Club für den ML
Guten Tag,
es gibt derzeit mindestens 2 Clubs für den Mercedes ML. Zunächst den MLCD und den ML Club. Eine Mitgliedschaft betrachte ich als vorteilhaft, doch welcher Club ist der richtige? Hat jemand Erfahrung mit diesen Clubs?
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten !
Beste Antwort im Thema
Meine Meinug zu dem Thema,
beim MLCD gibts das unübersichtlichste "Forum" das ich je gesehen habe. Wennst dich nicht auskennst, so wie ich als neuer, wirst prepotent auf die Anleitung verwiesen, wo man sich ohne tollen Comupertkenntnissen wieder an Dreck auskennt.
Wau ich könnt mich ärgern, den Mitgliedsbeitrag spende lieber dem nächsten Bedürftigen, oder gibs an Augustin, da hast du mehr davon.
Für die kleinsten Rep. Anleitungen musst weiß ich was machen, oder wieder blechen.
ERST der Könich, warum soll ich zu irgendjemand Könich sagen?, will jeden Beitrag lesen bevor er gepostet wird. Reglemtiert aufs letzte. Na das is nix für mich.
Wie oben geschrieben ist das mein Empfinden!
Edit: Bleib in dem Forum, da findest wenigstens was du suchst.
Wenn ich schon dabei bin habe ich auch hier etwas zu bemängeln, wenn ein User einen Beitrag erstellt wäre es sehr nett, nach Behebung des Problems, sich die Mühe anzutun, auch zu berichten was tatsächlich Schuld gewesen ist.
45 Antworten
Holla, da freue ich mich schon auf den Schlagabtausch. Ich weiss nur, das der MLCD etwas polarisiert. Die einen sind total begeistert und den anderen ist er zu reglementiert und zensiert. Soll nicht meine Meinung sein sondern so wird es öfters dargestellt.
Ich denke, der MLCD ist sehr aktiv, möchte aber auch aktive Mitglieder haben.
Ich wünsche mir einen Club, der in meiner Nähe ist. In meinem Fall bei Stuttgart. Daher bin ich dem MLCD nicht beigetreten.
Nun, der sogenannte "ML Club" ist doch schon seit Jahren mehr oder weniger tot.
Im MLCD ist zwar auch nicht alles toll, aber den gibt es schon seit 10 Jahren und tatsächlich sind da immer so an die 100 wirklich aktive M-Klasse Liebhaber drin.
Und nicht nur 163er sonder auch so einige 164er.
Vermutlich wären da alle M-Klasse Fahrer drin, wenn man da nicht den Obulus hätte, der Eintagsfliegen von Fans trennt.
Meine Meinug zu dem Thema,
beim MLCD gibts das unübersichtlichste "Forum" das ich je gesehen habe. Wennst dich nicht auskennst, so wie ich als neuer, wirst prepotent auf die Anleitung verwiesen, wo man sich ohne tollen Comupertkenntnissen wieder an Dreck auskennt.
Wau ich könnt mich ärgern, den Mitgliedsbeitrag spende lieber dem nächsten Bedürftigen, oder gibs an Augustin, da hast du mehr davon.
Für die kleinsten Rep. Anleitungen musst weiß ich was machen, oder wieder blechen.
ERST der Könich, warum soll ich zu irgendjemand Könich sagen?, will jeden Beitrag lesen bevor er gepostet wird. Reglemtiert aufs letzte. Na das is nix für mich.
Wie oben geschrieben ist das mein Empfinden!
Edit: Bleib in dem Forum, da findest wenigstens was du suchst.
Wenn ich schon dabei bin habe ich auch hier etwas zu bemängeln, wenn ein User einen Beitrag erstellt wäre es sehr nett, nach Behebung des Problems, sich die Mühe anzutun, auch zu berichten was tatsächlich Schuld gewesen ist.
Für mich wär der MLCD ja auch interessant, aber die 20 Tacken seh ich selbst als ML Fahrer und auch Schrauber nicht ein.
Vielleicht überdenken die Herren mal die Höhe des Beitrags.
Selbst mit 5 € ließe sich noch die Spreu vom Weizen trennen...
Ähnliche Themen
hallo,
echt interessant, was bisher über mein eröffnetes Thema geschrieben wurde. Nur weiter, ich freue mich über jeden Beitrag.
Eine Erkenntnis ist allerdings schon gereift: Das ML Forum hier bei Motortalk hilft bei den meisten Problemen weiter, das ist eigentlich schon mehr als die halbe Miete. Diese Ausfahrten und Treffen in einem solchen Club interessieren mich weniger, das würde mir nichts bringen und hat darüberhinaus den Touch einer gewissen "Selbstbeweihräucherung", muß net sein !
Soiacum
Kw2601 hat es ja schon auf den Punkt gebracht...
Die schlimmste Web-Site siehst Du beim MLCD! Ist auch meine Meinung.
Wenn mit dem Mietgliedsbeitrag wenigstens ab und an mal ein studentischer "Profi" die Web-Gestaltung übernehmen könnte... und wenn ich dann noch erfahren muss, dass Beiträge förmlich durch die Zensur gehen..., nee, danke!
Ich fühle mich hier im Forum besser aufgehoben; alles nette ML-Fahrer ;-))
So, musste mal 'was dazu schreiben! Hat mir immerhin Augenschmerzen bereitet...
Grüße
ToM
Zitat:
Original geschrieben von Mein ML
Ich fühle mich hier im Forum besser aufgehoben; alles nette ML-Fahrer ;-))
Du sagst es😉
ich pers. empfinde es eine Frechheit für Infos die teilw. aus dem Netz od. hier gezogen wurden auch noch Geld zu verlangen.
Und was gibt es in diesen "Vereinigungen" was es hier nicht gibt??? Nichts!!!
Ich hatte da schon meine Erfahrung!!
Dafür gibt es aber auch viele nette MLCD`ler die auch hier fleissig mitposten und Ihre Erfahrungen und Problemlösungen mit uns teilen...........aber die Web-Site ist und bleibt eine Tragödie :-(
Diese Flames hier, na gut dafür ist das Forum ja hier bekannt.
Zensiert wird da im MLCD übrigens gar nichts. Man wird halt mehr als hier gehalten keinen Dummsinn zu schreiben und freundlich mitanander umzugehen.
Der MLCD besteht mit ca. 100 aktiven Mitgliedern und etwas über 1000 passiven seit etwa 10 Jahren.
Irgend was müssen die da wohl richtig machen.
Wenn man die hier im Thema tatsächlich aktiven mal zusammenzählt, ohne Eintagsfliegen, kommt nan doch mal gerade auf 10 und wenn man davon noch die abzieht, die über Dinge reden, von denen sie keine Ahnung haben - au weia.
Trotzdem schaue ich hier auch gern immer mal wieder rein.
MLCD-Clubmitglieder sind halt bekannt dafür hilfsbereit zu sein. Und ich bin schließlich auch eins.
Ach ja, was noch zu sagen ist:
Hier gibt es auch Moderatoren die nach dem Rechten sehen und groben Unfug rausschmeissen.
Und dann gibt es seit einem Jahr im MLCD auch ein Forum, wo jeder vollkommen kostenfrei durch einfache Registrierung mitmachen kann. Und die Registrierung dort ist sogar noch einfacher (weniger Fragen) als hier.
Hier ist mir manchmal zu viel brutal aufdringliche Werbung. Gut, die muß sein, um die andernorts erhobennen Clubbeiträge zu sparen. Aber letzte Zeit bleibt mit hier im Motor-Talk alle Nase lang der Seitenaufbau stehen, weil wieder mal eine Werbung klemmt.
Aber, wie gesagt, zum quatschen und gelegentlichem Helfen kommen MLCDler (so nennen sich die Clubmitglieder dort) auch gern mal hier vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von andy.we
Für mich wär der MLCD ja auch interessant, aber die 20 Tacken seh ich selbst als ML Fahrer und auch Schrauber nicht ein.
Vielleicht überdenken die Herren mal die Höhe des Beitrags.
Selbst mit 5 € ließe sich noch die Spreu vom Weizen trennen...
Nur um das mal klar zu stellen, die 20 Tacken - wie du sie nennst - sind nur einmal beim Beitritt fällig.
Was glaubst du denn, wovon die Kosten des Clubs und der web-site (z.B. Servermiete usw.) ansonsten bezahlt werden?
Danach gibt es nur freiwillige "Spenden" in beliebiger Höhe.
Die sind allerdings erforderlich, wenn du als Gegenleistung ausführliche Reparaturanleitungen für alle möglichen Probleme, die du in dieser Form nirgendwo anders findest, Bastlerstammtische, wo mit anderen Mitgliedern an den Autos kostenlos geschraubt wird (auch an deinem ML und auch wenn du zwei linke Hände hast und nur das Werkzeug anreichen kannst) in Anspruch nehmen möchtest.
In unserer Stammwerkstatt (DB-Vertragswerkstatt) gibt es darüber hinaus Nachlässe für Ersatzteile, Inspektionen in allen möglichen Formen. Diese Vergünstigungen gibt es teilweise auch bei vielen anderen offiziellen DB-Werkstätten gegen Vorlage des Mitgliedausweises.
Und wenn man möchte, kann man ausserdem noch an vielen anderen Treffen, Ausfahrten, Einladungen bei anderen Mitgliedern usw. teilnehmen.
Und das alles möchtest du für einen einzigen einmaligen Fünfer, so nach dem Motto "Geiz is geil"?
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
ich pers. empfinde es eine Frechheit für Infos die teilw. aus dem Netz od. hier gezogen wurden auch noch Geld zu verlangen.
Und was gibt es in diesen "Vereinigungen" was es hier nicht gibt??? Nichts!!!
Das "Ziehen von Infos aus dem Netz od. hier" wie Du es nennst hat der MLCD überhaupt nicht nötig, denn mit der langjährigen Erfahrung und der großen Anzahl der Mitglieder gibt es schon seit längerer Zeit nur noch sehr selten Probleme, die nicht von uns bereits in der Vergangenheit gelöst wurden. Und zum Lösen der seltenen neuen Probleme gibt es bei uns genügend äußerst kompetente Mitglieder.
Und Tips zur Lösung von Problemen, die hier im Motor-Talk beschrieben werden, geben einige MLCDler obendrein auch noch. Fragen stellen wir hier aus oben genannten Gründen nicht.
Und was beim MLCD sonst noch geboten wird, wurde ja bereits hinreichend beschrieben. Einen solchen Club und dessen Leistungen mit einem "Nur-Forum" auch nur ansatzweise zu vergleichen, ist schon sehr merkwürdig.
Manfred
Hallo,
ich will mich ja auch nicht noch einmischen.
Aber ich habe hier auch schon die freundliche Hilfe von MLCD`ler genossen.
Und wenn die einen Club führen und dort ein bisschen Beiträge zusammengekratzt werden, ist dies doch okay. Weil dies machen die Mitglieder ja freiwillig. Sind ja alles Freunde unter sich.
Ich bezahle jeden Monat 35€ in einem Luftsportverein...... aber auch freiwillig.
Aber was die Übersichtlichkeit der Seite angeht, dies könnte man noch stark verbessern......
In diesem Sinne
PS. noch zu erwähnen, hier im Forum hat es echt auch sehr viele nette User, die mir schon in der Vergangenheit geholfen haben und hier und da einen guten Tipp hatten!!!!!!!
Habe zwar keinen 163er mehr, aber lese immer fleißig mit :-)
@ all MLCD`ler:
Nehmt mal nicht alles so persönlich!
Ich denke einmal, dass alle, die hier mehr oder weniger oft im ML-Forum unterwegs sind, Eure Mitwirkung sehr schätzen. Ich kenne jedenfalls keinen MLCD`ler, der nicht etwa nett - und bestimmt auch kompetent - ist. Ich persönlich habe da sogar meine Favoriten - eben, weil sie wirklich Ahnung haben! Wenn ich jedoch als Nicht-Mitglied auf den Sites des MLCD Hilfe suchen müsste, dann ziehe ich die rechtsbündige Werbeeinblendung auf MotorTalk vor…
Wenn Neger nun hier im Thread nicht auch ein paar Hintergrundinformationen zum Verein vorstellte, so hätte ich es wahrscheinlich nie auf deren Sites erfahren - zumindest nicht ohne die schon oben erwähnten Augenbeschwerden…. Liebes MLCD-Team, macht da mal was mit Eurem Web-Auftritt! Die Sites sehen aus, als hätten sie Eure Kinder erstellt; alles was das CMS kann, wurde implementiert… Da leidet einfach auch erheblich die Seriosität Eurer Vereinigung. Hier im Forum verpasst Ihr keinen Moment, in der Fußnote auf Eure Mitgliedschaft hinzuweisen bzw. für Kompetenz zu werben,… und dann der ernüchternde Blick auf den - vielleicht noch angegebenen Link…
Dass die Registrierung bei Euch einfacher sein soll, halte ich aus o.g. Gründen für mindestens ebenso widrig… erst einmal den Button finden ;-)
Auch schränkt sich sicherlich das Interesse einer Mitgliedschaft ein, wenn lokale Angebote ohnehin nicht (einfach) wahrgenommen werden können. Was nützt eine Vertragswerkstatt demjenigen, der aus Flensburg kommen müsste? Nun gut, der Ansatz, die Intention ist sehr begrüßenswert - so auch das Wunschdenken mit der Club-Card! Wünschenswert wäre jedoch, dass Ihr mit Euren „Ergebnissen“ (die mir unbekannten Reparaturanleitungen etc.) mehr präsentiert - auch kostenfrei; sozusagen als Service. Was habt Ihr davon, wenn sie bei Euch auf’m Server für die paar Mitglieder schlummern? Hier veröffentlicht wären sie wahrscheinlich in Kürze zu dem aufbereitet, was wirklich 20 Euro wert wäre… eine von allen Seiten redigierte Endfassung ohne Fehler ;-)) Denn auch hier gibt es sehr kompetente Forenmitglieder (…die nicht im MLCD sind)…
Auf weiterhin fruchtbare Zusammenarbeit,
beste Grüße 🙂
ToM