Codiermöglichkeiten G01
Ich war eben etwas mit der Bimmercode App am Spielen in meinem G01 weil ich wissen wollte, was man schon alles codieren kann. So auf die Schnelle habe ich folgende Möglichkeiten gesehen (noch nicht alles probiert):
- Active Sound Design deaktivieren
- Klingelton des Handys auf dem Lautsprecher statt BMW Klingelton
- Video während der Fahrt
- Video ab USB, zusätzliche Formate
- Quittungston beim Schärfen der Alarmanlage (Check Box)
Im Vergleich zu den F-Modellen geht also zur Zeit noch relativ wenig.
Wenn ich etwas mehr Zeit finde, werde ich diverse Punkte mal einstellen und prüfen.
Beste Antwort im Thema
Here we are...
Ähnliche Themen
746 Antworten
Zitat:
@paraxenos schrieb am 16. Mai 2018 um 15:26:54 Uhr:
Zitat:
@mfre schrieb am 16. Mai 2018 um 14:20:27 Uhr:
Schon jemand die Start/Stopp Automatik erfolgreich deaktivieren können?Ja das geht....
Cool! Über Esys oder Bimmercode App? In welchem STG ist der Eintrag zu finden?
Zitat:
@mfre schrieb am 16. Mai 2018 um 17:03:50 Uhr:
Zitat:
@paraxenos schrieb am 16. Mai 2018 um 15:26:54 Uhr:
Ja das geht....
Cool! Über Esys oder Bimmercode App? In welchem STG ist der Eintrag zu finden?
E-Sys (siehe Anhang)
Hallo,
hat schon jemand herausbekommen, ob sich "Checkbox Tagfahrlicht" auf das Zuschalten der hinteren Leuchten bezieht, oder kann man damit nur das TFL ausschalten?
Gruß
Hallo,
hätte auch eine Frage zum Tagfahrlicht
BMW hat dem G01 ein neues "Feature" bei der Lichtschaltung gegönnt:
Lichtschalterstellung 0 = Lichtautomatik, das Tagfahrlicht kann nicht mehr gewählt werden!
D.h. das Abblendlicht geht z.b. in der Garage immer kurz an, bevor es bei Tageslicht wieder ausgeht.
Offensichtlich traut man dem Fahrer die Entscheidung zwischen Tagfahrlicht und Ablendlicht nicht mehr zu, die Lichtschalterstellung "Lichtautomatik mit Kurvenlicht" und "Abblendlicht" gibt es ja noch zusätzlich.
Andererseits räumt man in der Bedienungsanleitung ein, dass doch der Fahrer die Lichtverhältnisse einzuschätzen hat, wenn die Lichtautomatik die Lichtverhältnisse falsch erfasst.
Natürlich sind jetzt LED-Scheinwerfer verbaut, die eine enorme Haltbarkeit haben sollten, insofern könnte einem die verordnete Lichtautomatik auch egal sein.
Nach dem Debakel mit den reihenweise defekten Vorschaltgeräten der LED-Rückleuchten vom F25 wurde ich schon eines besseren belehrt. Das Vorschaltgerät gab es nicht als Ersatzteil, nur das komplette Rücklicht.
Daher meine Frage: Hat schon jemand die Möglichkeit entdeckt die "alte" Lichtschalterlogik zu hinterlegen?
D.h. Lichtschalterstellung 0 = Tagfahrlicht, ohne unnötige Automatik
Danke im Voraus! 🙂
SG
Also wenn ich mir überlege wie oft ich bei Dämmerung noch Leute nur mit TFL rumfahren sehe, dann sollte diese neue Logik bei allen Fahrzeugen Standard sein.
Sorry, aber es gibt zu viele, die vergessen dann hinten nicht beleuchtet zu sein. Die Menschen sind halt dumm und die paar Leute wie wir, denen das bewusst ist, müssen halt damit leben.
Ja, die von Dir beschriebenen Kandidaten sind mir nicht unbekannt.
Eine schöne Lösung wäre gewesen, die Lichtautomatik auf Lichtschalterstellung-0 im IDrive-Menü konfigurierbar zu gestalten.
Diejenigen, die sich mit der Materie nicht vertraut machen bleiben ohnehin in Werkseinstellung.
Aber von solchen Unzulänglichkeiten lebt ja schließlich die Zunft der Codierer 😉
Sorry, wenn ich an der eine Stelle zwei dumm klingende Zwischenfragen stelle. Bedeutet dass, man kann nun auch bei BMW quasi trotz der Schalterposition „0“ auch nicht mehr das Abblendlicht deaktivieren? Fahre noch Mercedes und dort gibt es schon länger nur die Positionen für die Lichtautomatik sowie Abblendlicht und Positionslichter. Ist es denn bei BMW möglich, dauerhaft den Lichtschalter auf Position „A“ stehen zu lassen, auch in geparktem Zustand? Sorry, der X3 wird mein erster BMW überhaupt.
Also bis auf Stellung Positionslicht/Standlicht gehen beim Parken die Lichter aus, kann man nicht vergessen abzudrehen.
Ansonsten funktioniert es wie folgt:
0 = Lichtautomatik d.h. Tagfahrlicht nur vorne bei ausreichend Licht, ansonsten Abblendlicht
A= wie 0 nur wird beim Abblendlicht auch vorhandenes adaptives Kurvenlicht usw. bei Dunkelheit verwendet
Oder
Abblendlicht bei Motorstart immer ein
SG
Vielen Dank. Also keine Umgewöhnung erforderlich. Schalter auf Position „A“ und alles ist gut, inklusive aktivem Kurvenlicht, auf das ich mich jetzt schon freue.
Moin Zusammen, hab gestern SW Update beim Freundlichen bekommen jetzt wird im HUD und im Tacho das nächste kommende Geschwindigkeitsschild mit Entfernung angezeigt. Das hatte ich bisher nicht, ist das bei euch Standard?
Grüße blub
Wie macht BMW ein Update? Muss man darum betteln oder sind die da recht proaktiv. D.h. Kommen Sie damit freiwillig?
Hi,
kann ich wenig zu sagen aber bei meinem Händler (Procar) bin ich super zufrieden. Mein Wagen war da weil sich das Sensatec am Handschuhfach etwas löst/ wölbt. Hab das reklamiert und bekomme nun ein komplett neues Armaturenbrett von BMW.
Hab dann angegeben, dass die Bordsteinautomatik am Spiegel nicht geht (wurde nicht codiert) da hat der :-) gesagt er kümmert sich. Nun geht alles und dabei is mir dieses vermeintlich neue Feature aufgefallen.
Grüße blub
Hallo,
auf dem Foto kann ich zwar keine Anzeige des HUD erkennen, aber ein Detail finde ich interessant:
Was ist das zwischen dem Monitor und der Frontscheibe (auf der Armaturentafel)?
Ist das ein Lautsprecher oder die Abdeckung einer Ablage oder was anderes?
Viele Grüße
Zitat:
@blubingame schrieb am 9. Juni 2018 um 17:03:45 Uhr:
Moin Zusammen, hab gestern SW Update beim Freundlichen bekommen jetzt wird im HUD und im Tacho das nächste kommende Geschwindigkeitsschild mit Entfernung angezeigt. Das hatte ich bisher nicht, ist das bei euch Standard?Grüße blub
Hi,
das ist ein Lautsprecher. Ich kann ein Foto rein machen ... aber der Tacho war so schmutzig verschmiert is mir peinlich 😁 SORRY!
Hab heute aber alles sauber gemacht :-).
Es wird angezeigt tempo 80 in 600m und das sehe ich auch im HUD so bzw so ähnlich. Ich meine das vorher nicht gehabt zu haben.
Im übrigen alle Einstellungen Navi Ziele, Farbe Innenraum etc. war gelöscht.
Grüße blub