Codiermöglichkeiten G01

BMW X3 G01

Ich war eben etwas mit der Bimmercode App am Spielen in meinem G01 weil ich wissen wollte, was man schon alles codieren kann. So auf die Schnelle habe ich folgende Möglichkeiten gesehen (noch nicht alles probiert):

- Active Sound Design deaktivieren
- Klingelton des Handys auf dem Lautsprecher statt BMW Klingelton
- Video während der Fahrt
- Video ab USB, zusätzliche Formate
- Quittungston beim Schärfen der Alarmanlage (Check Box)

Im Vergleich zu den F-Modellen geht also zur Zeit noch relativ wenig.

Wenn ich etwas mehr Zeit finde, werde ich diverse Punkte mal einstellen und prüfen.

Beste Antwort im Thema

Here we are...

Img-1481
Img-1482
Img-1483
746 weitere Antworten
746 Antworten

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 27. November 2019 um 19:33:19 Uhr:


Wenn das so essenziell Wichtig ist, warum hat das BMW dann nicht von Haus ..?

Die Anzeige im Kombiinstrument ist ja nicht die Kühlwassertemperatur, sondern die Motortemperatur - was nach meinem Verständnis so eine Mischung aus Kühlwasser und Motortemperatur ist. Insofern zeigt jeder G01 irgendwie die Öltemperatur an...

Aber vielleicht kommen wir einfach so langsam mal wieder zurück zum Thema „Codiermöglichkeiten“...

Zitat:

@RPGamer schrieb am 4. Dezember 2019 um 22:02:32 Uhr:



Zitat:

@picknicker197! schrieb am 27. November 2019 um 19:33:19 Uhr:


Wenn das so essenziell Wichtig ist, warum hat das BMW dann nicht von Haus ..?

Die Anzeige im Kombiinstrument ist ja nicht die Kühlwassertemperatur, sondern die Motortemperatur - was nach meinem Verständnis so eine Mischung aus Kühlwasser und Motortemperatur ist. Insofern zeigt jeder G01 irgendwie die Öltemperatur an...

Aber vielleicht kommen wir einfach so langsam mal wieder zurück zum Thema „Codiermöglichkeiten“...

Zum einen sollte ein Fahrzeug auch das anzeigen, was in der Bedienungsanleitung steht, zum andern scheint es doch einen Sinn zu machen, wenn der M das drin hat.

Aber wie gewünscht zurück zum Thema:

Kann die Temperaturwarnung deaktiviert werden? Mein Arbeitsweg geht durch einige Tunnel, also bekomme ich aktuell morgens etwa 5x die Meldung wegen Glättegefahr...

Schau mal im Kombiinstrument ob es das gibt:
3000 Anzeige_Konfiguration / CC_Temperaturwarnung
Müsste dann auf „Aktiv“ stehen, stell es mal auf "Nicht_Aktiv“

Ähnliche Themen

Zitat:

@RPGamer schrieb am 4. Dezember 2019 um 23:21:01 Uhr:


Schau mal im Kombiinstrument ob es das gibt:
3000 Anzeige_Konfiguration / CC_Temperaturwarnung
Müsste dann auf „Aktiv“ stehen, stell es mal auf "Nicht_Aktiv“

Wie schau ich das? Mit Bimmercode?

Ja zum Beispiel. Dort im Steuergerät fürs Kombiinstrument im Expertenmodus.
Hab es selbst nicht getestet, aber könnte auch im G01 funktionieren.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 5. Dezember 2019 um 06:09:37 Uhr:


Ja zum Beispiel. Dort im Steuergerät fürs Kombiinstrument im Expertenmodus.
Hab es selbst nicht getestet, aber könnte auch im G01 funktionieren.

Werde ich mal schauen, danke!

Zitat:

@RPGamer schrieb am 4. Dezember 2019 um 23:21:01 Uhr:


Schau mal im Kombiinstrument ob es das gibt:
3000 Anzeige_Konfiguration / CC_Temperaturwarnung
Müsste dann auf „Aktiv“ stehen, stell es mal auf "Nicht_Aktiv“

Vergiss es, ist nur für Kaltlandausführung aktiv.
Sonst inaktiv.

Danke für den Hinweis, hatte es wie gesagt noch nicht ausprobiert, da mich dieser Hinweis noch nie gestört hat. Hab mal kurz Herrn Google befragt und der sagt:
"Der ist standardmäßig auf "nicht_aktiv" gesetzt. Deshalb geht man davon aus, dass die Temperaturwarnung auch nicht aktiv ist. Das stimmt aber so nicht ganz. Erst wenn man diesen Wert auf "aktiv" setzt, wird die Temperaturwarnung auch wirklich deaktiviert."
und weiter:
"nicht_aktiv = wenn Temperaturen hin und zurück springen, wird Meldung und Gong jedesmal kommen.
aktiv = Meldung und Gong kommt nur einmal bis Zündung aus."

(https://www.e60-forum.de/index.php?...)

Give it a try, kein Plan ob das auch für die G-Serie funktioniert...

Klingt doch schon mal vielversprechend. Wenns einmal warnt wär natürlich OK, aber alle 5 Minuten muss mir der Wagen die Temperatur nicht mitteilen... 😉

Weshalb wird eigentlich beim m40i ein 30i als bild gezeit??? Habe ich nie verstanden und will es auch nie verstehen 😁 als wäre es eine riesen sache den 40i/d bei den 40i/d zu programmieren und den rest zum rest^^

Hallo,

Ich habe am Samstag meinen M40i abgeholt - was für ein geiles Auto.

Von meinem F25 habe ich noch die Carly App und den Adapter und wollte gestern ein paar lebensnotwendige Codierungen machen.

Der hat aber nur 4 (absolut unwichtige) Steuergeräte gefunden die ich codieren könnte, für alle anderen gefundenen Steuergeräte sagt die App es könne sie (noch)nicht codieren. Laut Homepage soll aber viel mehr gehen.

Mache ich was falsch bzw. habe ich was übersehen?

Oder kann jemand bestätigen das mit der Bimmer App alles geht und mir am besten noch einen Adapter dazu empfehlen. Dann würde ich auf Bimmer wechseln.

Grüße
Markus

Mit BimmerCode (und dem passenden Adapter! z.B. UniCarScan) geht denke ich alles was man so braucht. Mit den alten, für BimmerCode kompatiblen, Adaptern geht aber auch manches nicht.
Ist vielleicht bei Carly genau so, hab ich mich aber nie näher mit befasst, da mir das Lizenzmodell von Carly (Abo) nie gefallen hat.

Geh mal auf die Seite von Bimmercode. Da kannst Du nachsehen was alles unterstützt wird. Und Hardwareempfehlungen dazu gibt es auch.
Ich bin sehr zufrieden damit !

Zitat:

@harrymomsen schrieb am 11. Dezember 2019 um 08:16:19 Uhr:


Ich bin sehr zufrieden damit !

Danke das wollte ich hören, hab gerade den von RPGamer genannten Adapter bestellt.

Auf der Carly Seite war auch beschrieben das alles geht - tat es aber nicht. Das Abo-Modell hat mir auch nicht gefallen, hatte aber den Adapter noch von einer älteren Version und wie gesagt beim F25 und bei meiner Frau ihrem Mini hat es auch funktioniert.

Jetzt testen wir mal Bimmer

Deine Antwort
Ähnliche Themen