Codierung Bordnetzsteuergerät 3C0 937 049 AJ

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Golf-Fahrer und VCDS-Experten,

ich habe ein 30 Byte Highend BNSG mit "AJ" bekommen und heute versuchsweise eingebaut.
Habe die Codierung aus dem vorherigen BNSG notiert und ins "AJ" übertragen. So weit so gut....
Leider habe ich es nicht geschafft die zweite Nebelschlußleuchte (rechts) zu deaktivieren.
Es wird mir im Tacho immer angezeigt daß diese defekt ist, der Golf 5 hat diese aber gar nicht.
Im Byte 3 steht daß 0 = 2 NSL und 1 = 1 NSL bedeutet.
Meine Codierung lautet: CD8C8F2600 ....usw und Binär 00100110
Was muß ich hier noch ändern, daß diese Fehlermeldung verschwindet ?
Vielleicht kann mir jemand den entscheidenden Hinweis geben.

Für die Hilfe schon mal vielen Dank.

Gruß Wolfi

25 Antworten

Habe jetzt gerade ein "3C0937049AJ" gekauft. Das hat 30 Byte.
Bin gespannt was damit alles machbar ist.
Kann mir bitte jemand von euch sagen wo das Teil im Auto verbaut ist?

Über der Pedalerie.

Präziser LINKS unterm Lichtschalter wo die Relais drauf sitzen. Über den Pedalen ist das CAN Gateway 🙂

reicht es wenn ich nur das Bordnetzsteuergerät für das Abbiegelicht der Nebelscheinwerfer tausche oder brauche ich da noch etwas zusätzlich?

Ähnliche Themen

Nein musst nur da Bordnetzsteuiergerät tauschen...

ich danke dir!!!!!!!

Habe heute das Steuergerät beim freundlichen tauschen und codieren lassen. Funktioniert perfekt!
Habe jetzt Coming/Living Home und das Kurvenlicht.

habe jetzt bemerkt das ich im MFA+ einen neuen Eintrag mit "Komfort Bedienung" habe.
Da kann man auswählen: AUS, ALLE, FAHRER, ZURÜCK
Für was ist das??????
Habe da nichts verändert weil ich nicht weis wozu das dient.
Bitte sagt mir was das ist!
Habe auch auf einem Bild gesehen das es ein Menü gibt wo man das Siegelabsenken aktivieren kann. Wie bekomme ich das in das MFA+?
D A N K E

Das ist die Komfortbedienung für die Türen.

Aus: Erklärt sich von selbst
Alle: Alle 2 oder 4 Türen inkl. Fahrertür
Fahrer: Nur die Fahrertür

Die Spiegelabsenkung funktioniert nur bei entsprechend verbauten Spiegeln und Steuergeräten. Wenn man diese hat und die Spiegelverstellung auf rechts einstellt, wird der rechte Spiegel beim Rückwärtsfahrer nach unten (das ist sogar einstellbar) eingestellt. Ist praktisch damit man die Bordsteinkante sieht, um Felgen- bzw. Reifenschäden zu vermeiden.

Post mal die Nummer von deinem rechten Türsteuergerät (Mit Index N sollte es funktionieren, davor eher nicht).

Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\1K0-959-702-MAX3.lbl
Teilenummer SW: 1T0 959 702 S HW: 1T0 959 702 S
Bauteil: Tuer-SG 009 2119
Codierung: 0004342
Betriebsnr.: WSC 73430 790 00064
VCID: 48C1F78CCF03554AC2-801C

Hallo! Kann ich die Spiegelabsenkung programmieren?

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 3. November 2016 um 14:52:07 Uhr:


Das ist die Komfortbedienung für die Türen.

Aus: Erklärt sich von selbst
Alle: Alle 2 oder 4 Türen inkl. Fahrertür
Fahrer: Nur die Fahrertür

Die Spiegelabsenkung funktioniert nur bei entsprechend verbauten Spiegeln und Steuergeräten. Wenn man diese hat und die Spiegelverstellung auf rechts einstellt, wird der rechte Spiegel beim Rückwärtsfahrer nach unten (das ist sogar einstellbar) eingestellt. Ist praktisch damit man die Bordsteinkante sieht, um Felgen- bzw. Reifenschäden zu vermeiden.

Post mal die Nummer von deinem rechten Türsteuergerät (Mit Index N sollte es funktionieren, davor eher nicht).

ich habe anklappbare Spiegel mit Umfeldbeleuchtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen