Codieren
Moin hab nichts ähnliches wie 212er Forum gefunden. Gibt es hier eine Liste was beim 213 alles Codierbar ist?
Lg Sharpy
114 Antworten
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 19. Dezember 2021 um 16:46:53 Uhr:
Kann man eigentlich beim Blinker die Anzahl der Blink-Impulse pro 1x Antippen codieren? Mich nervt das, dass es nur 3x blinkt, das ist doch zuwenig, 5x wär schön -- vor allem für die Anderen.
Ja geht im SAM-Front…
Oh, Spitze! Jetzt brauch ich nur wen in oder um Wien herum.
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 19. Dezember 2021 um 18:17:09 Uhr:
Oh, Spitze! Jetzt brauch ich nur wen in oder um Wien herum.
Schreib mir eine PM,
ich kenne einen Codierer in Wien.
Hallo in der Runde!
ich habe eine W213 mit Audio 20 und Navi, mit der Lenkassistenten usw. . Eingentlich sollte ich damit die VZA aktivieren können, leider bin ich aber bisher nicht ganz erfolgreich.
Ich habe versucht mit DTS Monaco die TSA Funktionien zu aktivieren beim:
EZS: beim Cfgbit 65 96 SLA aktiviert (513)
HU55Entry: beim Vehicle functions write TSA aktiviert
SMPC: TSA cooding auf TSA High in Deutschland
Das ganze funtioniert nach jeder Zündung etwa 3/4 Minuten, danach kommt eine Fehlermeldung in Kombi (VKA nicht Verfügbar, siehe Anleitung).
Auch in der HU sehe ich eine neue Option für VZA unter die Assitenzsysteme, aber da das ganze belit in Grau und eine Fehler wird hier auch gemeldet (Funktion nicht verfügbar oder ähnliches).
Hätte jemand eine Idee woran es liegen kann? Muss nich irgendwo was einstellen?
Ähnliche Themen
Was sagt der Fehlerspeicher? „falsche Daten von HeadUnit“ in der Kamera gespeichert?
Stimmt die ADAS-Codierung in der HU?
Danke für die Antwort!
Beim SMPC habe ich folgende Fehler: implausible data received from control unit "audio or comand".
Beim ADAS bin ich unsicher, was sollte codiert sein?
Zitat:
@dabiz schrieb am 19. Dezember 2021 um 22:03:20 Uhr:
Danke für die Antwort!Beim SMPC habe ich folgende Fehler: implausible data received from control unit "audio or comand".
Beim ADAS bin ich unsicher, was sollte codiert sein?
„Basic/advanced“ und „Long on“ müsste passen…
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 19. Dezember 2021 um 22:29:22 Uhr:
Zitat:
@dabiz schrieb am 19. Dezember 2021 um 22:03:20 Uhr:
Danke für die Antwort!Beim SMPC habe ich folgende Fehler: implausible data received from control unit "audio or comand".
Beim ADAS bin ich unsicher, was sollte codiert sein?
„Basic/advanced“ und „Long on“ müsste passen…
Vielen Dank noch Mal, das warst tatsächlich! Jetzt funktioniert in Kombi einwandfrei!
In HU ist weiterhin die Option sichtbar aber immer noch in grau mit den Anmerkungen "Geschwindigkeit Warnsystem nich verfügbar", komisch, wobei stört mich nicht...
Ich wollte noch in Kombi die Kartendarstellung aktivieren, geht das oder nur mit comand?
Zitat:
@dabiz schrieb am 20. Dezember 2021 um 15:22:41 Uhr:
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 19. Dezember 2021 um 22:29:22 Uhr:
„Basic/advanced“ und „Long on“ müsste passen…
Vielen Dank noch Mal, das warst tatsächlich! Jetzt funktioniert in Kombi einwandfrei!
In HU ist weiterhin die Option sichtbar aber immer noch in grau mit den Anmerkungen "Geschwindigkeit Warnsystem nich verfügbar", komisch, wobei stört mich nicht...Ich wollte noch in Kombi die Kartendarstellung aktivieren, geht das oder nur mit comand?
Nur mit Comand
Zitat:
@dabiz schrieb am 19. Dezember 2021 um 20:44:14 Uhr:
Hallo in der Runde!ich habe eine W213 mit Audio 20 und Navi, mit der Lenkassistenten usw. . Eingentlich sollte ich damit die VZA aktivieren können, leider bin ich aber bisher nicht ganz erfolgreich.
Ich habe versucht mit DTS Monaco die TSA Funktionien zu aktivieren beim:
EZS: beim Cfgbit 65 96 SLA aktiviert (513)
HU55Entry: beim Vehicle functions write TSA aktiviert
SMPC: TSA cooding auf TSA High in Deutschland
Das ganze funtioniert nach jeder Zündung etwa 3/4 Minuten, danach kommt eine Fehlermeldung in Kombi (VKA nicht Verfügbar, siehe Anleitung).
Auch in der HU sehe ich eine neue Option für VZA unter die Assitenzsysteme, aber da das ganze belit in Grau und eine Fehler wird hier auch gemeldet (Funktion nicht verfügbar oder ähnliches).
Hätte jemand eine Idee woran es liegen kann? Muss nich irgendwo was einstellen?
Kann ich dir richtig stellen.
Hallo,
Ist es eigentlich möglich die automatische Geschwindigkeit Anpassung nach einer Temposchild Erkennung zu modifizieren?
Ich fänds recht praktisch wenn dir distronic mich nicht von 70 auf 50 runter bremst sondern auf 55.
Bei BMW ist das ja sogar im Menü vom Navi einstellbar: Temposchild + 1 bis +10 kmh
Zitat:
@NoxXilein schrieb am 20. Dezember 2021 um 21:32:04 Uhr:
Hallo,
Ist es eigentlich möglich die automatische Geschwindigkeit Anpassung nach einer Temposchild Erkennung zu modifizieren?
Ich fänds recht praktisch wenn dir distronic mich nicht von 70 auf 50 runter bremst sondern auf 55.Bei BMW ist das ja sogar im Menü vom Navi einstellbar: Temposchild + 1 bis +10 kmh
Leider ist kein Offset codierbar
Wie funktioniert dieser fernjcodierung?
Zitat:
@Nackapatz schrieb am 28. Dezember 2020 um 21:22:45 Uhr:
Falls jemand einen Codierer in Ö sucht, ich codiere in Linz und biete auch Ferncodierungsmöglichkeiten an.
Ein Notebook plus Internet werden benötigt und ich sende einen Adapter gegen Kaution zu.
Das Auto sollte noch dazu am Ladegerät hängen, soll ja nicht ausgehen.
Zitat:
Falls jemand einen Codierer in Ö sucht, ich codiere in Linz und biete auch Ferncodierungsmöglichkeiten an.
Servus.
Codierst du auch ältere Autos?
Also ich bräucht was für meinen CLK 2003er Baujahr.