Codierung AHK für VCDS
Hallo zusammen hat jemand die Codierung für VCDS für das nachrüsten einer AHK beim VW B8
Ich habe vor die original schwenkbare ORIS mit original Steuergerät und Zentralelektrik Satz von Wibutec nachzurüsten.Aber mir fehlt die CVodierung nach dem Einbau für das Steuergerät usw.
Ich habe hier schon einiges gelesen,das ACC nicht mehr funktioniert oder die Parksensoren ect.
Habe beim Variant 3C dies damals erfolgreich geschafft,nur hier wird den Leuten teilweise Angst gemacht das es nur Online von VW geht,das ist aber falsch.
Gruß Andy
Beste Antwort im Thema
So, Hier mal meine Codierung, ist ein MJ15, somit nicht für alle kompatibel.
Spurwechsel ist erfolgreich von 04 auf 14 codiert, soll dafür sorgen das im Anhängerbetrieb keine Fehler erscheinen beim z.b Rückwärtsfahren, ist aber noch nicht in der Praxis getestet.
Ansonsten kann man bei der Heckklappe einstellen in Welchen Situationen die Heckklappe von diversen Positionen nicht mit angesteckten Anhänger oder Rad Träger Öffnen kann.
36 Antworten
Moin moin. Ich habe mir ne gebrauchte original anhängerkupplung mit E-Satz gekauft. Ohne Steuergerät. Habe sie ganz normal verkabelt, Schalter für die elektrische entriegelung besorgt (Wendeschalter). Hab kein Trailer Assistant oder ähnliches, aber funktioniert alles. Steuergerät und Kabel sind im Zubehör schwer zu bekommen, deshalb hab ich es so gemacht und bin zufrieden!
Hi. Habe nen B8 2016er und das Problem das er mit dem Wowa 1550kg bei Steigungen zu warm wird. Es wurde bereits die Wapu. Lüfter. Reglergehäuse getauscht. Da alles kein Erfolg hatte meinte mein freundlicher nun es liegt an einer nicht richtig codiertern Zubehör Anhängerkupplung. Hatte dieses schonmal jemand? ACC pdc abschaltun usw. Funktionieren tadellos. Bin für Tips offen
Original Vcds vorhanden.
Was soll das ahk Steuergerät mit der Motor zu tun haben, im MSG muss man codieren, das eine ahk vorhanden ist.
Ich ziehe schon mal 2,2t und mehr und hatte bisher keine Probleme.
Zitat:
@ks646 schrieb am 20. August 2020 um 14:52:15 Uhr:
Hi. Habe nen B8 2016er und das Problem das er mit dem Wowa 1550kg bei Steigungen zu warm wird. Es wurde bereits die Wapu. Lüfter. Reglergehäuse getauscht. Da alles kein Erfolg hatte meinte mein freundlicher nun es liegt an einer nicht richtig codiertern Zubehör Anhängerkupplung. Hatte dieses schonmal jemand? ACC pdc abschaltun usw. Funktionieren tadellos. Bin für Tips offenOriginal Vcds vorhanden.
Hast Du den großen Lüfter verbaut?
Bei Audi ist es zum Beispiel so, wenn man eine AHK nachrüstet, muss ein größerer Lüfter verbaut werden falls er nicht schon vorhanden ist. Weiß nicht ob es beim Passat auch so ist
Ähnliche Themen
Sind ja bisher auch keine Infos zum Motor/Getriebe vorhanden. Mein TDI, hatte eh ab Werk große Lüfter und zwei.
Angeblich gibt es nen anderes Kühlermanagement. Nach meinen recherchen gibt es nur eine Teilenummer für den Kühlerlüfter. Egal ob Ahk oder keine Ahk.
Ah es handelt sich um einen 2.0 Tdi 150 Ps Dsg
Hi habe auch die originale schwenkbare eingebaut ..
Leider leuchtet der Schalter im Kofferraum nicht ..
Und die fährt auch nicht von alleine raus ??
Habt ihr n Idee ?
Dose hat Strom funktioniert alles ..
Der steuert einfach den Motor in der AHK nicht an ..