Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
1255 Antworten
DAHER auch im ersten post von mir : STAND FEb 2010 .. mit der Zeit kommt das ein oder andere halt hinzu.... und ja es geht 😉
so, da ich grad den lichtpaketthread gelesen habe und dort erfahren habe das mj2010 auch wärend der fahrt das LP, an ist, habe ich mich kurzer hand dazu entschlossen, meine "gebastelte" Fussraumbeleuchtung raus zu schmeißen und das originale lichtpaket vollständig nachzurüsten.
nachrüstung wird ja kein problem sein, von der hardware, gesehen.
aber wie schauts mit dem codieren aus. geht das beim mj2010 auch problemlos das lichtpaket zu codieren und dann eben alles über das fis zu steuern eben auch die fussraumbeleuchtung wärend der fahrt?
so ist jetzt zwar etwas kompliziert von mir geschrieben, aber ich hoffe ihr wisst was gemeint ist/ was meine Frage ist.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
meines wissens ist das codierbar beim 2010er
aber genau weißt du es auch nicht, da du so einen "fall" nochnciht hattest?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nein nicht 100%ig aber ich bin mir da sehr sicher 😉
ok dann passt das schon.
kann man die dinge eigentlich bevor man sie eingebaut hat schon codieren, oder geht das nicht, eventuell fehler auftreten?
den das problem bei mir ist, mein codierer und meine garage sind 170km weit entfernt, wenn ich einen fehler beim einbau gemacht habe und etwas nicht funktioniert steh ich dann 170km weit weg beim codierer und kann mein auto nicht zerlegen um den fehler zu suchen
geht auch schon vorher - wird nur im fehlerspeicher ggf. dann fehler im stromkreis abeleget. ist aber irrelevant für die funktion später dann
Hallo Leute,
hat vielleicht auch jemand die Codierung für eine Rückfahrkamera? Komme einach nicht weiter!
Ich habe jetzt eine RFK von Carlights und das Dietz 1427 in meinem MJ2010 verbaut und weiß nicht genau wo ich was codieren muß...
Ich kann auch den TV-Tuner nicht ansprechen...im Fehlerspeicher steht "Adresse 57: TV Tuner nicht erreichbar"
Im STG37 habe ich die Codierung auf 0205756 geändert, wobei die 6 am Ende "TV-Tuner u. MuFu Lenkrad" bedeutet!?
Danke schon mal für Eure Hilfe!
Gruß okieh35
da wird NICHTS codiert, auch das er den TV Tuner nicht findest ist NORMAL da der Dietz nicht diagnosefähig ist!
es liegt am dietz selber das er nicht umschaltet- oder die RFK Bekommt keine Spannung im Umschaltmoment etc.
Aha, hat mich auch schon stark gewundert, das er über CAN-BUS nicht ansprechbar ist! Werde jetzt noch mal mit der Umschaltung ein wenig probieren. Das Dietz Modul hat ja ein Kabel, was man benutzen soll, wenn es nicht umschaltet. ...wieder Handschuhfach ausbauen 🙁
Danke schon mal für deine Info - Ich werde später berichten!
Hallo Scotty18,
danke noch mal für deine Antwort!
Ich habe mit Dietz telefoniert, das Dietz 1427 geht NICHT bei MJ2010, nur bis MJ2009! Hier muß man jetzt Dietz 1510 verwenden.
Werde es ausprobieren...
Falls jemand einen A3 bis MJ2009 fährt und Interesse an so einem Modul hat...einfach mal melden. Ist quasi NEU!
Trotzdem noch eine Frage:
Wie sieht es bei dem 2010ner aus mit Abbiegelicht? Hast Du da 'ne Codierung? Habe Licht-/Regensensor und Xenon verbaut. Würde mir das gerne mal bei meinem anschauen, ob mir das gefällt...
Gruß okieh35
Siehe mein ersten post : Abbiegelicht geht beim 2010er- Eine Codierung weis ich jetzt nicht auswendig, kann ich auch so nicht nachsehen, dazu müsste man ein Auto hier haben bzw. auslesen
Zitat:
Original geschrieben von okieh35
Trotzdem noch eine Frage:
Wie sieht es bei dem 2010ner aus mit Abbiegelicht? Hast Du da 'ne Codierung? Habe Licht-/Regensensor und Xenon verbaut. Würde mir das gerne mal bei meinem anschauen, ob mir das gefällt...Gruß okieh35
Einfachste Lösung: Licht an, Nebler an, nach links einschlagen, links blinken und rechten Nebler zuhalten. So sieht dein Abbiegelicht dann aus. 😉
Gruß Dirk
Gibt es eine Möglichgeit dass das TFL bei abgezogenem Zündschlüssel anbleibt und erst ausgeht wenn der Wagen abgeschlossen wird? Und dann beim Aufschließen wieder angeht?
Quasi "CH/LH für Arme".
Gruß Willi