Club der 20 Zoll Fahrer!
Hallo,
in letzer Zeit oft besprochen wurde das thema 20 Zoll Felgen.
Ich denke es ist an der Zeit um einen speziellen Thread zu eröffnen wo
NUR 20 Zoll Felgen gezeigt werden. (würde vorschlagen sogar nur am TT montierte)
so hat man einen schönen Vergleich zu anderen Fahrer und die 20 Zoll Interessierten finden hier alles auf einem Blick.
Ich fang dann einfach mal an....
Beste Antwort im Thema
Hallo,
in letzer Zeit oft besprochen wurde das thema 20 Zoll Felgen.
Ich denke es ist an der Zeit um einen speziellen Thread zu eröffnen wo
NUR 20 Zoll Felgen gezeigt werden. (würde vorschlagen sogar nur am TT montierte)
so hat man einen schönen Vergleich zu anderen Fahrer und die 20 Zoll Interessierten finden hier alles auf einem Blick.
Ich fang dann einfach mal an....
1962 Antworten
... naja ist schon tiefer aber so tief jetzt auch nicht...
das würde mir noch gefallen... tiefer nicht 😁
Und das ist mit einem anderen FW? Oder nur Federn?
Weil ich halte nichts von nur Federn tauschen...
Ich hab selber an meinem Yamaha Quad das FW getauscht für 2100€...
Aber da musste ich tiefer kommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von chris.tian22
... naja ist schon tiefer aber so tief jetzt auch nicht...das würde mir noch gefallen... tiefer nicht 😁
Und das ist mit einem anderen FW? Oder nur Federn?
Weil ich halte nichts von nur Federn tauschen...
KW V1.
Hallo @all,
also für alle die sich mit dem Gedanken tragen 20" Räder zu montieren....
20" original Audi 5- Segmentspeiche 8,5J x 20 ET 45 mit
Hankook Ventus S1 EVO - 255/30 ZR20
H&R Federn 30/30 mit MR Fahrwerk
Ergebnis: Was bei selber Reifenmarke und Reifenmodell in 235/30 ZR nicht geschliffen hat schleift jetzt!
Knubbel habe ich darauf hin entfernen müssen.
Leider schleift es immer noch leicht an der Radlaufabdeckung!! Eigentlich wolle ich ja nichts am Auto schleifen, doch wer A sagt muss wohl auch B sagen.
Wie schon mehrfach hier geschrieben, ist es auch sehr von der Reifenmarke / Reifenmodell abhängig.
Was bei einem Hankook schleift, muss nicht zwangsläufig bei einem Pirelli auch so sein.
Zusammenfassung:
20" mit Hankook S1 235/30 finde ich zu empfindlich was die Gebrauchseigenschaften betreffen (siehe Beitrag weiter vorne)
20" mit Hankook S1 255/30 ist nach jetziger Erfahrung einen Tick zu breit
Würde ich es jetzt noch einmal entscheiden können, würde ich einen Hankook 245/30 nehmen!!
Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen hier im Forum, ich wäre um diese Information sehr froh gewesen. Hätte mir viel Geld Zeit und Nerven gespart!
Ciao Bang112
hatte dir aber sicher keiner vorher gesagt 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
hatte dir aber sicher keiner vorher gesagt 🙄
...hätte ich das sonst hier zu ausführlich beschrieben!?
wohl nicht!
Gruß Bang112
Ich sach nur bangbang 😁
Wenn ich dann 21 Zoll mit Pirellis fahren würde, brauch ich ja nix machen, oder? 😁
Denke Du wirst dann die Rathausschale etwas bearbeiten müssen, dann wird es doch gehen oder ??
Mein Tuner wird die Gleichen Reifen und Felgen plus Federn bei mir auch verbauen. Denke er wird dann auch die Schale bearbeitren. LG Max
Zitat:
Original geschrieben von bax2002
Wenn ich dann 21 Zoll mit Pirellis fahren würde, brauch ich ja nix machen, oder? 😁
oder gleich auf
32'sZitat:
Original geschrieben von Bang112
Hallo @all,....
Würde ich es jetzt noch einmal entscheiden können, würde ich einen Hankook 245/30 nehmen!!Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen hier im Forum, ich wäre um diese Information sehr froh gewesen. Hätte mir viel Geld Zeit und Nerven gespart!
Ciao Bang112
Hmm ... 😕🙄, ist auf den letzten
105Seiten gefühlte
50xgeschrieben worden.
Wer LESEN kann ist klar im Vorteil, wer nicht, muss LEIDEN!!!
Mit etwas LESEN hättest DU vernünftige Info's gefunden. Was willst DU nun, nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist noch hören. Da kann man nur sagen: "Wer nicht hören will, muss fühlen".
Verscheure die 255er und hol DIR 245er, bei mir schleift nix.
Lass doch die Radhausschalen bearbeiten, dann passt es schon. Giebt doch leute die den 255 fahren. Mein Tuner hat zu mir gesagt 245 sind einfacher aber 255 sind machbar, das aber nur bei Original. S Line Fw oder maximal 30 Federn beim Gewinde würde es mit 255 zu eng. Schauen wir was Er kommende sich macht. Lg
es ist eben so, dass viele hier eine ähnliche, aber eben nicht gleich Konfiguration fahren.
Mir war es sehr wichtig, diesmal eben einen Reifen zu fahren, bei dem die Felge zumindest bündig mit dem Reifen ist.
Bei 235/30 Hankook V1 ist das eben nicht der Fall. Hätte ich z.B. einen Falken 452 in dieser Größe gefahren, hätte es auch ganz anders aussehen können. Bin Reifenhändler und Tuner abgefahren, in der Hoffnung, diese könnten mir einen guten Reifen empfehlen, der für meine Bedürfnisse passt. War aber nix!
Alleine vom Ansehen eines NICHT montierten Reifens kann man nichts sehen wie der auf der Felge aussieht! da kann man eben nur testen.
Daher finde ich eben die Information Felgenbreite mit Reifenfabrikat extrem wichtig, um sich entscheiden zu können. Gibt natürlich auch Leute hier, die gerne einen "gezogenen" Reifen fahren möchten, das kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
Zugegeben wollte ich auch KEINEN Reifen für 280 Euro / Stück haben, daher war für mich das Preisleistungsverhältnis beim Hankook so perfekt.
Beim Falken liest man immer wieder, dass dieser mit der Zeit recht laut werden soll?! Das wollte ich dann auch wieder nicht.
So hat eben jedes Fabrikat seine Vor- und Nachteile.
Also nochmal, wollte eben anderen bei der Auswahl behilflich sein, sich dann richtig zu entscheiden! Gerde weil der Hankook im Preisleistungsverhältnis ganz weit vorne ist.
Bekomme das schon noch mit den 255/30 irgendwie hin....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Bang112
könnt Ihr auch was vernünftiges zu diesem Thema beitragen?
liest ja offensichtlich eh keiner.... 😁