1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Codierung Lichtsensor FL`09

Codierung Lichtsensor FL`09

Audi A3 8P

Guten Tag Allerseits,

kann man den Lichtsensor im FL´09 so codieren, daß die Hauptscheinwerfer
bei schwachem Lichteinfluß schneller angehen?

Über Antworten mit der evtl. Codierung würde ich mich freuen!

Grüße
Eljo

30 Antworten

😁    ja geht *g* 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ist bei mir leider genau so (zu mindest wenn man auf "0" Helligkeit runter geht) bei Dämmerungsstufe ~müsste glaube ich der WERT 2-4 im MWB sein; ist die Zeit verzögert ! sprich bei Totaler Dunkelheit wird nach 4sek geschaltet !

hallo scotty,

das erklärt einiges...dann werd ich das mal testen!

vielen dank!

gruß micha

so, nochmal raus damit....

hat jemand ne idee wie ich jetzt gerade in der dunkleren jahreszeit umgehen kann, dass mir meine lichtsensor schon mittags um 12 sagt: "es werde licht"...
würde gern länger (gern auch bis in den grenzwertigen bereich hinein) mit den leds auf voller leistung fahren - also nicht in der gedimmten version des standlichtes!
hätte ich diesen zusammenhang vorher gewusst, hätte ich mir das geld für die automatik geschenkt und würd jetzt immer auf "DRL" rumfahren!

die empfindlichkeit lässt sich ja nicht codieren richtig? also ist wahrscheinlich die einzige möglichkeit die skandinavien-codierung? oder kann ich den lichtsensor aus der "ausstattungsliste" rauscodieren lassen, so dass die automatik-stellung automatisch auf die DRL-stellung runtergegradet wird?
bei der skandinavien-codierung wäre ja der nachteil, dass ich egal in welcher stellung immer irgendwas anhabe, richtig?

danke schonmal...

gruß nitro

ok, das wäre eigentlich noch viel besser... weiß einer ob das geht?
allerdings wäre dann ja hinten auch mit an!

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Frage wäre, ob sich die Dimmung des TFL bei Standlicht deaktivieren läßt (geht bei A4, A5 und Q5).

Gruß DVE

das ist ILLEGAL !

gut, dann bleibt die dimmung halt drin...^^

geht es denn, dass ich mir den lichtsensor aus meiner ausstattungsliste rauscodieren lasse und dann auf "auto-stellung" im prinzip die DRL-funktion aktiviert ist!?

du kannst es so codieren das auf der STELLUNG "0" die TFLs zu 100% an sind!

das TFL kann man dann im FIS unter EINSTELLUNGEN trotzdem noch deaktvieren!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


du kannst es so codieren das auf der STELLUNG "0" die TFLs zu 100% an sind!

Was muss ich hierfür codieren?

Sufu 😉

aber ich bin mal so nett

stg 09

Byte 22 bit 1 für TFL über Menu schaltbar
und
Byte 25 bit 5 für TFL bei Schalterstellun "0" ..

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Byte 25 bit 5 für TFL bei Schalterstellun "0" ..

Das habe ich gesucht. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von DVE


Frage wäre, ob sich die Dimmung des TFL bei Standlicht deaktivieren läßt (geht bei A4, A5 und Q5).

Gruß DVE

das ist ILLEGAL !

wieder ein Paragraphenreiter 😁 😉 (gestern haben sich ja wieder ein Paar geoutet 😉)

Wenns illegal ist,wieso lässt es sich dann codieren?

Grüße
Domi🙂

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


das ist ILLEGAL !

wieder ein Paragraphenreiter 😁 😉 (gestern haben sich ja wieder ein Paar geoutet 😉)

Wenns illegal ist,wieso lässt es sich dann codieren?

Grüße
Domi🙂

Schon mal drüber nachgedacht das die Steuergeräte nicht nur bei AUDI eingebaut werden und auch NICHT nur für Fhz. mit Leds gedacht sind ???

Schon mal nachgedacht darüber was es für folgen haben kann wenn man mit TFL 100% vorne und XENON an Nachts fährt???

denk mal drüber nach - bevor du hier auf Paragraphenreiter eingehst; auch wenn ich es Dir nicht wünsche, aber im Falle eines Auffahrunfalles bei dir ins Heck, wirst du schon sehen wenn die Versicherung einen Gutachter rauskommen lässt, welche Folgen LED "Bremslichter" haben können, weine dann nicht wenn es um Kostendeckung und Erstattung geht- darüber muss sich jeder VORHER im klaren sein, gleiches bin ich mir auch im Klaren wenn ich mit LED`s in der Kennzeichenbeleuchtung rumfahre!

uff..

mal ganz low..

man beachte diese Smylies (😁 😉 )

bei anderen Fahrzeugen,darf das z.B Hallogeen TFL auch nachts nicht VOLL mitleuchten.

Grüße
*dersichbeiallemimklarenist*
Domi 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen