Codierungen A1 GB

Audi A1 GB

Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?

Lieben Gruß aus dem Sauerland !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@real-benzo

**********************************
Steuergerät: 09 BCM

-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen

Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS

Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist

**********************************

Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme

Werte:

AFS_coding_Light_Assist:

Alter Wert: no_Light_Assist

Neuer Wert: High_Beam_Assist

**********************************

976 weitere Antworten
976 Antworten

@samabel

Klar, hier die Anleitung.

Spurverlassenswarnung auf Spurführungsassistenten upgraden
STG Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme A5
Anpassung --> "Personalisierung Eingriffszeitpunkt bei Kl. 15"
Wert verstellen, Standard ist spät, Umstellen auf früh
Anpassung --> "Warnungsintensität Spurhalteassistent"
Wert verstellen, Standard ist Mittel, umstellen auf Stark
Zugriffscode: 20103
Bei aktivierter Spurverlassenswarnung über den Lenkstockhebel und erkannter Spur (grüner Rand im Symbol) hält das Fahrzeug nun zuverlässig die Spurmitte und lenkt aktiv auch die leichten Kurven z.B. auf der Autobahn oder Landstraße mit. Entspricht somit der Funktionalität "Adaptiver Fahrassistent" (Kennung PCE) als Spurführungsassistenten. Ansonsten hat der Q3 serienmäßig nur eine Spurverlassenswarnung, die kurz vor dem Überfahren der Begrenzung das Auto sehr unsanft zurückgelenkt und selbst mit ACC also Adaptiver Geschwindigkeitsassistent (Kennung PCG) findet keine echte Spurführung statt bzw. es gibt auch im MMI hierzu keine Einstellungsmöglichkeit

Zitat:

@Altona-st.paulianer schrieb am 23. August 2020 um 21:17:28 Uhr:


@samabel

Klar, hier die Anleitung.

Spurverlassenswarnung auf Spurführungsassistenten upgraden
STG Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme A5
Anpassung --> "Personalisierung Eingriffszeitpunkt bei Kl. 15"
Wert verstellen, Standard ist spät, Umstellen auf früh
Anpassung --> "Warnungsintensität Spurhalteassistent"
Wert verstellen, Standard ist Mittel, umstellen auf Stark
Zugriffscode: 20103
Bei aktivierter Spurverlassenswarnung über den Lenkstockhebel und erkannter Spur (grüner Rand im Symbol) hält das Fahrzeug nun zuverlässig die Spurmitte und lenkt aktiv auch die leichten Kurven z.B. auf der Autobahn oder Landstraße mit. Entspricht somit der Funktionalität "Adaptiver Fahrassistent" (Kennung PCE) als Spurführungsassistenten. Ansonsten hat der Q3 serienmäßig nur eine Spurverlassenswarnung, die kurz vor dem Überfahren der Begrenzung das Auto sehr unsanft zurückgelenkt und selbst mit ACC also Adaptiver Geschwindigkeitsassistent (Kennung PCG) findet keine echte Spurführung statt bzw. es gibt auch im MMI hierzu keine Einstellungsmöglichkeit

Ich habe die Anleitung für die Freischaltung der Verkehrszeichenerkennung gesucht.. :-/ hast du dafür auch was parat?

VZE geht nur mit VCP.

Die Anleitung ist aber nicht vollständig. Die adaptive Spurführung muss codiert werden, nicht über Anpassung. Point_of_intervention

Ähnliche Themen

@samabel ups, dann hab ich das falsch verstanden.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. August 2020 um 15:43:16 Uhr:



Zitat:

@Chief_Webber schrieb am 23. August 2020 um 14:00:17 Uhr:


Auch wenn ich sie echt nicht schön finde, aber kann man diese Balkenanzeige im VC plus freischalten? Vielleicht gefällt sie ja meiner Freundin 😁

Meinst du das RS Design? Beim VC Plus geht das. Anpassung, Displaydarstellung, Variante 4....aus dem Kopf jetzt

Hast du das schonmal Ausprobiert? Gab es da irgendwelche Probleme etc? Würde das nachher sonst mal gerne Ausprobieren

Ich habe keinen Q3.

Aber andere hier haben das schon gemacht.

Sorry, hätte erwähnen müssen das es sich um einen A1 handelt. Wäre das auch dort anwendbar?

Ach ja wir sind ja hier im A1 Forum, Pardon 😁
Ich habe auch keinen A1 😁

Dann nehme ich alles zurück, RS1 gibt es ja garnicht. Keine Ahnung ob das in der Software dann enthalten ist. Einfach testen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 24. August 2020 um 08:55:10 Uhr:


Ach ja wir sind ja hier im A1 Forum, Pardon 😁
Ich habe auch keinen A1 😁

Dann nehme ich alles zurück, RS1 gibt es ja garnicht. Keine Ahnung ob das in der Software dann enthalten ist. Einfach testen.

Bin noch bis Dienstag im Urlaub, danach berichte ich 😉

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. August 2020 um 15:43:16 Uhr:



Zitat:

@Chief_Webber schrieb am 23. August 2020 um 14:00:17 Uhr:


Auch wenn ich sie echt nicht schön finde, aber kann man diese Balkenanzeige im VC plus freischalten? Vielleicht gefällt sie ja meiner Freundin 😁

Meinst du das RS Design? Beim VC Plus geht das. Anpassung, Displaydarstellung, Variante 4....aus dem Kopf jetzt

Funktioniert nicht beim A1, habe es eben getestet

Zitat:

@A1EditionOne schrieb am 24. August 2020 um 15:49:05 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. August 2020 um 15:43:16 Uhr:


Meinst du das RS Design? Beim VC Plus geht das. Anpassung, Displaydarstellung, Variante 4....aus dem Kopf jetzt

Funktioniert nicht beim A1, habe es eben getestet

Auch nicht schlimm, verstehe sowieso nicht warum Audi diesen mittig großen Drehzahlmesser entfernt hat 😠

Hallo
Komms hier jemand aus dem Raum MS / OS der mir am A1 was codieren könnte?

Die Karte in meiner Signatur hilft dir evtl weiter 😉 da musst du nach gelben Fähnchen schauen

Zitat:

@onkel_77 schrieb am 30. August 2020 um 20:16:22 Uhr:


Hallo
Komms hier jemand aus dem Raum MS / OS der mir am A1 was codieren könnte?

Ich kann dir im südlichen Münsterland (Lüdinghausen) helfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen