Cockpitbeleuchtung fällt nach 5 sek aus !?
Hallo zusammen !!!
Heut ist bei meinem Touran 1.9TDI Bj 03 plötzlich die komplette Cockpitbeleuchtung(inkl. Radio und in den Türen) ausgefallen. Nachdem ich das Licht eingeschaltet habe dauerte es ca. 5 sek und sie ging aus. Das ließ sich jedesmal reproduzieren ... habe bestimmt 10-15 mal getestet. Immer nach ca 5 sek ging das Licht aus!!
Hatte vor ca 3 Wochen die gelbe Warnleuchte im Cockpit an das eine Birne kaputt sei. Habe dann die defekte Birne im linken Scheinwerfer getauscht aber die gelbe Warnleuchte ging nicht aus obwohl alle Birnen ok waren.
Desweiteren ist am Mittwoch die Sitzheizung auf dem Beifahrersitz ausgefallen bzw "durchgebrannt". Hat ziemlich gestunken und es wurde heiß am Hintern 😠. Die auf dem Fahrersitz ist schon seit Jahren defekt. Aber damit kann das mit der Cockpitbeleuchtung doch nix zu tun haben ???
Weiß da jemand einen Rat ?
Gruß
Beste Antwort im Thema
So ... habe den Aschenbecher rausbekommen 🙄
Mit etwas sanfter Gewalt ging es dann doch. Es waren noch unten zwei Kunststoffnasen in Metallklips eingehakt.Hab mal ein paar Fotos gemacht. Evtl. hilft es dem ein oder anderen 🙂
Auf Bild 1 ist zu sehen wo die zwei Schrauben sitzen und wo die Metallklipse.
Auf Bild 2 ist der obere Teil zu entfernen. Vorsichtig mit dem Schraubenzieher bei den Pfeilen die "Nasen" zurück biegen.Dann nach oben abziehen.
Auf Bild 3 ist das eigentliche Gehäuse wo die kleine Birne drinsteckt. Auch wieder die "Nasen" bei den Pfeilen vorsichtig zurück biegen.
Gruß
40 Antworten
Hallo Marco
Herzlich Willkommen im Forum.
Wenn die Cockpitbeleuchtung nach paar sek. ausfällt,
liegt es fast immer an der defekten Aschenbecherbeleuchtung.
Viktor
Hallo Viktor,
hab ich schon repariert, daran liegt nicht :-(
Marco
Wurde auch das gleiche Leuchtmittel eingebaut, von der Leistung her?
Wie sieht es mit der Lichtschalterbeleuchtung, KI-Beleuchtung, Lüftungsreglerbeleuchtung aus?
Steht was im Fehlerspeicher?
Irgendeines der Lämpchen ist es ganz bestimmt.
Schau' mal in den 5 Sekunden, was an Lichtlein fehlen könnte.
(Alle die Lämchen, die nach den 5 sec. aus gehen und Benachbarte.)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, ich hatte ebenfalls das Problem mit der Cockpitbeleuchtung, Radio und Fensterhebern, ebenfalls ging Blinker usw nicht auch nicht die Wischer. Bei mir war es der Schlauch für den Heckwischer der ist an der Spritzwand durchgescheuert und hatte ein Mini Loch, jedesmal wenn die die bedüsung für die Heckscheibe anmachte ist Wasser auf Kabel und Stecker gelaufen und hat nen kurzen verursacht. Laut VW Werkstatt waren einige Steuergeräte deswegen defekt.
Passiert angeblich nicht so oft aber der Händler kannte das Problem.
Zitat:
@BeMiEm schrieb am 1. Mai 2017 um 18:12:55 Uhr:
Hallo zusammen, ich hatte ebenfalls das Problem mit der Cockpitbeleuchtung, Radio und Fensterhebern, ebenfalls ging Blinker usw nicht auch nicht die Wischer. Bei mir war es der Schlauch für den Heckwischer der ist an der Spritzwand durchgescheuert und hatte ein Mini Loch, jedesmal wenn die die bedüsung für die Heckscheibe anmachte ist Wasser auf Kabel und Stecker gelaufen und hat nen kurzen verursacht. Laut VW Werkstatt waren einige Steuergeräte deswegen defekt.
Passiert angeblich nicht so oft aber der Händler kannte das Problem.Und noch eins muss ich loswerden, das mit der Beleuchtung vom Aschenbecher bzw. Zigarettenanzünder halte ich noch wirklich für den Grund, bei mir funktionierte diese nie, 2 Jahre ca 120-130 tkm lang
Hallo, und Danke für die bisherigen Antworten.
Die Birne der Aschenbecherbeleuchtung ist original vom Freundlichen in der Plastikbehausung, sollte also die gleiche Wattzahl haben.
Die Lichtschalterbeleuchtung brennt am Schalter selbst immer und am Kranz nur die berühmten 5 sec.
Die Regler für die Klimaautomatik leuchten auch ohne angestelltes Licht, wenn ich das Licht dann einschalte ,leuchten sie deutlich dunkler und nach 5 sec wieder heller.
Alles was sonst noch im Innenraum leuchten soll, tut es auch für 5 sec.
Zitat:
@BeMiEm schrieb am 2. Mai 2017 um 10:16:41 Uhr:
Zitat:
@BeMiEm schrieb am 1. Mai 2017 um 18:12:55 Uhr:
Hallo zusammen, ich hatte ebenfalls das Problem mit der Cockpitbeleuchtung, Radio und Fensterhebern, ebenfalls ging Blinker usw nicht auch nicht die Wischer. Bei mir war es der Schlauch für den Heckwischer der ist an der Spritzwand durchgescheuert und hatte ein Mini Loch, jedesmal wenn die die bedüsung für die Heckscheibe anmachte ist Wasser auf Kabel und Stecker gelaufen und hat nen kurzen verursacht. Laut VW Werkstatt waren einige Steuergeräte deswegen defekt.
Passiert angeblich nicht so oft aber der Händler kannte das Problem.Und noch eins muss ich loswerden, das mit der Beleuchtung vom Aschenbecher bzw. Zigarettenanzünder halte ich nicht wirklich für den Grund, bei mir funktionierte diese nie, 2 Jahre ca 120-130 tkm lang und trotzdem hatte ich nie Probleme mit Cockpit oder sonstigem.
Leuchtet der Warnblinkschalter?
Bleibt die Beleuchtung an wenn du den Stecker vom vorderen Anzünder abziehst ?
Falls jemand nochmal nach dem Problem sucht.
Bei mir war es wegen defekter Glühbirne Standlicht. Erst vorne links da war noch alles ok. Dann ging aber noch hinten rechts die Glühlampe kaputt. Ab dann schaltete sich die Cockpitbeleuchtung nach 2 Sek. ab.