Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Audi A3 8P

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
Beste Antwort im Thema

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
1255 weitere Antworten
1255 Antworten

gute Recherche! 
- aber austausch ist nicht mal eben - komplettes Hydraulikaggregat muss runter und danach entlüftet werden 😉 
also eher ein NO WAY ... nur für den Bergassi 

kaufen, anschließen, testen

http://cgi.ebay.de/.../150435676327?...

vielleicht gehts auch noch günstiger wenn man sucht

Zitat:

Original geschrieben von Smallpox



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


wenn man ab werk kein SSA hat- dann kann man es auch nicht codieren 
Falls das auf mich bezogen war, ich meinte das Zeigerwischen. 🙂 Needle Sweep, Zeigertest, ...
Oder heisst das, wenn man die SSA hat, kann man auch den Sweep codieren?

Gruß,

SP

Hey, ab Kalenderwoche 45 im Jahre 2009 sollte das Zeigerwischen codiert werden können beim A3. Geht über die Anpassungskanäle im Schalttafeleinsatz STG (Nummer 17 😉 ).

LG, Alex

Zitat:

Original geschrieben von eugenm123


Hey, ab Kalenderwoche 45 im Jahre 2009 sollte das Zeigerwischen codiert werden können beim A3. Geht über die Anpassungskanäle im Schalttafeleinsatz STG (Nummer 17 😉 ).
LG, Alex

Hast Du das schonmal gemacht? Oder verwechselst Du das grade mit dem S3?

Gruß,

SP

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eugenm123



Zitat:

Original geschrieben von Smallpox


Falls das auf mich bezogen war, ich meinte das Zeigerwischen. 🙂 Needle Sweep, Zeigertest, ...
Oder heisst das, wenn man die SSA hat, kann man auch den Sweep codieren?

Gruß,

SP

Hey, ab Kalenderwoche 45 im Jahre 2009 sollte das Zeigerwischen codiert werden können beim A3. Geht über die Anpassungskanäle im Schalttafeleinsatz STG (Nummer 17 😉 ).
LG, Alex

Funktioniert das auch beim 2.0 TDI MJ 2011+?

gruß
Marco

Sind die KI´s im MJ09 nicht immer die gleichen??

Hast du mal eine Teilenummer von einem KI bei dem es funktioniert hat?

also ich hab ein mj 10 ki verbaut und es geht nicht!

erst ab mj11 geht es bei allen, vorher nur beim s3.

lg

Zitat:

Original geschrieben von micha225


also ich hab ein mj 10 ki verbaut und es geht nicht!

erst ab mj11 geht es bei allen, vorher nur beim s3.

lg

Dann hoffe ich mal, daß es beim MJ12 auch noch geht. 🙂 Danke für die Info!

Gruß,

SP

Zitat:

Original geschrieben von micha225


also ich hab ein mj 10 ki verbaut und es geht nicht!

erst ab mj11 geht es bei allen, vorher nur beim s3.

lg

bezweifle ich. Bei mir gehts nicht 😉

Hey,

wie gesagt, MJ. 2010 erst ab KW 45 im Jahre 2009. Meiner ist davor, deswegen konnte ichs nicht ausprobieren. Nein ich verwechsel es natürlich nicht mit dem S3, wo das ja Serie ist 😉.
Ab KW 45 2009 wurde beim A3 ein neues Schalttafelsteuergerät verbaut, das Staging unterstützen soll.
Ihr könnt es ja gerne mal ausprobieren.

Anleitung zum Codieren des Zeigerwischen ab Mj. 2010 KW 45 (auch Mj.2011) :

Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 10 Anpassung > Kanal für Inszenierung/Staging aktiv setzen (sollte eigentlich unter den ersten 10 Kanälen sein; einfach mal nachschauen)

Viel Erfolg 😉

Freundliche Grüße,
Alex

also ich habs bisher bei noch keinem mj 10 codieren können.
man kann die codierung setzen, aber es bewirkt nix.

bei mj 11(mit den grauen ziffernblättern) da geht es und wird unterstützt.

wenn es bei deinem mj10 geht, wäre die teilenummer deines ki interessant!
kannst du sie mal posten?

lg

ich werde es heut Abend nochmal testen. Funktioniert hats bei mir nicht. Vielleicht hab ich auch was übersehen

Wo genau soll das sein?

bei dem letzten 2011er welches ich codiert habe, (graue scheiben) ging es ebenfalls nicht- Der AP konnte nicht verändert werden- login ebenfalls vorher eingegeben!

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


ich werde es heut Abend nochmal testen. Funktioniert hats bei mir nicht. Vielleicht hab ich auch was übersehen

Wo genau soll das sein?

Stg 17  AP  ==> 36

A036,0,Sonder Optionen
A036,5,Sonder Optionen
A036,6,?xx: Schaltanzeige (Nur Schaltwagen)
A036,7,x?x: Rundenzähler (S3/TTS & R8 nur 🙂
A036,8,xx?: Instrumenten Nadel Ausschlag beim Start (S3/TTS & R8 nur 🙂
A036,9,
A036,10,Reichweitenanzeige: 0 = nicht aktiv / 1 = aktiv

Okay, komisch ...
Dann sind das mal wieder Zusammenhänge, die sich meiner logischen Vorstellung entziehen.
Bei meinem Mj. 2010 geht es eben wie gesagt NICHT, da er VOR KW 45 ausgeliefert wurde.
Aber das mit Scotty's Mj. 2011 finde ich sehr verwunderlich.

Mysteriös!!! Vielleicht gibt es ja Zusammenhänge mit dem Berganfahrassistenten😁 😁 😁
Lg, Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen