Club der Wandelnden

VW Passat B5/3BG

Hallo zusammen.

Sinn und Zweck dieses Threads ist das alle die ihren Passat 3C wandeln hier mal die Gründe dafür schreiben. Ebenso sind für die anderen die Bedingungen und Angebote seitens des Freundlichen interessant für die eigenen Verhandlungen.
Ich fang mal an.

Passat 3C Variant 2.0 TDI DSG
Abgeholt am 22.05. in WOB
Folgende Mängel ausschlaggebend für die Wandlung: Tierische Knack und Klappergeräusche im Dach - besonders im Bereich der B-Säule.
Zusätzlich Dellen im linken Dachholm. Nicht reparabel.

Wandlung beantragt am 11.07.
Wandlung genehmigt am 14.07. (ohne weitere Begutachtung durch Außendienst)

Rückzahlung aller geleisteten Zahlungen (Zulassung, Abholerpaket, Händlerbeteiligung, Finanzierungsraten)

Bezahlung der Nutzungsgebühr 0,67% pro 1000km (vom reduzierten Listenpreis)

so long

Frank

116 Antworten

Die Vorbesitzer sollen neuerdings nicht mehr im Brief auftauchen (Datenschutz), obwohl da noch Platz für einen zweiten Besitzer ist. Wie die Ämter das beim Zweitbesitzer machen, ist mir unklar. Es gibt aber noch ein Feld für die "Anzahl der Vorbesitzer".

Der Fahrzeugbrief heißt jetzt "Zulassungsbescheinigung Teil II". Zulassungsbescheinigung Teil I ist nun der KFZ-Schein.

Zitat:

Original geschrieben von blowup


na ja das knacken B-Säule scheint ja irgendeine Instabilität zu sein, die mit schweisspunkten zusammenhängt. ich bleibe dabei, der passat(variant) ist ein recht dünnhäutiges, filigranes fahrzeug. ich hahte jedenfalls nie das gefühl von "massiver" qualität, dass bei mir sofort aufkam, als ist das erstemal als leihwagen einen passat 3b bekam.

Hallo,

also was auch immer man von Crashtests halten mag, diese sprechen aber hier eine andere Sprache:

Passat 3C

Passat 3BG

Passat 3B

So schlimm kann es also nicht sein. Der 3C hat mit 34 Punkten die gleichen Werte wie der Touareg.

unsicher ist ja etwas anderes als instabil. Ein auto aus gummi wäre wahrscheinlich extrem sicher..

Passat Variant 3C TDI 140PS 4MOTION ohne DPF
LP: 47500 Euro
Abholung: März 2006
Rückgabe: bei Lieferung des neuen
Wandlung beantragt: Juni 2006
Wandlung zugestimmt: Juni 2006
Reparaturversuche: 5 ohne Ergebnisse

Mängel: viele Kleinigkeiten die behoben wurden, und Top-Sportsitze die keine Klimatisierung haben und bei denen auch das TSC nicht weiter weiß

Neue Bestellung: für Juli 2006 geplant
Verhandlungen mit Händler und techn. Außendienst und VK8
Nutzungsgebühr 0,5% pro 1000km auf Kaufpreis;

Neuwagen: wahrscheinlich genau den gleichen wieder

Gato

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blowup


unsicher ist ja etwas anderes als instabil. Ein auto aus gummi wäre wahrscheinlich extrem sicher..

Nur wenn es wirklich eine Instabilität aufgrund schlechter Schweißpunkte gäbe, die in normalem Betrieb schon zu Dellen im Dach führen, dann müsste das Auto beim Crashtest doch eigentlich zusammenbrechen.

Gruß
toli

mal was praktisches: hat schon einer (ggf. ohne Neubestellung) gegen Geldauszahlung gewandelt?
Wie lange hat es gedauert, bis das Geld da war.?
Kommt das vom Autohaus oder von VW?

ich meine ja, dass "instabilität" oder geringe steifigkeit der karosserie nicht unbedingt was mit Sicherheit zu tun haben. eher im gegenteil. Je mehr sich das Auto beim crash verformt - vorausgesetzt die Fahrgastzelle bleibt intakt - desto mehr energie wird verarbeitet und kann den passagieren bzw. der fahrgastzelle nicht schaden. ein auto mit einer "absolut steifen" karosserie wäre beim Crash wahrscheinlich tödlich. ich denke auch, dass der passat ein sicheres auto ist. aber irgendwie auch eines mit geringer karosseriesteifigkeit, was vielleicht zu knacken und knarzen führt...

hab ich nachträglich noch eine Möglichkeit einer Wandlung?

teilweise behoben

Bremsscheiben / Klötze vorne wurden getauscht
Heckscheibe getauscht (Blasenbildung)
Sitzbezug getauscht (muss wieder getauscht werden)
Motorhaube lackiert (Fehler vom Werk)
Seitenwand lackiert (Fehler vom Werk)
Radio getauscht
Heckscheibenwischermotor getauscht
Reifen getauscht (waren die falschen montiert)
Türen eingestellt (passen noch immer nicht)
Brummgeräusch (Ladedruckventil getauscht)
Motorhaube eingestellt (Windgeräusche)
Xenon Scheinwerfer getauscht
usw.

aktuell offen ist noch..
Türen passen noch immer nicht
Sitzbezug muss wieder getauscht werden
sehr schlechte Bremsleistung bei einer Vollbremsung!!
sehr schlechter Lack im Vergleich zum 3BG

LG

Oh je, meine Liste sieht ähnlich lang aus. Wenn 5 Sachen so recht und schlecht gemacht sind, kommen drei neue hinzu.

Aber zur Frage der Wandlung:

Klar doch, die bisherigen Garantieleistungen sollten nichts mit einer Wandlung zu tun haben. Die hat ja VW an den Freundlichen bezahlt. Wenn nun, streng genommen, weitere Mängel nicht zu beheben sind, ist Wandlung unter Anrechnung der Kilometerleistung möglich.

Ansonsten ist mein Eindruck, dass Wandlung recht schnell angeboten wird.

Ich habe in diesem Zusammenhang gefragt, was denn bei einem neuen Passi nun besser wäre?? Keine Antwort! Offenbar ein Glücksspiel mit mehreren 10 000 Euros Einsatz.

Ich hab heute gerade mal wieder in den Autozeitschriften im Supermarkt geblättert. Da sind jede Menge neue Modelle von VW in Vorbereitung. Dabei wäre es dringender, die laufende Produktion mal auf die Reihe zu bringen.

Gibt es auch schon einer die sein 3C limousine gewandelt hat.? (oder hat der variant meht probleme?)

Gebe meinen am Montag "Brummen" zurück.Nun soll noch ein Gutachten wegen evt. Schäden erstellt werden.
Verstehe den Sinn nicht. Fahrzeug ist erst 4 Wochen alt.
War das bei euch auch so?

nein. ich bin mit dem meister ums fahrzeug gegangen (12700 km) -alles war o.K. - dann habe ich alles übergeben und eine übergabebescheinigung erhalten. Jetzt warte ich seit 9 Tagen auf die Abrechnung und das Geld. Da in der Übergabebescheinigung die Nutzungsgebühr und der Prozentsatz enthalten sind, dürfte es eigenlich keine Überraschungen geben. Bin gespannt.

ABER WAS ANDERES: Ich habe eine Garantieverlängerung abeschlossen und hätte das Geld jetzt gerne zurück. Der Händler sagte, dass wäre "Privatsache" und hätte mit der Wandlung nichts zu tun. Der VW Versicherungsservice stellt sich irgendwie quer und meint, die Versichertung gehöre untrennbar zum FAhrzeug und könne nicht gestrichen oder übertragen werden. Was für ein Schwachsinn. Die fängt ja erst 09/07 an. Das kann man doch einfach annulieren.

Wenn ich allerdings beweisen kann, dass das FZG. wieder zurück ins Werk gegangen ist, besteht wohl noch eine Möglichkeit.

Hallo

Mal eine Frage an alle "Wandler":

Da ich Wandlungsneuling bin, wollt ich mal wissen wie sowas abläuft. Wird die Wandlung vom 🙂beantragt oder habt Ihr euch selber an VW gewandt. Ich habe ebenfalls eine knackende B-Säule. Der erste Reperaturversuch am Montag ist gescheitert. Der zweite Termin sollte nächsten Dienstag sein, heute der Anruf des 🙂 , VW hat Ihm mitgeteilt das alle Reperaturversuche bis auf weiteres einzustellen sind. Da ich nicht bereit bin monatelang zu warten bis das Werk etwas gefunden hat, will ich ebenfalls versuchen zu Wandeln.

Gruß
Dabiclan

@blowup

stimmt, der VVD muss die Garantie nicht stornieren.

Aber VW, bzw. deren Händler muss dir die Kosten erstatten.

Ich habe alle Aufwendungen die unnütz (fruchtlos,unnöttig,..mir fällt der Begriff den der RA benutzte nicht ein) waren erstattet bekommen.

Also Überführung, Zulassung, Schilder, Zubehör ,usw..

Dazu gehöhrt m.E. auch die Garantieversicherung.

ich werde jetzt erst mal die abrechnung abwarten, ob die sich auf meine gesamtrechnung bezieht (incl. Zulassung / Überführung / Anmeldung) oder nur auf das Fahrzeug. Da in der Übernahmebescheinigung aber der Nutzungsbetrag und die Prozente ausgewiesen sind, steht rein rechnerisch auch der Gesamtbetrag fest. Mal sehen.
Dann werde ich um Auskunft bitten ob der WAgen ans Werk zurück ist (Stornierung möglich) oder vom Händler weiter verkauft wird (dann sollen die mir die Versicherung erstatten, da sie einen echten Mehrwert haben)

Meine 4 Winterreifen auf VW-Alu haben die auch nicht einbezogen. Nur ca. 2000 Km genutzt. Ein fall für Ebay oder fürs Forum. So gehts einem halt, wenn man das freundschaftlich ohne Rechtsanwalt regelt. Ich war einfach froh, dass die Wandlung so problemlos von statten ging. Bis jetzt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen