Codierungen A1 GB

Audi A1 GB

Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?

Lieben Gruß aus dem Sauerland !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@real-benzo

**********************************
Steuergerät: 09 BCM

-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen

Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS

Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist

**********************************

Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme

Werte:

AFS_coding_Light_Assist:

Alter Wert: no_Light_Assist

Neuer Wert: High_Beam_Assist

**********************************

976 weitere Antworten
976 Antworten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. August 2020 um 20:21:10 Uhr:


Die Karte in meiner Signatur hilft dir evtl weiter 😉 da musst du nach gelben Fähnchen schauen

Ja das stimmt, nur wenn da jemand ist, der für Wireless Car Play 135€ haben möchte, das find ich schon arg viel...?

Zitat:

@onkel_77 schrieb am 30. August 2020 um 20:55:33 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. August 2020 um 20:21:10 Uhr:


Die Karte in meiner Signatur hilft dir evtl weiter 😉 da musst du nach gelben Fähnchen schauen

Ja das stimmt, nur wenn da jemand ist, der für Wireless Car Play 135€ haben möchte, das find ich schon arg viel...?

Ist es auch nicht wert da es je nach Software stand der MMI nicht immer ordnungsgemäß Funktioniert.

Zitat:

@onkel_77 schrieb am 30. August 2020 um 20:55:33 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. August 2020 um 20:21:10 Uhr:


Die Karte in meiner Signatur hilft dir evtl weiter 😉 da musst du nach gelben Fähnchen schauen

Ja das stimmt, nur wenn da jemand ist, der für Wireless Car Play 135€ haben möchte, das find ich schon arg viel...?

Ja okay, das ist derbe übertrieben 😁
Verwechselt derjenige das evtl mit der Carplay-Freischaltung selbst?

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem A1 GB und dem Programm Carport? Verhält sich ja im Grunde wie VCDS oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@samabel schrieb am 31. August 2020 um 09:09:12 Uhr:


Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem A1 GB und dem Programm Carport? Verhält sich ja im Grunde wie VCDS oder?

Generell ist CarPort nicht so schlecht.
Aber die Update-Politik ist glaube ich sehr undurchsichtig. Ich kann dir jetzt nicht sagen in welchen Intervallen da neue Datensätze für neue Fahrzeuge eingepflegt werden, bzw. wie sehr die Software überhaupt so gepflegt wird...

Vielleicht mal dort anfragen.....würde mich selbst mal interessieren 😉

Zitat:

@hadez16 schrieb am 31. August 2020 um 09:19:44 Uhr:



Zitat:

@samabel schrieb am 31. August 2020 um 09:09:12 Uhr:


Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem A1 GB und dem Programm Carport? Verhält sich ja im Grunde wie VCDS oder?

Generell ist CarPort nicht so schlecht.
Aber die Update-Politik ist glaube ich sehr undurchsichtig. Ich kann dir jetzt nicht sagen in welchen Intervallen da neue Datensätze für neue Fahrzeuge eingepflegt werden, bzw. wie sehr die Software überhaupt so gepflegt wird...

Vielleicht mal dort anfragen.....würde mich selbst mal interessieren 😉

Ich bekomme meinen A1 40 TFSI im November und bin halt in Sachen Coding nicht so drin.. Ein Kollege (mit dem ich jetzt leider nicht so wirklich eng bin), hätte das originale VCDS von VW und Carport. Ich bin mir nur unsicher, ob der A1 GB dann tatsächlich "vollumfänglich" codiert werden kann. Ich mach mich mal schlau und informiere dann darüber..

Allein schon dass die VZE nur über VCP möglich ist, nervt mich brutal..

Wenn ich mir hier die Beiträge so anschaue, kommt irgendwie keiner aus Bayern (Augsburg), der mir helfen könnte beim codieren..

Auf dieses OBDELEVEN Zeugs für Anfänger hab' ich ehrlichgesagt keine Lust..

Was hast du denn genau vor zu codieren? Ein Großteil funktioniert tatsächlich mit der günstigen OBDELEVEN Variante

Zitat:

@samabel schrieb am 31. August 2020 um 09:25:55 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 31. August 2020 um 09:19:44 Uhr:


Generell ist CarPort nicht so schlecht.
Aber die Update-Politik ist glaube ich sehr undurchsichtig. Ich kann dir jetzt nicht sagen in welchen Intervallen da neue Datensätze für neue Fahrzeuge eingepflegt werden, bzw. wie sehr die Software überhaupt so gepflegt wird...

Vielleicht mal dort anfragen.....würde mich selbst mal interessieren 😉


Wenn ich mir hier die Beiträge so anschaue, kommt irgendwie keiner aus Bayern (Augsburg), der mir helfen könnte beim codieren..

AM-Performance in Dillingen kann ich dir empfehlen 😉
45min von Augsburg

Zitat:

@Altona-st.paulianer schrieb am 31. August 2020 um 09:30:04 Uhr:


Was hast du denn genau vor zu codieren? Ein Großteil funktioniert tatsächlich mit der günstigen OBDELEVEN Variante

Hab' halt auch hier im Forum gemischte Meinungen dazu.. Am Ende gibt es mit diesen "Anwendungen" dann Probleme und dann hat man den Salat.. Zum Beispiel Fehlermeldungen, die man als Amateur dann nicht mehr wegbekommt.

Also ich wollte schon einige Sachen haben..

- Verkehrszeichenerkennung
- Start/Stopp Deaktivierung
- Fußbeleuchtung im Bodenraum während der Fahrt
- Rückleuchten bei TFA an
- Gurtwarner deaktivieren
- Staging beim Start des Autos
- Fernlichtassistent Reset deaktivieren

ich glaube im Grunde war's das..

Staging funktioniert im Virtual Cockpit des A1 nicht.
FLA Reset funktioniert höchstwahrscheinlich auch nicht mehr....ab MJ19 wurde IRGENDWAS geändert..

Start-Stop Deaktivierung geht auch nicht mehr wenn dein A1 neu ist.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 31. August 2020 um 09:38:43 Uhr:


Staging funktioniert im Virtual Cockpit des A1 nicht.
FLA Reset funktioniert höchstwahrscheinlich auch nicht mehr....ab MJ19 wurde IRGENDWAS geändert..

Start-Stop Deaktivierung geht auch nicht mehr wenn dein A1 neu ist.

Wenn die Sachen nicht mehr funktionieren, dann wird mir die Firma in Dillingen ja auch nicht arg helfen können, oder?

Ja mein A1 ist aus August 2020. Sieht dann nach deiner Aussage sehr schlecht aus..

Das bedeutet, dass diese Sachen auch mit OBDELEVEN nicht funktionieren?

Bis auf VZE und den reset des Fernlichtassis kannst du wirklich alles Problemlos mit OBDELEVEN codieren.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 31. August 2020 um 09:38:43 Uhr:


Staging funktioniert im Virtual Cockpit des A1 nicht.
FLA Reset funktioniert höchstwahrscheinlich auch nicht mehr....ab MJ19 wurde IRGENDWAS geändert..

Start-Stop Deaktivierung geht auch nicht mehr wenn dein A1 neu ist.

Staging geht, zumindest beim VC plus. Beim „normalen“ VC weiß ich es nicht..

Zitat:

@Chief_Webber schrieb am 31. August 2020 um 09:41:52 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 31. August 2020 um 09:38:43 Uhr:


Staging funktioniert im Virtual Cockpit des A1 nicht.
FLA Reset funktioniert höchstwahrscheinlich auch nicht mehr....ab MJ19 wurde IRGENDWAS geändert..

Start-Stop Deaktivierung geht auch nicht mehr wenn dein A1 neu ist.

Staging geht, zumindest beim VC plus. Beim „normalen“ VC weiß ich es nicht..

Da der A1 nicht wie der Q3 das VC Plus anbietet, hat sich das ja dann sowieso erledigt..

Zitat:

@Altona-st.paulianer schrieb am 31. August 2020 um 09:41:33 Uhr:


Bis auf VZE und den reset des Fernlichtassis kannst du wirklich alles Problemlos mit OBDELEVEN codieren.

Gab es im Forum nicht Leute, die die VZE freigeschalten haben mit OBDELEVEN?

Ich möchte jetzt nicht nochmal durch alle Seiten blättern, aber ich meine mich erinnern zu können, dass es bei einem sogar geklappt hat..

Deine Antwort
Ähnliche Themen