Codierungen A1 GB

Audi A1 GB

Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?

Lieben Gruß aus dem Sauerland !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@real-benzo

**********************************
Steuergerät: 09 BCM

-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen

Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS

Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist

**********************************

Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme

Werte:

AFS_coding_Light_Assist:

Alter Wert: no_Light_Assist

Neuer Wert: High_Beam_Assist

**********************************

976 weitere Antworten
976 Antworten

Das es kein autonomes fahren á la Tesla ist, sollte bewusst sein...

Aber ich empfinde es nun deutlich harmonischer als im Serienzustand, wo es ja tatsächlich einem starken Pendeln zwischen den Fahrspurmarkierungen ähnelt! Ich finde es nun definitiv ausgewogener und durchdachter, ansonsten einfach mal ausprobieren, waren keine 2min Aufwand.

Ok dann ist es aber weiterhin nicht eine Spurführung sondern ein Spurverlassenwarner. Golf 7 etc. ziehen dich dauerhaft auf der Mitte der Spur soweit alles Voraussetzungen erfüllt sind. Deine Beschreibung das er ca 30-40 cm vor der Fahrbahnmakrierung zurücklenkt ist dann bei einer ca Spurbreite 4 Metern bei einer Straße dann doch eher ein pendeln.

Zitat:

@Debeu schrieb am 27. Juli 2020 um 11:37:31 Uhr:


Ok dann ist es aber weiterhin nicht eine Spurführung sondern ein Spurverlassenwarner. Golf 7 etc. ziehen dich dauerhaft auf der Mitte der Spur soweit alles Voraussetzungen erfüllt sind. Deine Beschreibung das er ca 30-40 cm vor der Fahrbahnmakrierung zurücklenkt ist dann bei einer ca Spurbreite 4 Metern bei einer Straße dann doch eher ein pendeln.

Ich sagte, wenn man die adaptive Spurführung freischaltet durch Codierung, verhält es sich genau wie in einem Golf 7.

Genau davon spreche ich Altona-St.pauliner hat deine Codierung bzw. Deine Verlinkungen übernommen. Er oder Sie hatte mir gerade geschrieben das der Wagen erst ca 30-40 cm vor Spurlinie zurücklenkt. Somit haben wir dann doch ein Pendeln. Der Golf pendelt weiterhin nicht .

Es sei denn bei deiner Verlinkung fehlt eine Codierung. Dann müsstest du uns diese noch verraten

Ähnliche Themen

@Altona-st.paulianer bitte teile mir mal deine aktuelle Codierung der Kamera (Steuergerät A5) mit

STG Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme A5
Anpassung --> "Personalisierung Eingriffszeitpunkt bei Kl. 15"
Wert verstellen, Standard ist spät, Umstellen auf früh
Anpassung --> "Warnungsintensität Spurhalteassistent"
Wert verstellen, Standard ist Mittel, umstellen auf Stark
Zugriffscode: 20103.

Also es verhält sich schon so wie im Golf7, wobei ich es da auch eher als ein pendeln wahrnehme! Meine Freundin merkt davon weder im Golf7 was, noch im A1 mit der neuen Codierung! Vllt liegt es auch einfach an meiner Wahrnehmung und es pendelt gar nicht ^^

Ich glaube mit Codierung der Kamera meint hadez16 die gesamte Codierung also nicht nur das was du gerade gemacht hast. Sei mal so gut und gib aktiven lane assist bei YouTube ein. Dort siehst du das er gerade in der Spur fährt.

PS: Wo du gerade erzählst mit dem Golf deiner Freundin. Ich weiß nicht ob jeder Golf auch automatisch den !aktiven! Spurhalteassistenten an Board hat. Prüfen kannst du das im Golf unter den Einstellungen für den Spurhalteassitenten. Dort muss sich ein extra Aktivierungspunkt für den aktiven befinden.

Ok, hab mir gerade mal ein Video vom Golf 7 und den Codierungen angeguckt, dort sehen die Codierungen deutlich aufwendiger aus als die 2 Häkchen die ich gemacht habe XD
Ich glaube ich muss da nochmal ran, oder sind es die gleichen bites und Bytes wie im Golf? Sorry, Fuchse mich da zurzeit gerade erst noch rein...

Hätte jemand eventuell die komplette Codierung dafür?

Ich fragte dich doch mal nach deiner aktuellen Codierung, bitte.

So, also, ich bin mit der Codierung oben im Link nicht ganz einverstanden habe ich gemerkt um das Verhalten des Spurhalteassistenten gänzlich zurück zu bringen.

Man sollte in der Codierung (! nicht Anpassung) der Kamera "Point of Intervention" auf FRÜH stellen.
Das sollte das letzte Quäntchen sein, das fehlt.

Ich werde heute Abend mal testen und berichten. Evtl hat Altona-St.paulianer ja schon Zeit das vorher zu testen

@hadez16
Vielen Dank noch für die schnelle Hilfe!

@Debeu
Ja hat funktioniert, allerdings funktioniert es so gut, dass nun bei nur lässiger Hand am Lenkrad, öfters die Meldung „Hände ans Lenkrad“ erscheint. Da er nun non-stop das Fahrzeug in die Mitte regelt, denkt er wohl man würde selber nicht mehr lenken.

Pendelt er denn noch oder fährt er jetzt stramm in der Mitte ?

Ich würde behaupten er fährt jetzt recht stramm in der Mitte, aber wie gesagt, ich bin mir noch nicht ganz sicher ob mir das gefällt, da er jetzt sehr schnell anfängt zu meckern, dabei wäre ein gegenlenken aus der Mitte völlig Sinnbefreit.

Kannst du ihn ansonsten deaktivieren ? Über den lenkstockhebel ? Ich glaube es gibt die Möglichkeit per Vcds das man codiert das er garnicht mehr meckert. Das müsste sich aber @hadez16 anschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen