Codierung SignAssist und LaneAssist bei vorhandenem DLA
Hallo Fachkräfte
Hab mich nun ewig durch endlose Threads gelesen, bin aber noch nicht zur finalen Erleuchtung gekommen.
Gegeben ist: Passat Variant MJ2013 (BJ 09/2013) mit DLA
Nun ließt man immer wieder das die Frontkamera die beim DLA mitkommt auch für den SignAssist und den LaneAssist ausreichend ist.
Stimmt das denn nun und wenn ja, was genau muss codiert werden?
Im STG 5C hab ich bereits in der langen Codierung gefunden wo man die beiden Assistenten "als vorhanden" deklarieren kann, dies allein schien aber nicht zu reichen.
Der SignAssist meldete in der MFA "unplausible Daten" und der LaneAssist tauchte erst gar nicht auf, hab nun noch gelesen, dass man in der Lenkung noch etwas codieren muss, vielleicht war er deshalb nicht da?!
Bitte keine nicht hilfreichen Kommentare, vielen Dank!
Grüße
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Bug im RNS.Das Aufhebngszeichen darf man eigentlich nicht kodieren
wenn ich mal blöd fragen darf, warum eigentlich nicht?
abgesehen davon habe ich das auch codiert....
Das Aufhebungszeichen "darf" man eigentlich nicht codieren. Und das Auhebungszeichen ist ab Werk von VW nicht codiert. Ab Werk zeigen die ohne Geschwindigkeitsbegrenzung einfach nichts an. Also auf den RNS Fehlt jegliches Zeichen und im KI ist alles schwarz.
Der Grund ist eben dieser Bug im Radio, würde man die Wagen mit Aufhebungszeichen ausliefern würde das RNS wie bebe hier beschrieben immer hängen bleiben beim alten Zeichen.
Die Kos können das, die RNSe nicht, also seitens VW wird's nicht codiert, weil würde sonst nicht gehen.
ah ok besten dank für die aufklärung diesbezüglich
Hallo,
habe mich hier versucht zu belesen und werde eher unsicherer als sicher.
Verbaut ist in meinem VW CC, 125 kW, Erstzulassung 09/11 auf jeden Fall FrontAssist mit ACC (das funktioniert ja aber über einen Sensor, also nicht über eine Kamera) und auch automatischer Fernlichtassistent (also LightAssist, aber nicht Dynamic Light Assist). Weiß jetzt aber nicht, ob das die gleichen Kameras sind. Durch die verbauten Xenons ist ja in jedem Fall aber die dynamische Leuchtweitenregulierung drin. Die verarbeitet aber meiner Meinung nach über Neigungssensoren, Geschwindigkeit, etc. Signale zur Regulierung der Scheinwerfer. Eine Kamera spielt hierbei wohl keine Rolle.
Ich sehe unterhalb des Feldes für Regensensor etc. etwas wie eine Kamera. Hab das mal fotografiert.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Zunächst interessiert mich natürlich, ob die "Hardware" geeignet ist, per Codierung SignAssist und LaneAssist zu bekommen. Wenn ja interessiert mich dann außerdem, was zu codieren ist.
Vielen Dank
Ähnliche Themen
Du hast die FLA Cam im Spiegelfuß, die kann nichts weiter.
Wäre wohl zu schön und einfach gewesen...
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.