Codiermöglichkeiten G01
Ich war eben etwas mit der Bimmercode App am Spielen in meinem G01 weil ich wissen wollte, was man schon alles codieren kann. So auf die Schnelle habe ich folgende Möglichkeiten gesehen (noch nicht alles probiert):
- Active Sound Design deaktivieren
- Klingelton des Handys auf dem Lautsprecher statt BMW Klingelton
- Video während der Fahrt
- Video ab USB, zusätzliche Formate
- Quittungston beim Schärfen der Alarmanlage (Check Box)
Im Vergleich zu den F-Modellen geht also zur Zeit noch relativ wenig.
Wenn ich etwas mehr Zeit finde, werde ich diverse Punkte mal einstellen und prüfen.
Beste Antwort im Thema
Here we are...
759 Antworten
Zitat:
@ppm007 schrieb am 5. Mai 2019 um 18:21:38 Uhr:
das hat doch der X3 auch
Er hat den Spurhalteassistenten, nicht den Wechselassistent. D.h. mit einem längeren betätigen des Blinkers, wechselt er schon die Spur. Im neuen, so wie es geschrieben steht und in den USA, sieht er das Vorausfahrenden Fahrzeug und schlägt das wechseln der Spur vor, und mittels kurzer Bestätigung wird die Fahrspur gewechselt. Dies ohne Verlangsamung der Fahrt. Beim jetzigen G01 wird die Geschwindigkeit schon relativ früh verringert, sobald er das vorausfahrende Fahrzeug sieht.
lese nix von schlägt Spurwechsel vor.
Die Beschreibung ist so wie beim X3, einzig die Anzeige ist anders (>ID5)
Ähnliche Themen
Weiß jemand warum ich mit BimmerLink den DPF nicht auslesen kann ? Er zeigt immer an, dass die Funktion nicht zur Verfügung steht... deswegen habe ich die App hauptsächlich gekauft...
Zitat:
@Chris8868 schrieb am 5. Mai 2019 um 18:13:43 Uhr:
in den technical docus vom g05 steht das geschrieben.
DA plus (G01) unterscheidet sich hard- und softwareseitig von DA Prof. (G05)
Zudem haben unterschiedliche Märkte auch unterschiedliche Gesetze zu beachten:
Deswegen kann der US X5 auch den angesprochenen Spurwechsel und so einiges mehr. Wie zum Beispiel zeitlich unlimitiertes automatisches Wiederanfahren der ACC solange die Driver Attention Camera (in der Instrumentenkombi) erkennt, dass der Fahrerblick dauerhaft auf die Strasse gerichtet bleibt. Oder das automatische Spurwechseln samt Blinken auf den Standstreifen, dort anhalten, Fenster öffnen und Notruf absetzen, wenn der Fahrer auf Aufforderungen des DA Prof. (Lenkrad anfassen z.B.) nicht reagiert.
Diese Funktionen sind schlicht und einfach vom KBA (noch) nicht zugelassen.
Zitat:
@mfre schrieb am 12. März 2019 um 07:44:17 Uhr:
Zitat:
@Launebaer100 schrieb am 12. März 2019 um 06:39:52 Uhr:
https://www.obd-2.de/.../unicarscan-bt-diagnoseadapterRespektive hier:
https://www.wgsoft.de/.../unicarscan-ucsi-2000-diagnoseadapter?...Aber scheint aufs gleich rauszukommen.
Habe auch den Ucsi2000 Adapter kann mit BimmerCode alles Auslesen aber beim Codieren schreib er Fehler, weiss wär einen Grund
Mfg. Andreas
Zitat:
@mfre schrieb am 8. Januar 2018 um 18:11:58 Uhr:
Ich war eben etwas mit der Bimmercode App am Spielen in meinem G01 weil ich wissen wollte, was man schon alles codieren kann. So auf die Schnelle habe ich folgende Möglichkeiten gesehen (noch nicht alles probiert):- Active Sound Design deaktivieren
- Klingelton des Handys auf dem Lautsprecher statt BMW Klingelton
- Video während der Fahrt
- Video ab USB, zusätzliche Formate
- Quittungston beim Schärfen der Alarmanlage (Check Box)Im Vergleich zu den F-Modellen geht also zur Zeit noch relativ wenig.
Wenn ich etwas mehr Zeit finde, werde ich diverse Punkte mal einstellen und prüfen.
Welche Adapter verwendest du?
MfG.
Gerade Bescheid bekommen veraltetet Firmware auf dem Stecker..
Zitat:
@andi1f schrieb am 19. Mai 2019 um 16:36:45 Uhr:
Zitat:
@mfre schrieb am 12. März 2019 um 07:44:17 Uhr:
Respektive hier:
https://www.wgsoft.de/.../unicarscan-ucsi-2000-diagnoseadapter?...Aber scheint aufs gleich rauszukommen.
Habe auch den Ucsi2000 Adapter kann mit BimmerCode alles Auslesen aber beim Codieren schreib er Fehler, weiss wär einen Grund
Mfg. Andreas
Zitat:
@rogerm schrieb am 20. Mai 2019 um 15:16:18 Uhr:
Und wie kann man den Adapter updaten?
Musst du einsenden..mit Herrn Gurskij von wgsoft.de Kontakt aufnehmen
Mfg.Andi
Hi,
Gibt es eine Möglichkeit das Tagfahrlicht vorne und hinten bei laufendem Motor im Stand zu deaktivieren?
Tragfahrlicht hinten gibt es beim G01 nicht.
Du kannst Codieren dass du das Tageslicht über iDrive ausschalten kannst. Das ist dann aber immer aus - zumindest so lange, bis du es über iDrive wieder einschaltest.
Außerden kann man vermutlich noch codieren, dass auf Lichtschalterstellung 0 auch wirklich das Licht/der Lichtsensor aus ist. Hab's aber nicht getestet.
...ich meinte mit Tagfahrlicht hinten auch das mit dem Tagfahrlicht gekoppelte Schlußlicht, dass man auch nicht deaktivieren kann, wenn die Zündung bzw. der Motor an ist.