Club der 20 Zoll Fahrer!

Audi TT 8J

Hallo,

in letzer Zeit oft besprochen wurde das thema 20 Zoll Felgen.
Ich denke es ist an der Zeit um einen speziellen Thread zu eröffnen wo
NUR 20 Zoll Felgen gezeigt werden. (würde vorschlagen sogar nur am TT montierte)

so hat man einen schönen Vergleich zu anderen Fahrer und die 20 Zoll Interessierten finden hier alles auf einem Blick.

Ich fang dann einfach mal an....

Beste Antwort im Thema

Hallo,

in letzer Zeit oft besprochen wurde das thema 20 Zoll Felgen.
Ich denke es ist an der Zeit um einen speziellen Thread zu eröffnen wo
NUR 20 Zoll Felgen gezeigt werden. (würde vorschlagen sogar nur am TT montierte)

so hat man einen schönen Vergleich zu anderen Fahrer und die 20 Zoll Interessierten finden hier alles auf einem Blick.

Ich fang dann einfach mal an....

1962 weitere Antworten
1962 Antworten

na dann schlag zu.

Zitat:

Original geschrieben von genjia


also gegen den preis kann ich garnichts sagen, nur wenn die 50tkm runter haben....
und von köln komme ich auch nicht weit weg, sind ca 40km 🙂

Und wo ist jetzt Dein Problem ??? 😕😉😛

Zitat:

Original geschrieben von UBoxster



Zitat:

Original geschrieben von genjia


also gegen den preis kann ich garnichts sagen, nur wenn die 50tkm runter haben....
und von köln komme ich auch nicht weit weg, sind ca 40km 🙂
Und wo ist jetzt Dein Problem ??? 😕😉😛

Er traut sich nicht, wird wohl an meinem Nummernschild liegen !😁😁😁

Die Federn sind noch zu haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von UBoxster


Und wo ist jetzt Dein Problem ??? 😕😉😛

Er traut sich nicht, wird wohl an meinem Nummernschild liegen !😁😁😁

Du hättest Ihm ja auch nicht verschweigen dürfen, dass er sich die Federn bei einem TT mit H&R Federn selber ausbauen muss. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UBoxster



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Er traut sich nicht, wird wohl an meinem Nummernschild liegen !😁😁😁

Du hättest Ihm ja auch nicht verschweigen dürfen, dass er sich die Federn bei einem TT mit H&R Federn selber ausbauen muss. 😁

Genau DAS meine ich !!😁😁

( ihr seid alle gleich 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von UBoxster


Du hättest Ihm ja auch nicht verschweigen dürfen, dass er sich die Federn bei einem TT mit H&R Federn selber ausbauen muss. 😁

Genau DAS meine ich !!😁😁
( ihr seid alle gleich 😉 )

hehe, Ihr auch 😁😛

Zitat:

Original geschrieben von F_brandt



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Genau DAS meine ich !!😁😁
( ihr seid alle gleich 😉 )

hehe, Ihr auch 😁😛

Wer ist den IHR ??

Nur weil das Kennzeichen ein wenig anders ist, sollte man nicht daraus schliessen,

dass meinen Perso das auch ist !😉

Ne, ist mir schon klar. War auch nur so dahergesagt und aufs Kennzeichen bezogen

Zitat:

Original geschrieben von F_brandt


Ne, ist mir schon klar. War auch nur so dahergesagt und aufs Kennzeichen bezogen

Es hat ja auch gewisse Vorteile, wenn die

Blitzer-Bilder

aus D. nicht zugestellt werden können 😎

und es in P. nur bei Geldstrafen bleibt, weil man ja einem D.Führerschein keine Punkte vergeben kann !😉

Mal ganz abgesehen vom TÜV !!!😛

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von F_brandt


Ne, ist mir schon klar. War auch nur so dahergesagt und aufs Kennzeichen bezogen
Es hat ja auch gewisse Vorteile, wenn die Blitzer-Bilder aus D. nicht zugestellt werden können 😎
und es in P. nur bei Geldstrafen bleibt, weil man ja einem D.Führerschein keine Punkte vergeben kann !😉

Mal ganz abgesehen vom TÜV !!!😛

Na na na, das höhrt sich ja schon fast nach mutwill an.

Aber es ist mir schon klar, dass es Vorteilhaft sein kann.

Zitat:

Original geschrieben von F_brandt



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Es hat ja auch gewisse Vorteile, wenn die Blitzer-Bilder aus D. nicht zugestellt werden können 😎
und es in P. nur bei Geldstrafen bleibt, weil man ja einem D.Führerschein keine Punkte vergeben kann !😉

Mal ganz abgesehen vom TÜV !!!😛

Na na na, das höhrt sich ja schon fast nach mutwill an.

Aber es ist mir schon klar, dass es Vorteilhaft sein kann.

Keine Sorge, es sind immer nur die 120km/h ( 130km/h ) Fotos.

Und in P. wird man wegen jedem Sch... angehalten.😉

ich vervolge hier im forum die stories ja schon seit einiger zeit mit, und habe schon viel mitbekommen, also es ist ja nicht so das man solche federn nur ganz schwer bekommt, und bei einer großen laufleistung mache ich mir schon mein kopf, bei so ausgenudelten federn...
lieber 100€ mehr zahlen, und neue federn mit 2 jahre garantie haben...
wer sich solch ein auto holt, sollte sich wegen 100€ auch keine gedanken mehr machen!!!

aber davon mal abgesehen, ich denke ich lerne durch eure fehler, und spare mir das geld für ein vernünftiges fahrwerk! sonst hole ich ja auch 2 mal, wie ihr 😉 :P

Nach 5 Monaten im Einsatz ( egal wieviele km ) gehen eher die Dämpfer über die Wupper
als die Federn 😉 ( wobei die Dämpfer sicherlich auch länger als 5 Monate halten 😁 )

vielleicht sind waren meine zweifel auch übertrieben, aber wie schon gesagt, hat sich ja mit dem Thema "federn" erledigt!

Mir sind mal beide Federn (H&R Gewindefahrwerk) an der HA bei meinem damaligen Polo gebrochen, allerdings nicht nach 50tkm, sondern ca. 150tkm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen