Codieren
Hallo zusammen
Ich bekomm meinen XD 25 in den nächsten Wochen. Die Freude ist natürlich sehr gross.
Meine Frage dazu ist, hat schon jemand am Wagen zusätzlich codiert?
Hier ein Auszug was da alles so möglich ist. Was alles sinnvoll ist, ist eine ander Sache.
Komforteinstellungen
Scheiben und Schiebedach schliessen mit Fernbedienung
Gurtwarner deaktivieren
Spiegel anklappen beim Verriegeln mit Fernbedienung
Mautfunktion – Scheibe geht weiter hoch nach öffnen der Tür
Heckklappe schliessen mit Fernbedienung oder Taste
Scheinwerferreinigungsanlage deaktivieren
Automatische Start/Stop Funktion deaktivieren bzw. letzten Zustand merken
uvm…
iDrive
DVD/TV während der Fahrt freischalten
Deaktivieren iDrive “Akzeptieren” Bildschirm
PS/Newtonmeter – Sport Display aktivieren -> nur bei F-Modellen
Anzahl der gespeicherten Messages/Adressen im CIC anpassen
///M Startup Bildschirm – nur bei F-Modellen
Side-View-Kamera – Funktion bei jeder Geschwindigkeit
Rückfahrkamera – Funktion bei jeder Geschwindigkeit
uvm…
Licht
Helligkeit Tagfahrlicht einstellen
Helligkeit Fernlicht einstellen
Welcome Lights mit/ohne – Nebelscheinwerfer Kennzeichenbeleuchtung, Heckleuchten, Abblendlicht, Fernlicht, usw.
Dauer des Welcome Lights einstellen z.B. 40sec, 60sec usw.
Dauer des Follow Me Home einstellen z.B. 40sec, 60sec usw.
Doppelwarnblinkimpuls aktivieren
Tagfahrlicht deaktivieren
Automatisch abblendbare Aussenspiegel deaktivieren
Angel Eyes als DRL ( Baujahr E90 3/2007+)
uvm…
Tacho / Instrumente
Digitale Geschwindigkeit im BC aktivieren
Tachobeleuchtung immer an
///M Performance Startup Bildschirm aktivieren – nur bei F-Modellen
uvm…
Gruss Thomi CH
72 Antworten
Ich habe als Start auf dem Bildschirm das m Logo, türlicht beim Rückwärtsfahren Spiegel einklappen bis 50 km/h,Start Stop Memory , Fenster und Dach fährt weiter bei Tür auf , usw
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rayman007 schrieb am 28. November 2020 um 18:42:08 Uhr:
Frage an for Codier ExpertenKann man wen das tagfahrlicht vorne an hat , es auch hinten codieren das die Rücklichter auch an sind
Bei bimmercode finde ich diese funktion nicht
War das nicht verboten ?
TFL ist ohne Rücklicht definiert, das ist richtig. Weh tut das aber keinem wenn es leuchtet, im Gegenteil. Den TÜV hat es bei mir nicht interessiert und solch eine Änderung kann man durchaus mit seinem Gewissen vereinbaren, denke ich.
Wo soll denn definiert sein, dass Tagfahrlicht ohne Rücklicht darzustellen ist? BMW selbst hat bei den E-Baureihen viele Jahre lang das Tagfahrlicht vorne & hinten leuchten lassen. Auch beim F01 oder F10 war das anfangs noch so. Das konnte man dann nur gesamthaft abschalten, aber nicht einzeln. Beim F40 kann ich im Menü einstellen, dass bei Tagfahrlicht auch die Rückleuchten an sein sollen. Beim F46 geht das leider nicht.
Ich kann mir vorstellen, dass die Rückleuchten jetzt nicht mehr leuchten, weil dann weniger Strom verbraucht wird und deswegen weniger Treibstoff verbraucht wird (was ich totalen Mumpitz finde), aber mit den EU Regeln müssen die Hersteller jedes ml Treibstoff sparen und deswegen kommen so unnötige Sachen wie Tagfahrlicht nur vorne zustande.
Das hatten wir alles schon durchgesprochen, ob verboten oder nicht, 100% konnte es nicht geklärt werden, ich hatte es und es sah gut aus, es war auch so übern TÜV also lassen wir es hier beim Thema codieren
Gruß
Die Rückleuchten dürfen nur zusammen mit div. anderen Leuchten leuchten. Also NUR TFL und Schlussleuchte ist nicht zulässig.
ECE-R-48
5.11 Die elektrische Schaltung muss so ausgeführt sein, dass die Begren-zungsleuchten, die Schlussleuchten, die gegebenenfalls vorhandenen Umrissleuchten, die gegebenenfalls vorhandenen Seitenmarkierungs-leuchten und die Beleuchtungseinrichtung für das hintere Kennzeichen-schild nur gleichzeitig ein- und ausgeschaltet werden können. Diese Vorschrift gilt nicht, wenn Begrenzungsleuchten und Schlussleuchten wie auch Seitenmarkierungsleuchten, die mit diesen Leuchten kombi-niert oder ineinandergebaut sind, als Parkleuchten verwendet werden und wenn Seitenmarkierungsleuchten Blinklicht ausstrahlen dürfen.
6.19.7 Elektrische Schaltung Sind Tagfahrleuchten eingebaut, so müssen sie automatisch einge-schaltet werden, wenn die Einrichtung, die den Motor startet oder ausschaltet, in einer Stellung ist, die es ermöglicht, dass der Motor in Betrieb ist. Es muss möglich sein, die automatische Einschaltung der Tagfahrleuchten ohne den Gebrauch von Werkzeugen ein- und aus-zuschalten. Die Tagfahrleuchte muss sich automatisch ausschalten, wenn die Schweinwerfer eingeschaltet werden; dies gilt nicht, wenn mit den Scheinwerfern kurze Warnsignale abgegeben werden.
Quelle: https://www.kfztech.de/kfztechnik/allgemein/ece_r48.pdf
Warum fehlt mir diese Option die Rückleuchten einzustellen
in der App Bimmercode , im Demomodus sehen ich die Rubrik
https://bimmercode.app/de/fahrzeuge/f48/
mehr geht nicht bei BimmerCode.
Es sei denn, an probiert gerne rum und dokumentiert fleißig, was man so tut.