Club der 20 Zoll Fahrer!
Hallo,
in letzer Zeit oft besprochen wurde das thema 20 Zoll Felgen.
Ich denke es ist an der Zeit um einen speziellen Thread zu eröffnen wo
NUR 20 Zoll Felgen gezeigt werden. (würde vorschlagen sogar nur am TT montierte)
so hat man einen schönen Vergleich zu anderen Fahrer und die 20 Zoll Interessierten finden hier alles auf einem Blick.
Ich fang dann einfach mal an....
Beste Antwort im Thema
Hallo,
in letzer Zeit oft besprochen wurde das thema 20 Zoll Felgen.
Ich denke es ist an der Zeit um einen speziellen Thread zu eröffnen wo
NUR 20 Zoll Felgen gezeigt werden. (würde vorschlagen sogar nur am TT montierte)
so hat man einen schönen Vergleich zu anderen Fahrer und die 20 Zoll Interessierten finden hier alles auf einem Blick.
Ich fang dann einfach mal an....
1962 Antworten
Hallo Zusammen bin auf dem Trip endlich eine 20" Bereifung mir zu schnappen hab den Thread hier auch schon ein bisschen durchgearbeitet, bin dann auf folgender Seite auf einen interessanten Audi gestoßen:
http://www.motor-talk.de/.../club-der-20-zoll-fahrer-t1794256.html?...
Da schreibt jemand:
Zitat:
Original geschrieben von Maveriick85x
Jetzt darf ich mich auch einschreiben. 😁
S8 20" 255/30R20, 5mm Platten hinten, H&R 30/30
http://www.motor-talk.de/attachment/663956/IMG_0114.jpg
_____________________________________________________
Deute ich das richtig das er 255 Bereifung auf einer 20" Felge fährt mit 30 ET ?
Kann von einem Kumpel 9J x 20 ET 29 bekommen, hat jemand damit erfahrung?
auch in diesem Thread gehen keine ET29 unter den TT. Die S8 haben ET 46 und 5er Platten macht eine ET41. Und damit ist Ende, drunter wird´s nur mit größeren Umbauarbeiten gehen.
Das deutest du falsch.
Er FUHR !! die Dinger ohne Spurplatten und mit 245er Reifen.
Ich hatte die gleiche Kombi mit H&R Federn und ne kurze Zeit 5mm Spurplatten
hinten, kamen aber raus da es geschliffen hat 🙂
( auf dem Bild sind noch die Platten dran )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
auch in diesem Thread gehen keine ET29 unter den TT. Die S8 haben ET 46 und 5er Platten macht eine ET41. Und damit ist Ende, drunter wird´s nur mit größeren Umbauarbeiten gehen.
Geht schon 😉 ist aber was für Erwachsene 😁
Hallo Zusammen,
ich möchte mir auf meinen 8J 2.0 TDI Quattro ebenfalls 20" machen. Die Frage, die ich mir stelle ist, ob ich dann auch das serielle Fahrwerk tauschen sollte, damit es optisch aussieht (Raum zwischen Reifenoberkante und Kotflügel nicht zu groß). :-/
Leider habe ich noch keinen in "echt" mit so großen Felgen gesehen und hier scheinen die Meisten zumindest die S-Line zu fahren (oder die TTRS).
Habt ihr da einen Tipp oder Erfahrungen?
Danke euch! ;-)
Manuel
20" ohne Tieferlegung sieht aus wie ein Allroad.
Federn sind da Pflicht, besser ein Gewinde. Da hat aber jeder eine andere Vorliebe, auch was die Tiefe angeht.
Klick Dich doch mal durch den Thread, da gibts die verschiedensten Kombinationen.
Woher kommst denn?
Ich habe einen Satz S8 Felgen inklusive Hankook Ventus Evo S1 zu verkaufen. Die Reifen wurden nur eine Saison gefahren (DOT 0313) und haben ca. 3000 km gelaufen. Also neuwertig. Felgen sind in einem sehr guten Zustand, lediglich zwei haben kleinere Beschädigungen. Bei Bedarf kann ich gerne Detailfotos schicken.
Zitat:
Original geschrieben von MrSwagger
20" ohne Tieferlegung sieht aus wie ein Allroad.
Federn sind da Pflicht, besser ein Gewinde. Da hat aber jeder eine andere Vorliebe, auch was die Tiefe angeht.
Klick Dich doch mal durch den Thread, da gibts die verschiedensten Kombinationen.Woher kommst denn?
Habe ich mir irgendwie schon gedacht. :-/ Habe mir den Thread durchgelesen, hatte auch an ein Gewindefahrwerk gedacht (wollte eigentlich keines, weil ich den Wiederverkaufswert des TT nicht unbedingt stark runtertreiben wollte. Felgen ist ja was anderes. Ausserdem gehe ich stark davon aus, das ich bei Audi bleiben werde), KW oder Eibach. Welche Variante weiß ich noch nicht, denke bei KW Variante 2. Eins soll sehr hart sein, drei ist wohl nicht nötig.
Ich habe in zwei Wochen einen Termin bei Extrem Custom in Würzburg (Kenne den Inhaber über Kollegen, habe kein Extremtuning vor. Aus dem Alter bin ich raus. ;-D einfach nur dezent und passend)
Komme aus Giessen bei Frankfurt Main. Wäre cool, wenn sich in der Gegend ein paar Leute finden würde, mit denen man sich austauschen kann. :-)
Fahre das Variante 1 in Verbindung mit 20 Zoll und es ist definitiv nicht hart. Das Originale Sline Fahrwerk mit den 19 Zöllern empfand ich im Gegensatz eine ganze Ecke härter und ruppiger.
Gruß aus Kölle
Dann möchte ich mich jetzt auch mal in den Club der 20 Zöller einreihen!
Felge ASA GT 1 Shiny Silber in 9x20 et 40
Reifen Falken Azenis fk 453 in 245/30/20 90Y
Das passt, hab gestern mal nen bisschen getestet mit voll Einschlag achten gedreht auf ner unebenen Straße ??! Das einzige wo er ankommt ist hinten am Filz dass muss ich noch etwas bearbeiten! Achso der Knubbel musste natürlich auch weichen und der Steg unter dem knubbel!