Codierung VCDS Touran 2

VW Touran 2 (5T)

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

2748 weitere Antworten
2748 Antworten

Ohne Stau- und EA wird ab Werk EA1 codiert (und die beiden gibts nur bei elektrischer Handbremse und DSG, je nach Modell und Jahr zusätzlich nur im Assis-Plus Paket). Dreimal piepen, zweimal anbremsen, LA abschalten und das wars dann... LA bleibt Orange, Tempomat bleibt drin, kein sonstiges Zeug.

Zitat:

@newty schrieb am 29. November 2019 um 15:22:06 Uhr:


Ohne Stau- und EA wird ab Werk EA1 codiert (und die beiden gibts nur bei elektrischer Handbremse und DSG, je nach Modell und Jahr zusätzlich nur im Assis-Plus Paket). Dreimal piepen, zweimal anbremsen, LA abschalten und das wars dann... LA bleibt Orange, Tempomat bleibt drin, kein sonstiges Zeug.

Ok, interessant.
d.h. wenn ich zusätzlich zu EA1 noch
STG 03 > Codierung > Byte 29 > Bit 5 setze
(und das Anbremsen dann auch noch funktioniert), dann müsste das dem "Original-Zustand" in meiner Ausstattung/Getriebe entsprechen.
So langsam verstehe ich das ganze ein bisschen.

Vielen Dank für die Infos!

Richard

So, um das LaneAssist-Thema abzuschließen:

In A5 war ein Fehler gespeichert. Wahrscheinlich wegen dem fehlenden Bit in der Bremselektronik.
Habe dann
STG 03 > Codierung > Byte 29 > Bit 5
gesetzt. Daraufhin einmal kurz Fehlermeldung im Display (Fehler Bremskraftverstärker, Fehler Einparkbremse) aber sofort wieder verschwunden und auch kein Fehler geloggt.

Test auf der Straße war erfolgreich. Auto fordert auf, die Lenkung zu übernehmen. Das Warnbremsen als weitere Warnung funktioniert (wodurch man wirklich ziemlich wach wird, wenn man das zum ersten Mal erlebt! 😉 ).

Nach der Fahrt nochmal Fehler ausgelesen => keine vorhanden.

Vielen Dank für die tolle Unterstützung!

Richard

Zitat:

@longtom schrieb am 15. November 2019 um 21:56:08 Uhr:


Könnt ihr (mit einer EFB(+) Batterie) mal schauen was für ein Typ kodiert ist?
Bei mir ist „Nass“ drinnen und nicht „EFB“ oder „EFB+“
STG19, IDE03256-MAS06106-Batterieanpassung-Batterietechnologie.
Danke!

Habe heute eine neue EFB+ von Varta von VW bekommen und sie haben es mit EFB+ kodiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KevinL schrieb am 26. November 2015 um 08:44:58 Uhr:


Ich habe bei meinen neuen Touran vorhin schnell einmal probiert einfache Features (Zeigertest und Rundenzähler) zu codieren, hat aber nicht so funktioniert wie zB. beim Golf VII.

Beide Bits sind ursprünglich nicht gesetzt, die Aktivierung des Zeigertests (STG17, Byte01, Bit0) zeigte keine Wirkung und die Aktivierung des Rundenzählers (STG17, Byte01, Bit3) lies sich nicht durchführen.

Folgende Steuergeräte sind bei mir verbaut:
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CRKB) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 04L 906 026 C HW: 04L 907 309 M
Bauteil: R4 1,6L EDC H23 1760
Revision: B4H23---
--
Adresse 02: Getriebe (J743) Labeldatei: DRV\0CW-927-769.clb
Teilenummer SW: 0CW 300 048 N HW: 0AM 927 769 E
Bauteil: GSG DQ200G2_M H05 0610
Revision: 00005005
--
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: 5Q0-907-379-IPB-V1.clb
Teilenummer SW: 3Q0 907 379 AB HW: 3Q0 907 379 G
Bauteil: ESC H42 0723
Revision: 00000000
--
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J518) Labeldatei: DRV\5Q0-959-435.clb
Teilenummer SW: 3Q0 959 435 C HW: 3Q0 959 435 C
Bauteil: VWKESSYMQB 036 0710
Revision: 00036000
--
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: 5G0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5G1 907 044 P HW: 5G1 907 044 P
Bauteil: Climatronic H04 1202
Revision: 00001K10
--
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: 5Q0-937-08X-HV1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 937 086 AK HW: 5Q0 937 086 AK
Bauteil: BCM PQ37BOSCH 028 0162
Revision: --------
--
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei: 5Q0-919-298.clb
Teilenummer SW: 5QA 919 298 HW: 5Q0 919 298 C
Bauteil: PLA 3.0 12KH08 0161
--
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 3Q0 907 572 B HW: 3Q0 907 572 B
Bauteil: ACC BOSCH MQB H04 0192
--
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei: 5Q0-959-655.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 655 AE HW: 5Q0 959 655 AE
Bauteil: AirbagVW21 005 0130
--
Adresse 16: Lenkradelektronik (J524) Labeldatei: DRV\5Q0-953-549.clb
Teilenummer SW: 3Q0 953 521 AM HW: 5Q0 953 569 B
Bauteil: Lenks.Modul 100 0205
Revision: FF034034
--
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5TA 920 741 HW: 5TA 920 741
Bauteil: KOMBI 208 6421
--
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\5Q0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 530 AF HW: 5Q0 907 530 F
Bauteil: GW MQB High 128 1223
Revision: --------
--
Adresse 20: Fernlichtassistent (J844) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 3G0 857 511 AE HW: 3G0 857 511 AE
Bauteil: FLA H10 0003
Revision: AA001001
--
Adresse 2B: Lenksäulenverrieg. (J764) Labeldatei: DRV\5Q0-905-861.clb
Teilenummer SW: 3Q0 905 861 HW: 3Q0 905 861
Bauteil: ELV-MQBB H05 0031
--
Adresse 3C: Spurwechsel (J769) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 3Q0 907 566 B HW: 3Q0 907 566
Bauteil: MRR1Rear H16 0230
Revision: --------
--
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei: 5QX-959-X93-42.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 593 E HW: 5Q0 959 593 B
Bauteil: TSG FS 020 0041
--
Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei: DRV\5Q0-909-143.clb
Teilenummer SW: 5Q0 909 143 K HW: 5Q0 909 143 E
Bauteil: MQB_PP_APA 204 2033
Revision: 00000000
--
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei: 5QX-959-X92-52.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 592 E HW: 5Q0 959 592 B
Bauteil: TSG BFS 020 0041
--
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 3Q0 035 824 A HW: 3Q0 035 824 A
Bauteil: MU-S--ER 620 0622
--
Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei: DRV\5Q0-907-383.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 383 G HW: 5Q0 907 383 D
Bauteil: Anhaenger H21 0203
Revision: 8A001003
--
Adresse 6D: Heckklappe (J605) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5Q0 959 107 G HW: 5Q0 959 107 G
Bauteil: HDSG-Modul H12 0250
Revision: --------

Bei meinem 2016er Touran geht der Zeigertest zu codieren ;-)

Ein Beitrag aus 2015... ums kurz zu machen, zeigertest geht bis auf aid bis heute

Ups, überlesen. Eigentlich achte ich immer aufs Datum ;-)

Zitat:

@mika85 schrieb am 6. Dezember 2019 um 14:54:54 Uhr:


Ein Beitrag aus 2015... ums kurz zu machen, zeigertest geht bis auf aid bis heute

In welchem AID geht das nicht? Im aktuellen Poloteil?

Zitat:

@wk205 schrieb am 6. Dezember 2019 um 17:27:25 Uhr:



Zitat:

@mika85 schrieb am 6. Dezember 2019 um 14:54:54 Uhr:


Ein Beitrag aus 2015... ums kurz zu machen, zeigertest geht bis auf aid bis heute

In welchem AID geht das nicht? Im aktuellen Poloteil?

Jo, beim AID2 geht kein Zeigertest mehr.

Aha, ok. Noch ein Grund, das nicht haben zu wollen.

Hallo,

wenn man beim Discover Pro die Menütaste "Car" drückt wird der Fahrzeugstatus angezeigt.
Bei mir habe ich zusätzlich unter dem Display-Menü "Ansicht" die Offroad-Anzeige aktiviert.
Ist es möglich die Menüpunkte zu tauschen (z.B. per VCDS), so daß die Offroad-Anzeige immer als erstes Bild nach drücken der Menütaste "Car" angezeigt wird, und der Fahrzeugstatus dann über das Display-Menü "Ansicht" ausgewählt werden kann?

Es wird immer die zuletzt gewählte Ansicht angezeigt, es sei denn eine Nachricht für den Fahrer liegt im "Fahrzeugstatus" vor. Also was auch immer dort steht (Inspektion fällig, Wischwascher geht zur Neige, Tank fast leer), einfach abarbeiten, dann verhält es sich so wie beschrieben.

Zitat:

@TBAx schrieb am 9. Dezember 2019 um 18:10:08 Uhr:


Es wird immer die zuletzt gewählte Ansicht angezeigt, ...

Das ist nur korrekt wenn die Zündung zwischenzeitlich nicht ausgeschaltet war. Wurde die Zündung ausgeschaltet, muß man immer wieder umständlich über das Menü die Offroad-Anzeige aktivieren, was während der Fahrt recht doof ist.
Ich hatte die Hoffnung, daß man vielleicht eine "Startanzeige" für das Car-Menü auswählen kann, ähnlich wie man die Fahrzeugtypen mit VCDS ändern kann.

Gibt es jemanden mit VCDS aus dem Raum Stuttgart Tübingen Reutlingen Rottenburg? Ich bräuchte ein zwei Anpassungen :-) ^^^die google Suche nach Nutzern funktioniert bei mir nicht !

Karte gibts in meiner Signatur

Deine Antwort
Ähnliche Themen