Cockpitpflege

BMW 3er E46

Vielleich wurde das schon öfter gefragt, aber ich gehe das Risiko ein!
Womit oder mit welchem Mittel reinigt ihr den Innenraum(Cockpit und alles andere) ?
Ich habe schon verschiedene Sachen ausprobiert ,aber nichts gefällt mir so richtig.

Danke für eure Tip`s !

20 Antworten

@Tonne:

Die Sitzbelegungsmatte hatte bis 09/1999 einen Mangel. BMW hat das im System hinterlegt, ist also jeder Werkstatt bekannt.

Allerdings gibt es keine offizielle Kulanzregelung, es wird statt dessen auf die Garantie- und Gewährleistungs-Vereinbarungen verwiesen.

Du müsstest es also mit "Argumentieren" versuchen, ein "Recht" auf kostenlose Reparatur hast du anscheinend nicht. Bitte korrigiert mich, wenn jemand andere Infos hat!

Viel Erfolg!
Gruß, Timo

Habe mein Auto heute wieder von den Freundlichen abgeholt.

Die Rechnung :178,74 €

Keine Kulanz ,kein Rabatt und garnicht`s !

So ist das eben ,wie es scheint !!! :-(

178€ geht ja noch, von mir wollten die 370€ 65€ die Matte und über 300€ die arbeit ....
Das ist schon betrug !!!!!

Und meine Airbag leute leuchtet immer noch...
aber dass Nervt... werde ich dann wohl auch machen lasen...

@von mir wollten die 370€ 65€ die Matte und über 300€ die arbeit ....

Du willst das doch nicht etwa ,für diese überteuerten Preise machen lassen???
Da würde ich erstmal noch zu einem anderen Händler fahren und Preise vergleichen!

Doch muss ich ja, zum ersten weill ich nur den ein Händler in der nähe habe, zum zeiten, weill die, die ich angerufen habe alle so um die 350€ lagen
Aber das eine was ich will, das andere was ich muss

Moin Tonne,

Ich benutze schon seit Jahren für innen + aussen die Produkte von AutoGlym. Echt super: ohne großen Zeit- & Kraftaufwand + viel Reiben wird alles wie Neu.
Für Innen: "Automobil Innenraumreiniger" + "Vinyl- & Gummi-Pflegemittel"
Für Aussen: "Super Harzpolitur", "Glanzschutzmittel Extra" + "stosstangen-Pflegemittel". Letzteres entfernt SOFORT auch hartnäckige weiße Flecken von der Politur auf Kunststoff (z.B. von den Stoßleisten an den Türen)
AutoGlym kommt aus England und ist "empfohlen von Aston Martin Lagonda, Jaguar Cars Ltd."
In Deutschland bekommst Du AutoGlym u.a. bei D&W, http://www.dundw.de
Nicht gerade zum Aldi-Preis (ca. 10-15 Euro/Flasche) aber ihr Geld sind die Sachen auf jeden Fall wert.

Deine Antwort