiner FIN kein "L".
Also mit VCP sind selbst so nagelneue A1 Citycarver ohne Probleme zu codieren.
Klar hast du kein L, du hast schon ein M 😉
K = Modelljahr 2019
L = Modelljahr 2020
M = Modelljahr 2021
...
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass es Probleme geben kann, wenn man ein L (MJ 2020) hat.
Zitat:
@boetschman schrieb am 15. Januar 2021 um 16:21:05 Uhr:
Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass es Probleme geben kann, wenn man ein L (MJ 2020) hat.
StartStop rauscodieren, das wird bei 2021 auch nicht klappen
Hab ich nicht probiert
Brauchst du auch nicht , geht nicht
Guten Abend,
Wie hat sich eigentlich Carly entwickelt? Ist das mittlerweile ein halbwegs brauchbares Tool?
Gab ja schon einige Updates...
Zitat:
@renos schrieb am 17. Januar 2021 um 21:57:14 Uhr:
Guten Abend,Wie hat sich eigentlich Carly entwickelt? Ist das mittlerweile ein halbwegs brauchbares Tool?
Gab ja schon einige Updates...
Es kracht immernoch kräftig wenn man mit dem Auto drüberfährt.
Das VCDS kracht auch beim drüberfahren, also was sollen solche Aussagen?
Ich wollte damit sagen, es ist immernoch dreck und zerschießt regelmäßig Datensätze von Infotainments, Facebook ist voll mit Leuten, die es aber immer wieder versuchen 😉