Codierung VCDS Touran 2

VW Touran 2 (5T)

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

2748 weitere Antworten
2748 Antworten

Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 25. Juli 2018 um 11:41:31 Uhr:


Hat schon jemand die Start Stop Automatik mit VCDS Deaktivieren können beim Touran?
Beim Passat geht es easy über die Start / Stop Spannungsgrenze im STG 19.
Wäre interessant ob es beim Touran auch geht (kann es leider erst in 14 Tagen testen).

Start/Stop Funktion deaktivieren:
19-Diagnoseinterface > Anpassung - 10 > “IDE08348-Start/Stopp Startspannungsgrenze“ > 12 Volt setzen (Werkseinstellung = 7,6 Volt)

Hallo ich habe eine Frage bin neu und bräuchte Hilfe beim programmieren mit VCDS Lane Assist Touran 2017 11

Und die Frage?

einfach mal eine Seite zurückblättern, da ist der richtige Link

Ähnliche Themen

Suche jemanden der im Raum BS / Wob bei meinem Touran Higline mit dsg schauen kann ob noch etwas freischaltbar ist.

Schau mal in meiner signatur oder pn me falls du keinen findest

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und fahre einen Touran 1,4 TSI EZ 11/2017.

Ich habe bereits aus diesem Thread erfahren, dass es bei meinem Fahrzeug mit DLA möglich wäre die VZE und den Lane Assist freizuschalten. Hat dies Auswirkungen auf die Garantie?

Wie teuer würde eine solche Codierung sein? Und gäbe es jemanden im Raum Köln, der sowas machen würde?

Bitte entschuldigt, wenn meine Fragen bereits in diesem Thread beantwortet wurden, habe es leider noch nicht geschafft alle Seiten zu lesen.

Lieben Dank schonmal. Gruß Markus

Ja kann man freischalten. Mit navi geht auch vze. Alles wie ab werk.

User die das können findes du in meiner signatur oder pn me dann kann ich es dir per Fernwartung anbieten.

Hallo, ich benötige mal eure Hilfe.
Ich war bei einem bekannten und wollte mir den Stauassi codieren lassen, den Lane Assist haben wir schon Anfang des Jahres codiert. Leider funktioniert dies nicht.
Mein Touran ist ein MJ2018
Hier die Kameraversion:
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| DRV\3Q0-980-65X-A5.clb
Teilenummer SW: 3Q0 980 654 H HW: 3Q0 980 654 A
Bauteil: MQB_B_MFK H07 0272
Seriennummer: 06101711K23964
Codierung: 0003070800000401002213458140A90010000E300040
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_MFKBoschMQBB 001001
ROD: EV_MFKBoschMQBB_VW27.rod
VCID: 3C34FBD2B70D8CA43D-8069

Wir sind nach der Anleitung von @joltcoke vorgegangen.
1. Den Datensatz haben wir hochgeladen „touran_frontcamera_3q0980654h.zdc“
2. Bit 5 im Byte 29 wurde auf 1 geändert (ABS Steuergerät)
3. IDE10873-Personalisierung BAP, auf „nicht aktiviert“ gesetzt

Leider aktiviert sich nur der Spurhaltassistent der Stauassistent regt sich nicht. Die Assistenz Systeme wurden auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die BUSruhe wurde abgewartet.

Hat jemand von euch noch eine Idee?

Gruß e1nsi

Der Spurhalteassistent ist extra erst ab 60kmh.Das ist normal! Denke mal evtl wegen Stadtfahrten?

Ja und nein. Unter 60km/h geht Spurhaltung (und damit auch Stauassi) nur mit aktivem ACC.

Ich habe den Stau-Assi über die ZDC schon erfolgreich "nachgeladen" ohne auch nur irgendein Bit oder Kanal zu ändern, nix ABS oder BAP Personalisierung.

ACC muss aktiv sein und die Fahrspuren muss gut erkennbar sein, damit es unter 60 klappt.

Ggf. andere ZDC testen (von Passat oder so)

Kann man das automatische Verriegeln nachcodieren?

Das kann man sich im Menü einstellen

OK ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen