Codieren
Hallo zusammen
Ich bekomm meinen XD 25 in den nächsten Wochen. Die Freude ist natürlich sehr gross.
Meine Frage dazu ist, hat schon jemand am Wagen zusätzlich codiert?
Hier ein Auszug was da alles so möglich ist. Was alles sinnvoll ist, ist eine ander Sache.
Komforteinstellungen
Scheiben und Schiebedach schliessen mit Fernbedienung
Gurtwarner deaktivieren
Spiegel anklappen beim Verriegeln mit Fernbedienung
Mautfunktion – Scheibe geht weiter hoch nach öffnen der Tür
Heckklappe schliessen mit Fernbedienung oder Taste
Scheinwerferreinigungsanlage deaktivieren
Automatische Start/Stop Funktion deaktivieren bzw. letzten Zustand merken
uvm…
iDrive
DVD/TV während der Fahrt freischalten
Deaktivieren iDrive “Akzeptieren” Bildschirm
PS/Newtonmeter – Sport Display aktivieren -> nur bei F-Modellen
Anzahl der gespeicherten Messages/Adressen im CIC anpassen
///M Startup Bildschirm – nur bei F-Modellen
Side-View-Kamera – Funktion bei jeder Geschwindigkeit
Rückfahrkamera – Funktion bei jeder Geschwindigkeit
uvm…
Licht
Helligkeit Tagfahrlicht einstellen
Helligkeit Fernlicht einstellen
Welcome Lights mit/ohne – Nebelscheinwerfer Kennzeichenbeleuchtung, Heckleuchten, Abblendlicht, Fernlicht, usw.
Dauer des Welcome Lights einstellen z.B. 40sec, 60sec usw.
Dauer des Follow Me Home einstellen z.B. 40sec, 60sec usw.
Doppelwarnblinkimpuls aktivieren
Tagfahrlicht deaktivieren
Automatisch abblendbare Aussenspiegel deaktivieren
Angel Eyes als DRL ( Baujahr E90 3/2007+)
uvm…
Tacho / Instrumente
Digitale Geschwindigkeit im BC aktivieren
Tachobeleuchtung immer an
///M Performance Startup Bildschirm aktivieren – nur bei F-Modellen
uvm…
Gruss Thomi CH
72 Antworten
Warum sollte ich die Rückleuchten einschalten wenn ich sie auch auslassen kann?
Wenn ich was eingeschaltet lasse geht es doch potentiell schneller kaputt.
Sieht das dann schöner aus, oder hat jemand Angst das ein anderer hinter drauf fährt?
Warum macht man auf At licht wenn man es manuell schalten kann
Muss jeder für sich entscheiden
Wenn du dich nicht anschnallst schonste du den Gurt
Weil man besser gesehen werden will?
Mir persönlich ist es eh schleierhaft, dass bei Tagfahrlicht nicht auch die Heckleuchten aktiv sein müssen. Für mich eigentlich etwas, wo der Gesetzgeber nachbessern muss.
Im Radio müssen sie schon beim Wetterbericht immer wieder mit durchsagen:
"Bitte bitte, schaltet das Abblendlicht bei diesen Wetterverhältnissen ein. Das Tagfahrlicht leuchtet nur vorne und reicht dann nicht mehr."
Die ganzen Tagfahrlicht-Nebelminen gehen mir auch ziemlich gegen den Strich....
Zitat:
@cookie_dent schrieb am 30. November 2020 um 19:18:40 Uhr:
Warum sollte ich die Rückleuchten einschalten wenn ich sie auch auslassen kann?
Wenn ich was eingeschaltet lasse geht es doch potentiell schneller kaputt.
Sieht das dann schöner aus, oder hat jemand Angst das ein anderer hinter drauf fährt?
Aus dem selben Grund aus dem man vor Automatik Licht Zeiten auch das Licht angeschalten hat.
Der Sinn von Licht dürfte doch eigentlich klar sein.
Zum einen sieht es in meinen Augen schöner aus und man wird besser gesehen wenn man langsamer fährt als der Hintermann (weil man hinter irgendetwas langsamen fährt etc) oder einfach weil die Dämmerung schon einsetzt oder eine tief stehende Sonne die Sicht erschwert.
Ähnliche Themen
Nun, ich denke mal, dass sich die älteren Semester unter uns damals an die Einführung (falls man das so sagen kann) des TFL erinnern können. Der Hauptgrund seinerzeit war, dass man als ankommendes Fahrzeug eher gesehen und mithin die Gefahr verringert wird, dass einem z.B. auf der Landstraße die Vorfahrt genommen wird. Das Ganze konnte man analog zum Licht bei Motorrädern sehen, weshalb damals auch viele kritische Stimmen davor gewarnt haben, dass man dadurch auch die Sichtbarkeit von Motorrädern untergraben würde, da sich diese nicht mehr so leicht von anderen Fahrzeugen unterscheiden können.
Mit diesem Hintergrund sollte mithin eigentlich klar sein, weshalb es beim TFL eigentlich auch keine Rücklichter gibt. Will man diese haben, nun dann, dann wäre es vorteilhaft den Lichtschalter zu betätigen, wobei die Lichtautomatik in der heutigen Zeit imho schon sehr gut funktioniert. Wie bei jeder Art von automatischer Schaltung (sei es TFL oder etwas Anderes) sollte man seinen gesunden Menschenverstand nicht von dem Auto stehen lassen.
Ich hab die Rückleuchten mit ins TFL reincodiert - hab quasi das vollendet, was der Gesetzgeber nicht hinbekommen hat: man sieht mich halt viel besser so. Hatte ich beim Passat auch schon so gemacht - da hieß das das "skandinavische Licht-Setup" oder so
Ich finde das nicht wenn ich das Fahrzeug verbunden habe
In der Demoversion sehe ich das
Ja habe die vollversion
Moin,
weiß jemand, ob man durch Codierung im BDC erreichen kann, dass das Tagfahrlicht bei Schalterstellung "0" bei laufendem Motor ausgeschaltet werden kann? Das hatte mir ein Codierer vor 2,5 Jahren so eingestellt. Letzen Sommer dann musste die Software in meinem F48 neu eingespielt werden. Ich danach wieder zum Codierer, aber er hat es nicht mehr hingekriegt. Angeblich geht das nicht mehr...
Danke!
Zitat:
@MaxHam schrieb am 4. März 2021 um 20:38:29 Uhr:
Moin,
weiß jemand, ob man durch Codierung im BDC erreichen kann, dass das Tagfahrlicht bei Schalterstellung "0" bei laufendem Motor ausgeschaltet werden kann? Das hatte mir ein Codierer vor 2,5 Jahren so eingestellt. Letzen Sommer dann musste die Software in meinem F48 neu eingespielt werden. Ich danach wieder zum Codierer, aber er hat es nicht mehr hingekriegt. Angeblich geht das nicht mehr...Danke!
Schau mal hier! 😉
https://www.motor-talk.de/.../...g-mit-bimmercodeapp-t6280342.html?...
Zitat:
@maxym schrieb am 4. März 2021 um 22:32:07 Uhr:
Zitat:
@MaxHam schrieb am 4. März 2021 um 20:38:29 Uhr:
Moin,
weiß jemand, ob man durch Codierung im BDC erreichen kann, dass das Tagfahrlicht bei Schalterstellung "0" bei laufendem Motor ausgeschaltet werden kann? Das hatte mir ein Codierer vor 2,5 Jahren so eingestellt. Letzen Sommer dann musste die Software in meinem F48 neu eingespielt werden. Ich danach wieder zum Codierer, aber er hat es nicht mehr hingekriegt. Angeblich geht das nicht mehr...Danke!
Schau mal hier! 😉
https://www.motor-talk.de/.../...g-mit-bimmercodeapp-t6280342.html?...
Vielen Dank.
Vor einem Jahr war das bei meinem F48 auch noch machbar. Aber nach einem zwingenden Softwareupdate nach Getriebetausch ging es nicht mehr.
Mich würde interessieren, ob jemand mit aktuellster Fahrzeugsoftware diese Kodierung durchführen konnte..
Hallo, ich habe mir einen UCSI2100 UniCarScan BT Diagnoseadapter gekauft und mir ebenfalls dazu die Bimmercode App erworben.
Ich habe auch bereits erste Dinge wie Headunit (Layout geändert) codiert. Hat auch bestens funktioniert.
Beim codieren von "letzten Fahrmodi" speichern, (ich will Sport indiv. speichern) wird allerdings die Einstellung nicht übernommen. Position ist auf aktiv und die Info, dass die Codierung übernommen wurde kommt auch.
Leider ist beim Neustart immer wieder der Comfort Modus aktiv.
Auch die codierung von "Active Sound" hat nicht funktioniert.
Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen X3 G01 20d Bj. 2022
Sollte jemand eine Idee oder einen Tipp haben warum es so ist, wäre ich für eine Rückmeldung dankbar.
Manche Codierungen verlangen 2 Änderungen schon mal in der App auf Hinweise geschaut ? z.B.
Da kannst Du vieles selber codieren mit Bimmer Code. Einmaliger Kaufpreis für die App um die 30.- €, kein Abo nötig und funzt einwandfrei. Mache ich auch selber.