Codierung VCDS Touran 2

VW Touran 2 (5T)

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

2748 weitere Antworten
2748 Antworten

Wir können uns viel Dialog sparen wenn du ein CSV Steuergeräte-Abbild von Adresse 09 sowie einen Auto-Scan als Datei-Anhang hier dranpacken könntest...dann gehts schneller 😉

Hi,

die CSV vom Adresse 09 hat über 2000 Zeilen - ich denke das ist hier zu viel ?
Hier die Scan Daten der relevanten SG:

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\5Q0-937-08X-V2.clb
Teilenummer SW: 5Q0 937 086 BQ HW: 5Q0 937 086 BQ
Bauteil: BCM PQ37BOSCH 036 0265
Revision: -------- Seriennummer: 86581508180017
Codierung: 000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_BodyContrModul1UDSBosc 019001
ROD: EV_BCMBOSCH_019_VW37.rod
VCID: 0A4C54xxxxxxxxxxxxxxxx

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:| DRV\3Q0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 3Q0 907 530 Q HW: 3Q0 907 530 C
Bauteil: GW MQB High 439 4344
Revision: -------- Seriennummer: 0008503654
Codierung: 0300003457087300FA00004C1C0F00010001070000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_GatewNF 013044
ROD: EV_GatewNF_VW37.rod
VCID: 3D26CFxxxxxxxxxxxxxx

Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 5Q0 959 392 F HW: 5Q0 959 392 F
Bauteil: TSG BFS001 0287
Seriennummer: YE007RI320766
Codierung: 003001208C00048000001000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_DCU2PasseSideMAXHKLO 001010
ROD: EV_DCU2PasseSideMAXHCONT_VW37.rod
VCID: 41DEBxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Die CSV Datei kann man hier als ANHANG dranhängen, wie ein Datei-Anhang bei einer E-Mail. Deswegen schrieb ich Datei-Anhang

Ok, habe es mal angehängt 😉

Ähnliche Themen

Das ist eine Blockmap (ergo Messwerte). Was gefordert war ist eine AdpMap (also die Anpassungen).

Sorry, hatte mich noch nie mit den LOGs beschäftigt. Das müsste dann aber die richtige Datei sein ?

Genau. Wenn es keiner eher macht, schaue ich morgen und zitiere was du setzen müsstest...

ComingHome auf "automatisch" geht ohne Lichtsensor nicht.
Wenn du den Verbaustatus ComingHome auf "manuell" stellst, sollte es mit der Lichthupe vor dem Aussteigen gehen.

Das Fake CH/LH von dem ich sprach koppelt die Außenbeleuchtung an das automatische Innenlicht beim Aufschließen und Abstellen (vor dem Abschließen).
Am Beispiel Nebelleuchten:

ENG116948-ENG116107-Leuchte12NL LB45-Lichtfunktion C 12
und
ENG116949-ENG116564-Leuchte13NL RB5-Lichtfunktion C 13
auf "Innenlicht"

ENG116948-ENG116109-Leuchte12NL LB45-Dimmwert CD 12
und
ENG116949-ENG116128-Leuchte13NL RB5-Dimmwert CD 13
auf 100

Nochmal eine spezielle Frage, die an den vorherigen Beitrag anschließt.
Gibt es eine Möglichkeit beim Touran 2 (leider ohne Lichtsensor!) CH und LH (wie bei zB A5 mit Lichtsensor) einzustellen, damit dann Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer vorne und normales Licht hinten und ggf auch noch Nummernschildbeleuchtung und natürlich Innenraumbeleuchtung für eine Minute eingeschaltet bleiben? Mir ist natürlich klar, dass das dann immer, also auch bei Sonnenschein für 1 Minute leuchtet.

Ihr würdest mir echt sehr weiterhelfen. Danke schon mal im voraus!

ja geht

Wurde hier glaube ich auch schon gepostet. Du gibst den gewünschten Leuchten die Funktion "Innenlicht".

Kann das Tragfahrlicht so codiert werden das nur die Streifen unterhalb der LED Scheinwerfer Leuchten und nicht die Umrandung der Hauptscheinwerfer

@ hadez16 - vielen Dank ! Tolle Info zum Coming Home.
Leider scheint das mit der Spiegelabsenkung rechts nicht zu funktionieren. Hatte nach der Programmierung einen Fehlereintrag, dass die Potentiometer Position ungültig wäre o.ä.. Offensichtlich fehlt da ein Bauteil ?

Spiegelabsenken geht bei mqb immer. Du darfst nicht auf memory codieren. Dafür fehlen 4 kabel und ein anderer Spiegelmotor

Zitat:

@hadez16 schrieb am 5. Januar 2019 um 21:15:03 Uhr:


Ohne Lichtsensor geht Coming Home ja nur manuell über die Lichthupe, das ist dir bewusst?

Mit wenigen Handgriffen in VCDS kannst du auch ein Pseudo-Coming/LeavingHome codieren, sodass die Nebler an gehen wenn beim auf- bzw zuschliessen das Innenlicht an ist...das wäre automatisch

Jetzt bin ich verwirrt. Ich habe einerseits gelesen CH automatisch geht nicht mehr und jetzt hier, dass man Lichtsensor braucht.
Meiner BJ 01/18 hat DLA, Lichtsensor, VZE codiert und Lane codiert.

Den Punkt Komfortlicht wie in der oneNote beschrieben gibts jedoch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen