Code 642 - LED Intelligent Light System => "blaues Begrüßungslicht"
Ich habe am 03.02. eine Preisliste aus dem Netz gezogen und darin zu o. g. Extra diese Beschreibung gefunden:
Code:
LED Intelligent Light System mit variabler Lichtverteilung, aktiver Kurvenlichtfunktion,
Landstraßen-, Autobahn-Abbiegelicht, erweitertem Nebellicht,
dynamischer Leuchtweitenregulierung und blaues Begrüßungslicht
Rückseite: VP/OE 0260 · 1213 / 32 · Ausgabe 1 · (aktualisiert: 21. Januar 2014)
Heute habe ich bei der Vorstellung eine Preisliste erhalten, in der zu dem o. g. Extra diese Beschreibung steht:
Code:
LED Intelligent Light System mit variabler Lichtverteilung, aktiver Kurvenlichtfunktion,
Landstraßen-, Autobahn-Abbiegelicht, erweitertem Nebellicht,
dynamischer Leuchtweitenregulierung
Rückseite: VP/OE 0260 · 1213 / 32 · Ausgabe 1
Was hat es mit diesem "blauen Begrüßungslicht" auf sich?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich habe es versucht, aber ich kann der Versuchung nicht wiederstehen....
http://www.youtube.com/watch?v=rFz2llnnC1o
serious again:
Es handelt sich um das Tagfahrlicht welches beim bedienen der Fernschliessung oder eher -öffnung zuerst blau leuchtet um dann innert weniger Sekunden zu weiss zu wechseln.
Netter Effekt, an dem man sich allerdings rasch gewöhnt.
118 Antworten
wie gut ist denn das normale LED-HP licht im vergleich zum 204er mit ILS Xenon? Hintergrund: In der neuen B Klasse gibt es "leider nur LED HP" und KEIN ILS 🙁
Es hat eben die Vorteile der LED Lichtquelle, weniger Energieverbrauch, längere Standzeit und vor allem bessere Lichtfarbe von ca. 5.500K statt nur um 4.200K (näher am Tageslicht).
Aber es ist etwas schwächer als ILS und verfügt über keine der tollen Zusatzfunktionen (Kurvenlicht, Abbiegelicht, Autobahn- und Landstraßenlicht und auch nicht über den genialen adaptiven Fernlichtassistenten).
Das blaue Licht sieht man nur wenn es Dunkel ist. Nicht am Tag! Wer ILS hat kann das jeden abend ausprobieren. Beim drücken auf Öffnen geht das Tagfahrlicht an, wird immer blauer und geht dann in weiss über! Probierts mal aus!!! Mein Freundlicher hat das auch nicht gewusst.Steht in der Preisliste und im Prospekt.
Zitat:
@qualityguy schrieb am 31. Oktober 2014 um 23:33:04 Uhr:
wie gut ist denn das normale LED-HP licht im vergleich zum 204er mit ILS Xenon? Hintergrund: In der neuen B Klasse gibt es "leider nur LED HP" und KEIN ILS 🙁
Tja, das LED-HP hab ich nun in meinem S205. Vorher bin ich einige Male einen S204 mit Xenon-ILS gefahren. Kurz gesagt: Mein LED-HP ist heller/tageslichtähnlicher, das ILS ist "zielgerichteter".
Wenn ich nun die Wahl zwischen Xenon-ILS und LED-HP hätte, ich würde das Xenon-ILS nehmen. Rückblickend betrachtet hätte ich das LED-ILS (mit Fernlichtassi) besser noch dazugenommen... Mein nächster in drei Jahren wird es definitiv haben! Das ILS ist einfach supi!
Ähnliche Themen
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber wollte kein neues Thema aufmachen:
Heute morgen erhielt ich im KI plötzlich folgende Meldung:
Adaptiver Fernlicht-Assist. Plus z.Zt. nicht verfügbar s. Betriebsanleitung
Es ging auch nur das normale, manuelle Fernlicht.
Nach einiger Zeit stand dann im KI:
Adaptiver Fernlicht-Assist. Plus wieder verfügbar
Seither funktioniert der Fernlichtassistent wieder. Das Fahrzeug war am Wochenende gewaschen wurden und entsprechend sauber. Auch war kein Nebel oder Regen.
Klingt so als wenn sich ein Steuergerät bzw. die Software verschluckt hätte.
Hatte mein C204 auch schon einige Mal, allerdings beim Totwinkelassi, während der Fahrt plötzlich die Fehlermeldung.
Wenn jetzt alles wieder läuft, ist das kein Grund zur Sorge, sondern die Selbstheilung der MB-Technik, einfach mal im Auge behalten.
Nein, das ist ein aus dem W212/S212 bekanntes Problem, das ab und zu mal auftritt bis die vor der Kamera eingebauten Heizdrähte die Windschutzscheibe vor der Kamera wieder frei haben. Einfach einmal einen kritischen Blick auf die Scheibe vor der kamera werfen, dann sieht man die Drähte auch 😉
Korrekt, das Phänomen kenne ich auch von diversen W222...
Kein weiter schlimmes Problem, löst sich immer wieder nach kurzer Zeit.
Weiß jemand ob man im S212 MoPf das blaue Begrüssungs Licht codieren kann?
Das ILS IST vorhanden.
Danke schon mal
Gruß
Nein, das ist im W212 leider nicht möglich.
Der W213 bekommt es aber!
Angeblich ist im Europagesetz bzgl. der Regelung von Fahrzeugbeleuchtungen diese "Ausnahmegenehmigung" derzeit sogar wieder erloschen, so dass nur eine Handvoll neue Modelle diese Funktion noch erhalten werden.
Alles weitere muss man mal abwarten!
Die LED High Performance-Scheinwerfer unterstreichen mit ihrem neuartigen, sehr eigensta?ndigen Design den sportlichen Charakter der A-Klasse aus jeder Perspektive und bieten mehr Sicherheit bei Nacht. Dank LED-Technik leuchten sie die Fahrbahn besser aus als konventionelle Scheinwerfer – bei geringerer Blendwirkung, niedrigerem Energieverbrauch und deutlich la?ngerer Lebensdauer. Und die „Coming Home“-Funktion begru?ßt den Fahrer mit einem markanten blauen Licht.
Muss das Thema aus neugier nochmal aufgreifen, hat der a207 mopf auch die Funktion sofern ILS verbaut ist?
Zitat:
@mbfan19 schrieb am 27. Dezember 2015 um 17:29:08 Uhr:
Und die „Coming Home“-Funktion begru?ßt den Fahrer mit einem markanten blauen Licht.
Zitat:
@pallad schrieb am 31. Oktober 2014 um 22:33:23 Uhr:
Doch, LED-HP hat das blaue Begüßungslicht, meiner hats.
Macht meiner nicht
Nur das weiße TFL wird gleichmäßig hoch gefahren
Zitat:
@querkus schrieb am 8. April 2017 um 19:33:29 Uhr:
Zitat:
@mbfan19 schrieb am 27. Dezember 2015 um 17:29:08 Uhr:
Und die „Coming Home“-Funktion begru?ßt den Fahrer mit einem markanten blauen Licht.
Zitat:
@querkus schrieb am 8. April 2017 um 19:33:29 Uhr:
Zitat:
@pallad schrieb am 31. Oktober 2014 um 22:33:23 Uhr:
Doch, LED-HP hat das blaue Begüßungslicht, meiner hats.
Macht meiner nicht
Nur das weiße TFL wird gleichmäßig hoch gefahren
Eventuell kannst du dieses Einstellen. Ansonsten hat es das ILS (intelligent Light System) definitiv nicht. Lediglich das oben genannte Licht, hat das blaue Begrüßungslicht.