Codieren
servus leute,
wisst ihr schon, ob man bei der neuen a-klasse schon iwas codieren kann???
gruß ben
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von V8-Freak
Mit der Xentry Developer Version kann man das Zeiger wischen im Kombiinstrument aktivieren. Nennt sich bei Mercedes "Startanimation", ist auch als Zeigerloop oder Staging bekannt.Greez
V8-Freak
Wer es haben möchte und aus dem Kölner Raum kommt, PN ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=quychWtgkXM304 Antworten
Hallo,
könnte man die akustischen PDC Warnung auch so programieren, daß sie etwas früher kommt.
Also so daß sie nicht erst mit dem roten Balken kommt, sondern schon mit dem letzten oder vorletzten gelben Balken.
Aber nicht so daß sie schon mit dem ersten gelben Balken anfängt?
Das wäre gut, weil dann der Abstand zum Hindernis nicht ganz so klein wäre wie beim roten Balken!
Zitat:
@weiss-ma schrieb am 11. Juli 2016 um 10:29:43 Uhr:
Hallo,könnte man die akustischen PDC Warnung auch so programieren, daß sie etwas früher kommt.
Also so daß sie nicht erst mit dem roten Balken kommt, sondern schon mit dem letzten oder vorletzten gelben Balken.
Aber nicht so daß sie schon mit dem ersten gelben Balken anfängt?Das wäre gut, weil dann der Abstand zum Hindernis nicht ganz so klein wäre wie beim roten Balken!
entweder ab erstem gelben oder wie original bei rot.
Kann man die Distanz ändern? Ab wann es schon Rot wird?
nein
Ähnliche Themen
Einiges ist möglich, schau mal hier:LINK
Könnte man den Tacho auf Dauerschwarz (night) auch bei Tageslicht umstellen, ohne daß das Navi auch auf Night-Darstellung umschaltet?
Das Navi soll nur nachts auf "night" umstellen. Der Tacho soll immer schwarz/weiß sein!
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 11. Juli 2016 um 01:03:41 Uhr:
Zitat:
Ja hab es seit einer Woche herausgefunden. Allerdings noch nicht via OBD möglich. Ein Ausbau des Tachometer ist dafür nötig.
Gruß
Echt? Das hört sich ja schon mal gut an. Sprechen wir von einem auswechseln des Tachometers oder inwiefern geht das von Statten? Ich vermute mal OBD ist dieses Gerät das man anschließt? 🙂 sorry hab null Ahnung auf dem Gebiet.
Hast du gebenfalls Bilder oder der gleichen?
Grüße 🙂
Und danke für die Antwort
Zitat:
@AMarcoG schrieb am 11. Juli 2016 um 21:15:12 Uhr:
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 11. Juli 2016 um 01:03:41 Uhr:
Ja hab es seit einer Woche herausgefunden. Allerdings noch nicht via OBD möglich. Ein Ausbau des Tachometer ist dafür nötig.
Gruß
Echt? Das hört sich ja schon mal gut an. Sprechen wir von einem auswechseln des Tachometers oder inwiefern geht das von Statten? Ich vermute mal OBD ist dieses Gerät das man anschließt? 🙂 sorry hab null Ahnung auf dem Gebiet.
Hast du gebenfalls Bilder oder der gleichen?Grüße 🙂
Und danke für die Antwort
Auch ich interessiere mich dafür…
Ich weiss dass es geht, wenn man ein AMG Tacho zur Hand hat. Dann muss man den normalen Tacho mit dem AMG tauschen und codieren. Gibts aber da eine Möglichkeit, den alten Tacho zu behalten?
Ja es wird der alte original Tachometer behalten und nur das AMG Menü zusätzlich aktiviert.
Dazu wird der Tachometer ausgebaut und der Chipsatz darin manuell im hex code verändert.
Siehe meine Signatur unter MNRC Blog
Werde demnächst Bilder vom 176 usw machen und dem Blog hinzufügen
AMG Menü
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 11. Juli 2016 um 23:22:27 Uhr:
AMG Menü
Aach du arbeitest mit ta-raffy 😁
Was ihr mit der E-Klasse angestellt habt, habe ich verfolgt und ziehe meinen Hut vor euch.
Sieht schon mal gut aus. Kann man das bei dir direkt machen lassen? 😁
Funktioniert den auch die Anzeige zwecks ol/temp. Etc. bzw. sind die Sensoren auch in der normalen a-klasse verbaut?
Der 220CDI hat einen Sensor für die Öl-Temp 😁
Ja. Sogar Getriebetemperatur wird angezeigt.
Zitat:
@AMarcoG schrieb am 12. Juli 2016 um 20:27:59 Uhr:
Sieht schon mal gut aus. Kann man das bei dir direkt machen lassen? 😁Funktioniert den auch die Anzeige zwecks ol/temp. Etc. bzw. sind die Sensoren auch in der normalen a-klasse verbaut?
Ja funktioniert alles.
Die erforderlichen Sensoren sind in allen Modellen vorhanden und die erforderlichen Daten werden einfach durch das Kombiinstrument vom Can Bus gezogen.