CNG aktuell fast so teuer wie E10, Zukunft

Moin, verfolge wie wahrscheinlich viele von euch die Preisentwicklung/Abdeckung von CNG, um daraus noch eine Entscheidung für Anschaffung eines Fzg abzuleiten. Bei mir im Berliner Nordosten gibt es großstadtbedingt noch einige CNG Tankstellen mit teilw echt großen Preisunterschieden. Momentan sieht's so aus (ungefähre Angaben):
•Aral & Esso 1.75€; •Total: 1,50€, Spitzenreiter ist die Sprint Knipodstr mit 1,25€, eine Hem Alt-Friedrichsfelde auch noch 1,25€.
= durchschnittlich kommt man also bei 1,50€ raus, was nicht mehr weit von E10 weg ist. Bis 2027 werden durch Wegfall der Steuerbegünstigung weitere 17ct aufgeschlagen. Was bleiben da in 2 Jahren noch für Vorteile? Fällt mir nur die höhere Energiedichte und Kompression ein, die 'dieseltypisch' für niedrigen Verbrauch Innerorts und bei hohem Autobahntempo sorgt, was ich zugegeben ganz nice finde. Ansonsten die üblichen Nachteile einer auslaufenden Technologie.

199 Antworten

Ein Label arbeitet aber nicht.

Ein Gummiring dagegen schon?

Wäre denkbar. ... die Sachverständigen kommen nicht umsonst auf den Trichter und bilde zu beginnender Faserung hat man hier schon gesehen. Schlimmstenfalls ist es gar eine Materialverträglichkeit. Insofern ist das eine schwammige Diskussion wenn man die bisher bekanntgewordenen Auffälligkeiten samt vermutungen nicht kennt die zu dieser Ultimativen maßnahme geführt haben. ... ich weiß, das ist kackke, macht jeder wirtschaftlichkeitsrechnung kaputt wer aber mal live berstende Zylunder oder ab-/ausreißende Ventile und Leitungsstutzen erlebt hat wird anders denken.

Evtl. gab es auch vorkommnise die auf nichtauhorisierten und nicht sachgerechten Eingriff noch zurückzuführen waren ... evtl. nicht nur 1x.

Materialunverträglichkeit? Klar der Weichmacher des NBR diffundiert in das Harz des Tanks, bei den Tankherstellern arbeiten nur Vollpfosten und die 20 Jahre Gebrauchsdauer gilt nur ohne Spannband?

Ähnliche Themen

Wir brauchen nicht darüber zu diskutieren. Es gibt Bilder eines gefaserten sechs Jahre alten Composite Zylinders im Parallelthread. Wenn dieses und die backgroundinfos nicht gefaked sind und der Schaden wie dort erläutert durch die neuen HU Vorgaben entdeckt wurden, dann ist die regelmäßige Prüfung von CNG Zylindern jeder Art berechtigt.

Diese Diskussion sollte allerdings auch dort fortgeführt werden, denn hier geht es um anderes.

Die Faserung dort ist aber nicht unter einem Spannband entstanden, und auch nicht durch dessen Entfernung entdeckt worden. Sieht eher nach verbogenem Hitzeschutzblech aus?

Nochmal, bitte da
https://www.motor-talk.de/.../cng-tuev-neue-vorgaben-t8066022.html?...
weiter über CNG Zylinder diskutieren, ich komme sonst echt durcheinander, weil das nichts mit "CNG teuer oder Zukunft" zu tun hat.
Da dann bitte auch ein Statement was es mit dem Hitzeschutzblech auf sich hat.

Ok, mal was zur nahen Zukunft:

https://www.motor-talk.de/.../...uer-wie-e10-zukunft-t8044278.html?...

... knapp Mitte Ferbruar ... 46% ... ich denke bald könnte in den Nachrichten wieder kommen "Dreht die Heizung kleiner" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen