Codierungen A1 GB

Audi A1 GB

Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?

Lieben Gruß aus dem Sauerland !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@real-benzo

**********************************
Steuergerät: 09 BCM

-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen

Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS

Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist

**********************************

Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme

Werte:

AFS_coding_Light_Assist:

Alter Wert: no_Light_Assist

Neuer Wert: High_Beam_Assist

**********************************

976 weitere Antworten
976 Antworten

natürlich nicht! Radar und US sind komplett was unterschiedliches ; alleine technisch schon

Bei Kufatec ist schon ein Nachrüst-Paket gelistet für die Radar-Sensoren.
Die decken den toten Winkel ab. Im Spiegel sind nur die Anzeigen, soweit ich weiß.
Aber die aufgerufenen 650€ sind schon ne Stange Geld, finde ich.

Zitat:

@UFR320 schrieb am 6. September 2020 um 16:50:02 Uhr:


Bei Kufatec ist schon ein Nachrüst-Paket gelistet für die Radar-Sensoren.
Die decken den toten Winkel ab. Im Spiegel sind nur die Anzeigen, soweit ich weiß.
Aber die aufgerufenen 650€ sind schon ne Stange Geld, finde ich.

Ja, die habe ich auch schon gesehen, deshalb auch meine Frage nach der Möglichkeit zur codierung. Das ist es mir jetzt nicht wert. Bin ja bisher auch ohne ausgekommen.

Hallo zusammen, ich habe leider meinen A1 40TFSI etwas falsch codiert. Jetzt bräuchte ich jemanden der vielleicht ein Debug Log eines ähnlichen Modells hier hochladen würde. Betroffen ist zwar nix sicherheitsrelevantes jedoch vor allem das Steuergerät 5F. Ich hab im Netz zwar was gefunden https://forum.obdeleven.com/thread/321/export-controller-channels-map aber kein Plan welches VAG Modell das war. Ich habe zwar mit Carport codiert, kann aber mit dem VCDS Debug meine Settings wieder raus suchen. Möchte nämlich nicht zum Audi Händler weil der bestimmt Kohle will für den Soll-Ist-Abgleich. Wäre schön wenn jemand so nett wäre.

Ähnliche Themen

Der debug eines anderen wird dir 0 helfen, weil da nur die Änderungen des jeweiligen Fahrzeug drin sind. Du benötigst entweder Audi oder jemand mit Ahnung und Ausstattung der dein Problem löst

Kannst du mir dann zumindest sagen ob diese Angaben zum Datenbus auch für unser MBQ stimmen?
https://onedrive.live.com/redir?...

Genau diese sind bei mir verstellt und ich weiß nicht mehr welcher BUS an welche Adresse muss.

Hier mal die Screenshots was ich geändert habe. Hauptsache sind die Datenbusleitungen. Wäre schön wenn jemand hilft.
PS: Dafür könnte ich trotzem ein Debug Log brauchen weil diese Infos genau da drin stehen oder nicht?

Bildschirminhalt-erfassen
Bildschirminhalt-erfassen
Bildschirminhalt-erfassen

Hast du keinen Scan vor dem codieren gemacht? Selbst bei der popligen OBD11 App sieht man alle Änderungen und kann diese wieder rückgegängig machen.

CarPort schreibt im Hintergrund kein Änderungsprotokoll????

Nun ja, klar hab ich nen Scan gemacht, nach langer Suche in den Einstellungen in vielen verschiedenen STGs hab ich dann den Fehler gefunden, da war ein Bit gesetzt für ACC was er aber gar nicht hat. Im Moment kam nur eine Meldung im Virtual Cockpit das die VZE nur eingeschränkt funktioniert, das ist jetzt aber erst mal nebensächlich.
Hab mir auch die optische parkhilfe codiert, da sieht man jedoch nur das Auto im MMI aber die Sensoren senden wohl auf den falschen CAN BUS weil keine Reichweite der Sensoren zu sehen ist. Camera hat er nicht, nur das kleine PDC. Jedoch sollte es trotzdem funktionieren oder nicht? Hat das hier jemand geschafft?

Ich bitte euch hiermit nochmal ob jemand einen VCDS Auto-Scan posten könnte. Carport ist nun mal eine Billiglösung und nicht ideal aber dennoch hoffe ich auf die Hilfe von euch im Forum. Der Auto-Scan von Carport beinhaltet leider nur die Codierungen, jedoch kein Log der gesamten Anpassungskanäle. Ich hab es zwar mittlerweile wieder recht gut hinbekommen, möchte aber gerne kontrollieren ob im STG 5F die Kanäle "Car_Function_List_BAP_Gen2" und " Car_Function_List_CAN_Gen2" auf die richtigen Datenbusleitungen gelegt sind.
Bitte macht einer von euch paar Klicks und ladet mal ne ADPMap von 5F hoch. Ich danke euch im vorraus!!

Hallo, kennt jemand einen Codierer im Raum Neuruppin oder Berlin, der die VZE bei unserem A1 codieren könnte oder würde. Vorausgesetzt die Technik lässt es zu.
Danke

Zitat:

@emmel0 schrieb am 20. September 2020 um 13:01:57 Uhr:


Hallo, kennt jemand einen Codierer im Raum Neuruppin oder Berlin, der die VZE bei unserem A1 codieren könnte oder würde. Vorausgesetzt die Technik lässt es zu.
Danke

@TBAx sitzt in Berlin

Gibt es jemanden in der Nähe von Heilbronn der mir mit VCP meine Codierung vervollständigen oder im schlechtesten Fall wieder rückgängig machen kann? Ich habe versucht im Virtual Cockpit das S-Performance Layout zu codieren, siehe Bild, leider ist jetzt die Sport Ansicht weg und die anderen zwei Layouts lassen sich nicht anwählen, sie tauchen lediglich im Menü auf. Mit Carport komm ich leider nicht weiter bzw zurück, glaube das geht nur mit VCP. Im allergrößten Notfall muss das Auto halt einen SVM Abgleich bekommen.

IMG_2020-09-22_19-11-29.jpeg

SG-Coding in Heilbronn hilft dir sicherlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen