Codes Programmierung

Opel Astra F

Kennt jemand vielleicht einige oder alle Programmcodes für den BC vom Astra `?!

MID Codes, wie "081(Radio-Senderanzeige im BC) oder 095(Radio Senderanzeige nicht im BC)?

Wäre toll, wenn jemand etwas dazu sagen kann.

Erleichtert mir die Programmierung erheblich!

macho

42 Antworten

Hi,
die Zahlen in den Rechtecken sind Querverweise zu anderen Stromkreisen. Die Nummern dafür stehen ganz unten. Wenn da z.B. 801 im Rechteck steht bläterst du bis 801 und da geht das Kabel weiter.

Zum Umbau:
- Motorkabelbaum + Steuergerät getauscht
- linken Kabelbaum getauscht wegen Digitaltacho
- Komplette Bremsanlage + Hauptbremszylinder + Bremskraftverstärker getauscht
- Federbeine komplett getauscht (einfacher)
- Auspuffanlage umgeschweißt (weil Caravan)
- Getriebe und Antriebswellen musste ich auch noch tauschen da überhaupt nix zusammengepasst hat
- Lichtkabelbaum auch noch getauscht, da passte auch nix
- und viel geflucht
Dann zum TÜV, dachte 1 Motor = 1 Eintragung, waren aber dann 4 oder 5 Eintragungen und sauteuer......nie wieder!

mfg Thorsten

Moin!

Ja, nach meinem Plan ist Pin B12 aber die Verbindung zum Kühlmittel-Temperaturgeber!

Hast du vielleicht nen anderen Plan?! Nicht den vom c18NZ?!

CC, keine Ahnung. Noch hab ich kein CC Steuergerät. wenn ich günstig eins bekomme, dann bau ich dat auch ein! Und du?!

Ok, ich glaub du hast dir den Workshop ausgedruckt???!!!!
Kannst nicht nach der Belegung gehen, ist doch ein ganz anderer Motor und somit auchg ein anderes Steuergerät.

Bei unseren C18NZ ist Pin B12 für den Temp-Geber. Beim 1.6 16V ist der Pin für das Signal vom BC!

Ich glaub wir können nur direkt an die Einspritzdüse gehen und zwar vom Steuergerät Pin C10

Was meinst du?!

Hier der Plan!

Y32 Einspritzventil Kraftstoff
K107 Steuergerät (MUL)
P30 Kühlmittel Temperaturfühler

Hi Macho,
du hast recht!! mein Plan "sollte" zwar schon einer für einen C18NZ sein ich hab mir aber die Sache nochmal angeschaut, des doofe Ding kann gar nicht passen!!!Ich hab des Ding von meinem Kumpel anscheinend hat er mal wieder des falsche Ding kopiert!
Ich hoffe jetzt niemanden auf falsche Wege geschickt zu haben!!!!
Also nach deinem Plan würde ich genauso wie du verfahren also PIn C 10 !!! Des müsste eigentlich auf jeden Fall funktionieren.
Und den CC brauch ich net, viel zu großer Aufwand, ich häng die ganzen Anschlüsse dafür einfach auf Masse.
Nochmals SORRY!!!!!
Mfg André

Ähnliche Themen

Kein Ding!!!

Kannst ja auch nicht alles wissen. Deshalb verlass ich mich auch immer auf mehrere Meinungen.

Wo willst du den MID denn einbauen?!

Ich find die Idee mit der Lüftung/Uhr nicht schlecht!

Erstmal kann man die ganze Reihe ausbauen und hat massig Platz, dann kann man sich aus dem Rahmen ne schöne Abschlusskante basteln und außerdem ist der BC dann zentral gelegen!

Glaub der Platz reicht!!!

Moin,
ich weiß zwar jetzt nicht genau was du mit " Lüftung/uhr" meinst aber ich nehme mal an du meinst wo normalerweise das TID sitzt! oder?
ich hab da ein Display mit uhr und Datumsanzeige sitzen ( heißt des dann double Info Display?) egal auf jeden Fall bestel ich das Ding dann da rein.
Habe jetzt endlich alles zusammen, hab vor des Ding jetzt am Wochenende einzubauen. Hoffentlich klappt alles!!!!!!!
Also bis denn
Mfg André

Bin ich doof?!

Klar, du willst dein MID ja auch in deinem Astra unterbringen. Sorry dachte die ganze Zeit der soll in nen Kadett, wie bei mir!

Na dann, bitte meld dich, wenn du ihn eingebaut hast. Interessiert mich brennend, ob der Anschluss an C10 blaues Kabel an der Einspritzdüse richtig ist!

Viel Spaß am WE!
MFg macho

Hey,

Ich hab da nommal kurz ne Frage: Bekomm ich das MID eigentlich auch an den Astra 1,7DTL angeschlossen, und zwar so, dass es auch Funktioniert? Also dass es auch den Verbauch usw. ausrechnet?

Weil bei der Spielerei mit den KM zeigt mein TID manchmal was an und manchmal net, grad wie es Bock hat.

Hat da jemand zufällig Erfahrung? Oder Berichte???

Gruß
Korny

Häääääää??

Hi Leute,
ich hab mein MID nun verbaut und alles angeschlossen, nun ein Problem: Ich mache die Zündung an und da steht "Program GD"!!!!
Erstens weiß jemand was das heißt??
Zweitens müsste das Ding mir net ach was anderes anzeigen?? Ich kann drücken was ich will da tut sich gar nix!!
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen!!

Hi Pendecho,
du mußt das Teil erst programmieren lassen, bevor es überhaupt was anzeigt, ist bei meinem Omega MID das gleiche. Das Kabel zum Diagnosestecker und einen passenden Pin brauchst du zur programmierung auch noch.

mfg Thorsten

Moin,
@ Blue GSI - Jo Danke für deine Antwort des hab ich mir gestern dann ach überlegt das des ding erst noch progr. werden muss. Ich hab gedacht der zeigt mir wenigstens irgendeinen Scheiß an. Hab schon gedacht ich hab alles verbockt. Na gut dann werd ich gleich mal die Kabel irgendwie in den Diagstecker verpflantzen und morgen mal zum freundlichen schippern. Da bin ich erst mal gespannt!!!!
Mfg André

3-stellige Zahl

Zitat:

Original geschrieben von macho


@Pendecho

Das wäre echt klasse!!! Bitte nicht vergessen! Hab zwar selbser den Plan aber leider kann ich nix erkennen. Bin halt "noch" kein KFZ-Elektroniker.

Helft mir doch mal! Nur zum Verständnis:

Wenn ich den Plan zur Hand nehme, dann verfolge ich alles brav und schön! Versteh auch fast alles außer die Nummerrierungen!

Beim LCD und bei den Instrumenten steht beispielsweise immer irgeneine Zahl. Meist 3 Stellig. Also kann es keine Pinbelegung sein!

Bin ich zu doof?!

Was bedeuten die 3 stelligen Zahlen in den Stromlaufplänen?

CU

Hi,

die Zahlen bedeuten ein Bauteil oder Sicherung, usw....

ein Beispiel bei meinem 1,4 i Kadett:

G1= Batterie = 101

Gruß Hugo

Hi Leute,

ich stehe vor einem Rätsel. Also so weit ich weiß muss ich für die Programmierung des MID2 Kabel in den Diagstecker legen > (ich habe noch den 10poligen)
1. auf PIN D (Reitzleitung LCD)
2. auf PIN G (Datenleitung)

Bin ich im Moment noch richtig mit meiner Behauptung?????

Wenn ja wie soll ich die scheiß PINs da reinkriegen? der Stecker ist mit dem Sicherungskasten verbunden und lässt sich so gut wie gar nicht bewegen vonwegen etwas da reinbauen!!
So nächste Sache: Bei mir ist PIN G (Datenletung) schon belegt ich vermute mal fürs Steuergerät Software update und so an Mist, wenn ich es irgendwie hinbekommen würde, müsste ich mein MIDkabel dann mit dem koppeln oderr wie???
Mein Vorschlag wäre, dass ich mir einen gebrauchten sicherungskasten samt Diagstecker besorge, den Stecker da raussäge oder so und meine PINs also G + D desweiteren Masse und + 12 V KL.15 da rein baue. Dass müsste doch dann ach funktionieren oder???
Ich weiß ich weiß so viele Fragen ich hoffe ich bekomme ach so viele Antworten!!!!

Mfg André

Hi Pendecho,
mit Pin G + D beim 10-pol. Stecker liegst du schon richtig.
Den Pin G kannst du einfach parallel anschließen, welches Gerät die Daten dann empfängt wird über die Reizleitung gesteuert.
Deine Idee mit dem 2. Diagnosestecker ist wahrscheinlich die beste, besorg dir aber lieber einen 16-poligen, der ist nur eingeclipst.

mfg Thorsten

ach ja, wenn du zufällig noch nen 2. Diagnosestecker "findest" - auch einen haben will!

Moin,
alles klar ich schau mal was sich machen lässt!! Hast du PIn belegung von dem 16 poligen Stecker? Ich hab nur die vom 10 poligen!!!
Mfg André

Deine Antwort
Ähnliche Themen