cockpit Polo 3 rein in Polo 2 !
hi@all!
Kann mir jemand sagen was ich beim Einbau eines 3er Cockpit in meinen 2er beachten muss. Bestimmte Stecker, Kabel, Halter, Heizung, Ausmaße etc.? Gibts Streß beim TÜV mit dem 3er im 2er? Was habt ihr da so Erfahrungen?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo heiße zwar VWJÄGER aber habe heute durch zufall mal nebenbei ein POLO 3 Armaturenbrett in ein POLO 2 reingefummelt!!!
Also wir hatten keine Probleme befestigung war relativ gut und einfach unten Links und Unten Rechts haben wir nix befestigt da wir es oben ziemlich festgebombt haben bei uns wackelt jedenfalls nix Warnblinkschalter haben wir rechts über den heizungsregler verbaut mit cutte etwas größer geschnitten und rein damit also den alten schalter heckscheibenheizungsschalter ebendfalls loch größer gemacht und rein damit und lichtschalter haben wir auch den alten ersteinmal genommen weil wir den neuen nicht hatten wenn ihn jemand hat bitte Mail an mich heizung haben wir natürlich auch angeschloßen mit heißluftföhn die schläuche eckig gemacht und etwas vergrößert und schon passten die auch perfekt ist eigentlich alles heil geblieben am kabelbaum dafür habe wir halt die alten schalter drinne was nicht auffällt bis auf den lichtschalter der aber noch geändert wird sobald einer da ist und lenckstockschalter kommt morgen dranne aber dürfte kein problem werden hoffe ich... :-)
und das problem mit der wärme regulierung haben wir auch noch also der zug ist am schalter selbst zu wenig abisoliert aber die länge passt bis zum heizungslüfter
Mfg
Thorsten & Martin
Ich hab noch ne Lautsprecherabdeckung für links.
Kannste haben, wenne willst.
Kostenfrei versteht sich !!!
C Ya, DespiDevil
So, habe heute auch endlich ein 2F Cockpit eingebaut. Und ich muß sagen, dass es gar nicht so schwer war. Die ausführliche Anleitung von Frozenfrogz war sehr hilfreich! Danke dafür!
Nach 2 1/2 Stunden waren die groben Arbeiten erledigt. Danach kamen noch die kleinen Probleme dran. Nämlich die Sache mit der Heizung: Die alte hatte Regler zum schieben und die Neue hat Regler zum drehen.
Wie habt ihr das gemacht?
Und die beschissene Lenksäulenverkleidung musste ich ordentlich zusammen schnitzen. Jetzt hab ich immernoch einen kleinen Spalt zwischen der oberen und der unteren Verkleidung. Aber was sollst?!
Allerdings hatte ich keine Probleme mit den Schaltern oder dem Kabelbaum. Man kann ganz einfach die alten Schalter übernehmen! Geht viel leichter und tut der Optik auch keinen Abbruch. Man muß nur die Öffnungen mit nem Messer vergrößern- Schalter rein- Fertig. Den alten Tacho benutze ich auch weiter, hab dort die 4 Halter weggeknippst und schon passt des!
Nur ein kleiner spalt bleibt unterhalb übrig. Da bastel ich noch was drüber.
Ich habe das Amaturenbrett mit den original 2F Haltern befestigt und eben im Motorraum. Die Halter bei den Türen braucht man eigentlich nicht, ich hab es dort bloß mit 2 Kabelbindern festgemacht.
Also, ich kann den Umbau nur empfehlen, ist echt nicht so schwer wie ich gedacht hatte. Sieht auch besser aus und die 5 Euro die ich dafür gezahlt hab, haben sich gelohnt.
Hier sind noch Bilder davon:
Hier noch der Tacho und die Lichtschalter. Oben 2F unten der funktionierende Alte. Der Vorbesitzer hatte dort ein großes Loch reingemacht, keine Ahnung warum, nun ist der alte Schalter drin.