Codierung VCDS Touran 2

VW Touran 2 (5T)

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

2748 weitere Antworten
2748 Antworten

Im pdc stg in den Anpassungen

Bei mir hat er sich nicht an den anderen orientiert. Aber vielleicht ist der Algorithmus aber auch, "So wie die anderen, aber nicht näher als X cm". Unser Auto stand von der Straßenseite gesehen als einziger weiter draußen.

Okay danke, dann werde ich das mal probieren.

bei mir ist es gefühlt schon so, dass er weiter außen steht wenn die anderen auch weit weg geparkt haben.

vielleicht ist das X cm wirklich der minimal Abstand.

Ähnliche Themen

Hallo ihr Lieben,

wollte die Codierung via VCP der elektrischen Heckklappe nach Anleitung von Joltcoke bestätigen. Funktioniert denkbar einfach und unkompliziert. Rechtherzlichen Dank!!!!!
Jetzt fehlt nur noch der Stauassistent und der Traumtouran wäre vollbracht 🙂 (neben der 12 Sekunden Lane Assist Alarmierung bei entspannter Fahrt, wo man gezwungen ist das Lenkrad zu bewegen).

Falls jemand Bedarf an VCDS/VCP hat, wohne in Hamburg.

LG avat0r

Zitat:

@avat0r schrieb am 26. August 2016 um 20:05:37 Uhr:


Hallo ihr Lieben,

wollte die Codierung via VCP der elektrischen Heckklappe nach Anleitung von Joltcoke bestätigen. Funktioniert denkbar einfach und unkompliziert. Rechtherzlichen Dank!!!!!
Jetzt fehlt nur noch der Stauassistent und der Traumtouran wäre vollbracht 🙂 (neben der 12 Sekunden Lane Assist Alarmierung bei entspannter Fahrt, wo man gezwungen ist das Lenkrad zu bewegen).

Falls jemand Bedarf an VCDS/VCP hat, wohne in Hamburg.

LG avat0r

Wegen des Stau Assistenten habe ich sowohl einen Thread im VCP Forum als auch ein VCP Ticket aufgemacht. Mal schauen was da ggf. noch für Ideen kommen.

Codierung und Adaption können wir eigentlich ausschließen, da die von mir untersuchten Fahrzeuge in dieser Hinsicht 100% identisch waren. Auch Steuergeräte und deren Softwarestände waren exakt gleich.

Entweder ist es wie bei der Heckklappe nur ein unterschiedlicher Datensatz, den man mit VCP einspielen kann (das wäre gut) oder es ist ein SWaP Feature im ACC Steuergerät (das wäre schlecht).

Das ACC ist soweit ich das sehe das einzige der beteiligen Steuergeräte, dass SWaP Funktionalität unterstützt. Wenn jemand weiss, wie man ein SWaP fähiges Steuergerät befragen kann (VCDS / VCP) welche Funktionen dort freigeschaltet sind, lasst es mich bitte wissen. Beim Radio kann man sich eine Liste der SWaP Features im Display anzeigen lassen, sowas für das ACC wäre interessant, dann könnte man schauen ob es in der Liste Unterschiede zwischen Fahrzeugen mit und ohne Stau Assistent gibt.

@meich86 von MQB Coding wollte sich dazu auch einmal Gedanken machen. Das wäre natürlich super 😁

Daumen drücken ist angesagt...

Hi, habe versucht VZE lt Note- Datei zu codieren. Es kommt aber immer im MFA ein Fehler, dass VZE nicht zur Verfügung steht. Früher wurde schon mal versucht VZE zu codieren. Könnte das ein früherer Fehler von VCDS + MIB II sein? Da gab es doch mal was, wo man diebezügl. die Steuergeräte zurücksetzen konnte, weil VCDS falsche Werte im Hintergrund gesetzt hatte.

By the way. Gibt es ein Update der Note Datei? Manche dargestellten Werte entsprechen nicht der Beschriftung in VCDS. Nutze die 16.8 mit Dongle Firmware 1.21

Welche dargestellten Werte stimmen denn nicht über ein?

Wenn du mal mit VCDS < 15.7.3 an dem 5F warst, kann es sein, dass du dir die Adaptionskanäle zerschossen hast. Der Bug betraf aber nicht das Micro CAN.

Bei LaneAssist bspw. gibt es A5 - Byte 0 Bit 0 nicht, bzw. lässt esich nicht auswählen, es gibt nur eine Globale Wahl von Byte0-3 mit hinterlegten Fzgwerten. . Stg 44 gibt es gar nicht die angesprochenen Werte, bzw. kann man auch nicht manuell eintragen, weil die Werte nicht akzeptiert werden. Lenkradvibration etc. gibt es im A5 überhaupt nicht im Touran.

@joltcoke

Ich war da auch nicht zuerst dran. Sondern jmd anderes und als er zu mir kam, waren schon viele Fehlermeldungen in den Stg.'en.

Du scheinst die falsche Anleitung zu haben. Nur das OneNote Dokument nutzen (Touran 2 Sektion)!

Lenkradvibrator gibts nur mit side/ blind spot. Am we am b8 codiert.

Hm, das Dokument war doch hier Verlinkt, dass habe ich auch genomme. Vers. 38.

@mirage113 Hier der Direktlink zur Codierung des Lane Assist beim Touran 2

Nun habe ich einige Tage meinen neuen T2 und mich nerven noch folgende drei Dinge:

1. Kann man die Start/Stop Automatik zeitlich einstellen, dass das Auto nicht bereits beim Rollen (also 3,2 kmh vor dem Stillstand) ausgeht sonder eventuell nach 1 sek?

2. Spiegelanklappen. Kann man die so codieren, dass sie erst beim Motorstart aufklappen und nicht bei Autoöffnen ?

3. Die Lichtautomatik geht viel zu schnell an. (Einstellung bereits auf "spät"😉 Mit VCDS lassen sich einige LUX Parameter verändern, doch welche sind die richtigen ?

Kann jemand helfen ? VCDS vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen