Codieren vom Audi Q5

Audi Q5 FY

Hallo liebe Audi Fahrer
Bin vom VW Tiguan zum Audi Q 5 gewechselt und bin sehr begeistert.Um nicht lange im Forum zu suchen
hätte ich eine Frage.Kann mir jemand sagen ob im Raum Leipzig jemand am Q5 codieren kann.Wollte mal wissen was möglich ist.Vielen Dank im Voraus und allen eine unfallfreie Fahrt. Gruß Micha

24 Antworten

Hallo, ist bei mir das selbe. Statt Begrüßung ertönt die Verabschiedung 🙂 Mfg

Dann schreibt eine E-Mail an den Support von der OBDAPP.
Bei mir (BJ 2018) hat es letztes Jahr noch geklappt.
Oder habt ihr ein Facelift?
Vielleicht gab es bei Audi eine Änderung und die von OBDAPP haben das nicht mitbekommen.

Gruß XF-650

Also ich hab das jetzt auch alles ausprobiert, Zeigerausschlag, Deaktivierung Scheibenwaschwasser ( diesen Spritzen hat mich mega genervt ) und Luftfahrwerk, alles top geklappt.

Zitat:

@Gruuney schrieb am 31. Mai 2023 um 08:01:59 Uhr:


Hallo, ist bei mir das selbe. Statt Begrüßung ertönt die Verabschiedung 🙂 Mfg

Na das beruhigt mich ja…ich dachte schon, ich wär zu blöd ne App zu bedienen… ;-)

Mit OBDAPP habe ich diesbezüglich schon telefoniert…mal gucken, ob da was kommt.

Ähnliche Themen

Hallo , hab auch die OPDAPP mit Flatrat und konnte soweit alles anpassen funktioniert gut.
Nur dir Fullstandsanzeige vom AdBlue zeigt nur Initialisierung Läuft ...
Es wird kein Wert angezeigt.
Hat das auch jemand Freigeschaltet und geht das ???
Hab einen 190 PS TDI Modeljahr 2020.
Gruss Fränky

Nach 4x messen, Werte einstellen, wieder Probefahrt … alles auf top ebenem Boden … passt die Höhe bei jedem Rad.

Der Füllstand vom AdBlue wird angeblich erst ab 2500 km Restreichweite angezeigt, warum auch immer. Stand der Technik

Zitat:

@Andreas250765 schrieb am 2. Juni 2023 um 21:30:41 Uhr:


Der Füllstand vom AdBlue wird angeblich erst ab 2500 km Restreichweite angezeigt, warum auch immer. Stand der Technik

Ist eher eine Kostenfrage.
Ein Sensor, der wie beim Dieseltank den Füllstand kontinuierlich ausliest, ist natürlich teurer als ein Schalter der angeht wenns noch für 2500 km langt.
Ich habe bei 10 Tkm einfach mit knapp 8 L den AdBlue Tank VOLL gemacht und letztens bei 26 Tkm mit knapp 15 L nochmal. Bei unter 1 L auf 1000 km muss ich nicht wissen wieviel exakt im Tank ist.

Danke für die Rückmeldung.
Sehe das genau so .
Laut OPD-Codierliste ist das halt möglich und zu Codieren hab zwar im Fahrzeugmenu den Menüpunkt Adblue abfragen geht aber nicht.
Hab auch den 24 Liter Tank und bei jetzt 39.000 km
zweimal 18 Liter nachgefüllt .
Den Füllstand braucht man nicht wirklich.
Gruß Fränky

Zitat:

@Michel 62 schrieb am 23. Mai 2023 um 17:42:20 Uhr:


Danke für die Antworten.Aber ich suche kein OBDApp oder ähnliches.Ich brauch nur jemanden der bei mir was codiert zum Beispiel die nervige Gurtwarnung,oder beim verriegel die Quitierung mit Hupton usw.Wollte nur wissen ob jemand im Raum Leipzig so etwas anbietet. MfG

Hast Du hier schon mal probiert: Codierer Leipzig

Deine Antwort
Ähnliche Themen