Codierung VCDS Touran 2

VW Touran 2 (5T)

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

2748 weitere Antworten
2748 Antworten

Mein Verkäufer hat mit beim Kauf eine AHK von Westfalia nachgerüstet.
Auf meine Frage hin ob auch codiert meinte dieser, das müsse man nicht mehr, da sowieso schon ab Werk.
Ist dem so?

Ne, das ist Quatsch. Kann aber durchaus sein, dass der Serviceberater nur nicht weiß, was der Installateur gemacht hat.

Zitat:

@PD115 schrieb am 12. Januar 2019 um 23:39:27 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 5. Januar 2019 um 21:15:03 Uhr:


Ohne Lichtsensor geht Coming Home ja nur manuell über die Lichthupe, das ist dir bewusst?

Mit wenigen Handgriffen in VCDS kannst du auch ein Pseudo-Coming/LeavingHome codieren, sodass die Nebler an gehen wenn beim auf- bzw zuschliessen das Innenlicht an ist...das wäre automatisch

Jetzt bin ich verwirrt. Ich habe einerseits gelesen CH automatisch geht nicht mehr und jetzt hier, dass man Lichtsensor braucht.
Meiner BJ 01/18 hat DLA, Lichtsensor, VZE codiert und Lane codiert.

Den Punkt Komfortlicht wie in der oneNote beschrieben gibts jedoch nicht.

Was verwirrt dich genau?
Bei VW ist Coming Home ab Werk stets auf "manuell" codiert, auch wenn man einen Lichtsensor hat.

Wenn man keine Lichthupe ziehen will jedes mal, codiert man es auf "automatisch" .

Damit das klappt braucht man aber einen Lichtsensor, weil es dann abhängig von der Helligkeit gemacht wird.

Zitat:

@TBAx schrieb am 13. Januar 2019 um 08:43:41 Uhr:


Ne, das ist Quatsch. Kann aber durchaus sein, dass der Serviceberater nur nicht weiß, was der Installateur gemacht hat.

Titel

Das war ein Einmannbetrieb. Eher Hinterhofwerkstatt.
Verkauft nur Jahreswagen mit Garantie und rüstet Anhängerkupplungen nach, weil mit den original verbauten es zu viele Probleme gab.
Der hatte das sicher schon öfter gemacht.

Kann ich irgendwo überprüfen ob alles richtig codiert wurde.
Weil Gespannstabilisierung erkennt man ja sonst nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. Januar 2019 um 09:10:19 Uhr:



Zitat:

@PD115 schrieb am 12. Januar 2019 um 23:39:27 Uhr:


Jetzt bin ich verwirrt. Ich habe einerseits gelesen CH automatisch geht nicht mehr und jetzt hier, dass man Lichtsensor braucht.
Meiner BJ 01/18 hat DLA, Lichtsensor, VZE codiert und Lane codiert.

Den Punkt Komfortlicht wie in der oneNote beschrieben gibts jedoch nicht.

Was verwirrt dich genau?
Bei VW ist Coming Home ab Werk stets auf "manuell" codiert, auch wenn man einen Lichtsensor hat.

Wenn man keine Lichthupe ziehen will jedes mal, codiert man es auf "automatisch" .

Damit das klappt braucht man aber einen Lichtsensor, weil es dann abhängig von der Helligkeit gemacht wird.

Ich habe gelesen, dass codieren nicht mehr funktioniert bei neuen Modellen.
Und den Punkt Komfortlicht finde ich auch nicht beim codieren.

Zitat:

@PD115 schrieb am 13. Januar 2019 um 18:30:26 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. Januar 2019 um 09:10:19 Uhr:


Was verwirrt dich genau?
Bei VW ist Coming Home ab Werk stets auf "manuell" codiert, auch wenn man einen Lichtsensor hat.

Wenn man keine Lichthupe ziehen will jedes mal, codiert man es auf "automatisch" .

Damit das klappt braucht man aber einen Lichtsensor, weil es dann abhängig von der Helligkeit gemacht wird.

Ich habe gelesen, dass codieren nicht mehr funktioniert bei neuen Modellen.
Und den Punkt Komfortlicht finde ich auch nicht beim codieren.

Geht nach wie vor auf automatisch!

Zitat:

@PD115 schrieb am 13. Januar 2019 um 18:30:26 Uhr:


.
Und den Punkt Komfortlicht finde ich auch nicht beim codieren.

Komfortlicht = Komfortbeleuchtung?
Wenn ja, aktuell findet man es unter "außenlicht uebergreifend".

Zum Thema AHK Codierung,
schaue dir mal die Verbauliste des Stg. 19 an.
Dann entweder Codierung oder Anpassung des BCM an.
Stg. 10 wäre auch noch ein Kanditat, welches Codiert werden möchte.
Je nach Ausstattung kommt das ein oder andere noch dazu.

Gruß MOEDDA

Danke, probier ich gleich mal.

Zwei Sachen suche ich zur Zeit noch. Stauassistent und Emergency Assist. Gibt's da ne Lösung?

Lösung ja, ist abhängig von der verbauten Kamera.
Aber nicht mit VCDS realisierbar.

Nur mit vcp machbar

Zitat:

@PD115 schrieb am 13. Jan. 2019 um 18:27:45 Uhr:


und rüstet Anhängerkupplungen nach, weil mit den original verbauten es zu viele Probleme gab.

Kannst du das mal näher erläutern!
Noch nie von "zu viele Probleme gab" gelesen /gehört!
Habe selbst ein original Einbau, deshalb die Interesse.

Bei seltener Benutzung wird diese wohl durch Salz und sonstiges schwergängig und klappt nicht mehr aus und ein. Und einzige Lösung war jedes Mal bei VW eine komplett neue inclusive E-Satz, da diese nicht allein getauscht werden kann oder gar repariert. Was nach Garantieablauf dann gerne mal knappe 1000 € kostet.

Das ist doch kein richtiges Problem, macht mal 1 jahr lang die Motorhaube nicht auf, da gehts auch schwer und bedarf eines Tropfen Öl! Klar hätte Bose da etwas mehr langzeitfett rein packen können, aber es ist nunmal so das Fett bei niedrigen Temperaturen auch nicht gerade geschmeidig ist und noch mehr Probleme verursachen könnte. Da die AHK ja durch den Auspuff etwas warm wird ist da eher Fett drin welches Temperaturfest sein muss kann man nur einen Kompromiss finden....

Hallo zusammen,

ist ein guter Codierer in der nähe von Mönchengladbach der an meinem Touran:

FLA (Lane/Side Assist, VZE da, daher denke ich Hardware vorhanden)

sowie

Schließen des Kofferraums per Schlüssel bzw Innenraumtaster (ist 7 Sitzer)

machen kann?

Danke schonmal

Hallo,
hätte ne Frage zur Verkehrszeichenerkennung.
Habe diese nach one Note Liste programmiert. Funktionert auch.
Es wird allerdings nur ein Verkehrszeichen angezeigt und nur Geschwindigkeit.
Im Golf werden zwei angezeigt und auch Überholverbot und Zusatzschilder.
Kann das der Touran nicht oder kann man es nur nicht nachträglich codieren?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen