Codierung Fragen / Elektrische Auffälligkeiten

VW Caddy 4 (SA)

Hallo zusammen,

ich habe mir Carport zugelegt und mein mal auszulesen und mich an die codiererrei vorsichtig ranzuwagen.
Beim auslesen ist mir aufgefallen, dass das Steuergerät 46 (zentrales Komfor...) zwar erkannt wird, dieses aber keine Rückmeldung gibt, ebenso Reifendrucküberwachung. 😕
Dann wollte ich das Abbiegelicht aktivieren STG9 Byte 14 Bit 7. Lenkeinschlag rechts i.O. links kein Licht.
NSW i.O.

Weiterhin ist mir beim normalen Gebrauch aufgefallen, dass auch nach 30 min Fahrt die Start/Stop manchmal nicht geht. Den Citybrakeassistent (oder wie der sich nennt) hab ich auch noch nicht (auch bei provozierter Fahrweise) nicht aktiv gesehen.

Ist bei mir hier elektrisch doch irgendwas im Argen?

Sollte ich zum Freundlichen gehen, was soll ich da sagen? Er zeigt ja keine Fehler an.

Vielleicht kennt ja jemand solche Probleme und kann mir helfen.

Vielen Dank.

Uli

17 Antworten

Schau mal in die FAQs was da für den 3er Facelift steht geht auch oft beim 4er. Abhängig vom Steuergerät.

Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ht-wie-adblue-tanken-t5619284.html?...

Der Trendline (aus 03/2016) mit MFA (einfach):
Beim Durchklicken mit der linken Taste im KI wird erst die Uhrzeit änderbar, dann eine WARN_EIN Option angezeigt und danach kommt REICH- , WEITE, ADBLUE, 7500 km ....
im weiteren Verlauf der Anzeige (Bild im o.g Thread) wird auch die Min- und Max-Menge des einzufüllenden AdBlues angezeigt. Die Werte stimmen auch mit der Abschaltung bei der Aral-Adblue-Zapfsäule überein.

Frühe 4er Caddies haben diesen Menü Eintrag aber nicht.. Den nachträglich freizuschalten wäre spannend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen