Codes Programmierung

Opel Astra F

Kennt jemand vielleicht einige oder alle Programmcodes für den BC vom Astra `?!

MID Codes, wie "081(Radio-Senderanzeige im BC) oder 095(Radio Senderanzeige nicht im BC)?

Wäre toll, wenn jemand etwas dazu sagen kann.

Erleichtert mir die Programmierung erheblich!

macho

42 Antworten

Hab ich leider nicht allzuviel Ahnung von, sorry, aber wenn wir schon bei BC sind, kann man den eigentlich Nachrüsten? Würde mir gerne so ein Ding in meinen Astra 1,7DTL einbauen, weis aber weder ob es geht noch wo man das günstig herbekommt.

Gruß
Korny

MID-Einbau

Hi,
zum BC-Einbau gibts hier nen kompletten Workshop:

http://www.corsa-b.de/

Die Codes könnte ich auch noch brauchen, bau mir gerade ein MID vom Omega B im Kadett ein. Weiß jemand ob das bei jedem MID (Astra F, Omega B, Vectra B) die gleichen Codes sind?

mfg Thorsten

Hi,
@Blue GSI
Mal ne Frage, wo willst du denn den vom Omega einbauen?
Und ich dachte die CODES müssen per Tech eingeladen werden, ich habe bei Opel mal nachgefragt und der gute Mann hat gesagt, solange alles passend angeschlossen ist (vorallen LCDreizleitung und Datenleitung) kann das MID auch richtig!! programmiert werden. Naja mal sehen ob das stimmt??!! Die können ja ger viel sagen wenn der Tag lang ist, ich lass mich einfach mal überraschen.
Mfg André

Meine Opel Fuzzis sagen, dass es bei mir wohl schlecht wird mit Programmieren!

Das hätte ich denen auch sagen können, toller Service! Wenn ich keine Codes bekomme, dann muss ich es so versuchen!

Hab leider kein C20NE oder X20XE. Mit meinem 1.8er werde ich wohl keine passenden Codes finden.

Das einzige Problem ist das Einspritzsignal vom Steuergerät! Wäre beim 2.0 kein Prob!

Cioa

Ähnliche Themen

Hi Macho,
warum ist das Einspritzsignal ein Problem? ich hatte vor es vom Steuergerät abzugreifen. Ich hoffe das es mit der programmierung einfach irgendwie hinhaut. Wäre Cool wenn du deine Ergebnisse, Probleme etc. hier reinschreiben könntest da ich auch den 1.8 Motor habe.
Mfg André

Habe auf der Tigra seite (die mit dem Workshop) folgende Codes gefunden, vielleicht bringt dir das ja was,hab allerdings von dem MID nicht zuviel Ahnung.

X12XE, X14XE, X16XEL :

Reifengröße 165/70R14 001

Code:
Reifengröße 175/70R14, 185/65R14 002
Reifengröße 185/70R14, 185/65R15, 195/60R15, 205/50R16 003
X16SZR :
Reifengröße 175/70R14, 185/65R14 007
Reifengröße 185/70R14, 185/65R15, 195/60R15, 205/50R16 009
X17DTL :
Reifengröße 175/70R14, 185/65R14 012
Reifengröße 185/70R14, 185/65R15, 195/60R15, 205/50R16 014
X18XE1 :
Reifengröße 175/70R14, 185/65R14 018
Reifengröße 185/70R14, 185/65R15, 195/60R15, 205/50R16 019
X20XEV :
Reifengröße 175/70R14, 185/65R14 016
Reifengröße 185/70R14, 185/65R15, 195/60R15, 205/50R16 017
X20DTL :
Reifengröße 175/70R14, 185/65R14 020
Reifengröße 185/70R14, 185/65R15, 195/60R15, 205/50R16 021
Z20LET :
Reifengröße 175/70R14, 185/65R14, 215/40ZR17 025
Reifengröße 185/70R14, 185/65R15, 195/60R15, 205/50R16 026

Gruß
Korny

Hey, danke für die Codes!!!

Somit kann ich wenigstens schon einmal die Reifengr. festlegen (lassen).

Das ist ja dann kein Prob!

Klar werd ich meine Ergebnisse und Probleme einstellen. Hilft dem ein oder anderen ja. Hast du auch den C18NZ?

Ja, das Signal will ich auch vom Steuergerät abzapfen. Hab nen Schaltoplan da. Ich glaub es ist die Kabelverbindung zur Einspritzdüse, richtig?!

Hab mich noch nicht richtig durchlesen können.

Weiß nicht, ob das Signal beim 2.0 anders ist oder so. Vielleicht gibt es ja da die Probs!

CU

Hi,

@Pendecho: Das MID bau ich oberhalb des Radios ein, mittlere Lüftung und BC fliegen raus. Dann hab ich noch ein Armaturenbrett zerschnitten, um die Mittelkonsole zu erhöhen, schau es dir am besten auf dem Foto an. Ich hoffe nur, daß das beim ersten Versuch klappt und dann auch gut ausschaut (falls nicht, ein Reserve-Armaturenbrett hab ich noch...).
Du hast schon recht, das MID vom Omega kann nur über das Tech2 programmiert werden. Ich brauch also noch einen 2. Diagnosestecker nur für das MID.
Wäre aber besser wenn ich dem freudlichen gleich sagen könnte, was er programmieren muß. (stundensatz Meister x ein paar stunden rumprobieren und tabellendurchblättern = leerer Geldbeutel)

mfg Thorsten

Ey Thorsten,

Wenn das alles so bei dir klappt, dann is dein jetziger BC doch über?!

Sollte mein Umbau scheitern, dann könntest du ihn doch mir überlassen *GG*!

Was meinst du?!

Achja, deine Rechnung ist schon richtig, desverwegen will ich die Codes gleich mit zum freundl. bringen!

Sonst Kohle leer! Wo kommst du denn her?!

CU

Sorry, aber der BC ist schon verplant, der wandert dann ins Winterauto (Kadett Caravan, Umgebaut auf c20ne, da ist der Anschluss schon vorbereitet).
Komme aus Kempten (Allgäu), woher bist du denn?

Tja, leider a bisl weit weg von dir!

Komm aus der Nähe von Cuxhaven. Ein echtes Nordlicht so zu sagen!

Macht nix mit dem BC, werd mein MID reinbekommen und wenn es das letzte ist, was ich versuche *gg*!

Der Umbau auf C20NE würd mich auch interessieren! Sag mal genau, was ich ändern muss!

CU

Hi Leute,
ja ich hab ach den C18NZ. Ich hab jetzt leider meinen Plan gerade nicht zur Hand aber an einen der beiden Stecker am Steuergerät ist ein PIN der normalerweise nicht belegt ist, der müsste für das Einspritzsignal sein. Wenn ich meinen Plan habe dann schreib ich welcher PIN es an welchen Stecker ist.
Mfg André

@Pendecho

Das wäre echt klasse!!! Bitte nicht vergessen! Hab zwar selbser den Plan aber leider kann ich nix erkennen. Bin halt "noch" kein KFZ-Elektroniker.

Helft mir doch mal! Nur zum Verständnis:

Wenn ich den Plan zur Hand nehme, dann verfolge ich alles brav und schön! Versteh auch fast alles außer die Nummerrierungen!

Beim LCD und bei den Instrumenten steht beispielsweise immer irgeneine Zahl. Meist 3 Stellig. Also kann es keine Pinbelegung sein!

Bin ich zu doof?!

Was bedeuten die 3 stelligen Zahlen in den Stromlaufplänen?

CU

Hi Macho,
ich bin leider auch nur ein kleiner Hobbyelektriker, ich kann mir aber vorstellen das es evtl. eine Nummerierung der Bauteile ist, die man dann anhand einer Liste ablesen kann - aber wie gesagt nur eine Vermutung!!!
Gut zurück zu unserem Signal - es ist am roten Stecker der PIN 12 b! ich hab selbst noch nicht nachgeschaut aber die PINs müssten normalerweise irgendwo beschriftet und dieser nicht belegt sein, wenn doch dann müsste es ein schwarz-braunes Kabel sein.
Bin eigentlich ganz zuversichtlich das wir die Dinger flott bekommen! Baust du eigentlich das CC auch mit ein?

Sorry ich hab mich verschrieben!!!!
Ich meinte PIN B 12 !!!!!!
Mfg André

Deine Antwort
Ähnliche Themen