CLS Alternative - Audi
Hi Leute,
da ich die Threads im CLS Forum nicht mitverfolge, weiß ich nicht ob das hier schon bekannt ist. Vieleicht interessiert es ja jemanden. Audi A7
Gruß, Ivo
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jonny vollgas
Modischer Schnick-Schnack wird bei Autoherstellern aus Fernost sicher Anerkennung/Nachahmung finden.
JV
Hi jonny vollgas,
modischer Schnick-Schnack ist das Tagesfahrlicht auf keinen Fall. Der Gesetzgeber in Deutschland wird das Tagesfahrlicht in Kürze per Gesetz fordern.
Es gibt derzeit 3 Deutsche Autohersteller, die das LED-Tagesfahrlicht noch in diesem Jahr 2008 in die Serie einführen.
mfG
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hi jonny vollgas,Zitat:
Original geschrieben von jonny vollgas
Modischer Schnick-Schnack wird bei Autoherstellern aus Fernost sicher Anerkennung/Nachahmung finden.
JV
modischer Schnick-Schnack ist das Tagesfahrlicht auf keinen Fall. Der Gesetzgeber in Deutschland wird das Tagesfahrlicht in Kürze per Gesetz fordern.
Es gibt derzeit 3 Deutsche Autohersteller, die das LED-Tagesfahrlicht noch in diesem Jahr 2008 in die Serie einführen.mfG
Joe
jup die anderen "Premium" werden hundertprozentig nachziehen 😉
und wenn es mb gewesen wäre,die das tfl in led-optik anbieten,gehe ich jede wette ein,dass hier nur lobeshymnen und zuspruch laut werden würde.
:-)
Zitat:
Original geschrieben von solex80
und wenn es mb gewesen wäre,die das tfl in led-optik anbieten,gehe ich jede wette ein,dass hier nur lobeshymnen und zuspruch laut werden würde.:-)
Hallo solex80,
da gebe ich Dir zu 100 % Recht. Aber die Erfahrung hat ja gezeigt, dass die MERCEDES-Entwickler seit Jahren den AUDI und BMW-Leuten hinterherlaufen. Beim TFL mit LEDs wird es wieder so sein. Konservativ bleibt konservativ.
mfG
Joe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Joe MILLER
Hallo solex80,Zitat:
Original geschrieben von solex80
und wenn es mb gewesen wäre,die das tfl in led-optik anbieten,gehe ich jede wette ein,dass hier nur lobeshymnen und zuspruch laut werden würde.:-)
da gebe ich Dir zu 100 % Recht. Aber die Erfahrung hat ja gezeigt, dass die MERCEDES-Entwickler seit Jahren den AUDI und BMW-Leuten hinterherlaufen. Beim TFL mit LEDs wird es wieder so sein. Konservativ bleibt konservativ.
mfG
Joe
hallo joe,
das sehe ich auch so.
ich verstehe auch nicht warum hier so maßlos über über audis "scheunentorgesicht"hergezogen wird.
was ist denn mit mb`s "vieraugengesicht"?das zieht sich ja allein bei der e-klasse seit 1997 durch fast alle baureihen.
und mal abgesehen vom cls,brauch sich audi mit seinen modellen vor einem vergleich mit den mb modellen nicht verstecken,oder???
wie gesagt,ich habe noch in keinem anderen forum erlebt,wo so sehr fahrt gegen audi gemacht wird,wie hier.
und in sachen dynamik und sportlichkeit,sehe ich den audi wie auch den bmw,weit vor dem mercedes.(im direkten modell-vergleich)
viele grüsse....
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=100471
Oh alle Test gewinnen die Audi's... Hätte schon gedacht, dass die meisten Modelle besser sind, aber nicht so deutlich 😁
Dieser Thread ist wieder mal typischer "Motor-Talk".
Klar, der heisst ja schon: "CLS Alternative - Audi" - so wie "Apfel Alternative - Tomate"...
Ein einzelnes Modell der Marke Mercedes Benz mit der gesamten Marke Audi in einem Thread zu diskutieren kann doch bitte nicht ernst gemeint sein, oder doch?
Neben dem CLS gibt es derzeit nichts Vergleichbares und schon gar keine Alternative - weder von Audi noch von Mercedes selbst. Der CLS ist ein absolutes Unikat auf der Straße - ohne Fischmaul, ohne 4 Augen und mit hohem Wiedererkennungswert, was man von den anderen Modellen mit Ringen oder Stern nicht mehr sagen kann.
Audi rudert über die gesamte Modellpalette im Einheitsbrei mit Fischmäulern und LED´s - und Mercedes hat (leider), mit Ausnahme des CLS, bei den neuen Modellen einen sehr ähnlichen Weg eingeschlagen.
Für Individualisten bleibt, wie es scheint, wohl zukünftig nur noch der tiefere Griff in die Tasche zu Wiesmann & Co...
Meint Merlin (sowohl als auch fahrend ;-))
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Oh alle Test gewinnen die Audi's... Hätte schon gedacht, dass die meisten Modelle besser sind, aber nicht so deutlich 😁Zitat:
Original geschrieben von Autonia
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=100471
Es ist schon faszinierend, nach welchen Kriterien die Autozeitung ihre Testsieger kürt.
Da wird bspw. der A4 mit mit seinem 125kW Motörchen gegen die 10kW stärkeren 200er C-Klasse in den Himmel gelobt, weil der Audi sein max. Drehmoment schon deutlich früher abgibt und auch die max. Leistung bei deutlich geringerer Drehzahl anliegt. Dies ist letztendlich auch der Ausschlag für den Testsieg.
OK, für schaltfaules und sparsames Fahren ist das durchaus ein Argument und der Sieg sei ihm daher vergönnt.
Ein paar Seiten weiter wird dann der A8 4,2l mit 257kW gegen den S500 mit 285kW antreten lassen. Am Mercedes-Motor gibt es keinerlei Kritik, die Maschine ist dem Audi-Motor leistungsmäßig in allen Bereichen deutlich überlegen. Doch seltsamerweise findet die Autozeitung auch hier wieder was positives am Audi. Die deutlich geringere Durchzugskraft kompensiert der Audi durch seine Drehfreude. Wie war das nochmal bei voranggegangenem Test (A4. vs. C-Klasse)? Vielleicht hat sich ja der persönliche Geschmack des Testers im Laufe der ganzes Tests vom durchzugsstarken Niedrigdreher hin zur Drehorgen geändert. An dieser Stelle wird der gesamte Test dann doch etwas suspekt.
Letztendlich kann die S-Klasse den Test aufgrund ihres deutlich höheren Grundpreises nicht gewinnen. Vielleicht hätte jemand die Autozeitung im Voraus mal darauf hinweisen sollen, dass es neben dem S500 auch noch den S450 mit 250kW gibt, der leistungsmäßig und preislich viel näher beim Audi liegt.
Dann noch die größte Lachnummer des ganzen Vergleichs. Hier tritt der Q7 gegen die GL-Klasse an. Sei bemerkt, dass an dieser Stelle Geländewagen verglichen werden. Auch das Ergebnis möchte ich gleich vorwegnehmen: Es gibt keinen Sieger zwischen den beiden. Lustig ist nur, dass selbst die Autozeitung dem Audi so gut wie keine Geländetauglichkeit bescheinigt, lediglich für verschneite Straßen soll er taugen. Die GL-Klasse verfügt dagegen über sämtliche Sperrfunktionen, hat den deutlich größeren Bodenabstand und auch die Böschungswinkel sind größer. Der Wagen ist, auch laut Aussage der Autozeitung, uneingeschränkt geländetauglich und bietet obendrei noch den besseren Fahrkomfort.
Nur woran liegt es jetzt, dass der Audi in diesem Test zumindest gleichziehen kann? Richitg, weil er der G-Klasse auf dem Hockenheimring drei Sekunden abnimmt. Wer also ein Rennmonster sucht, sollte nach dem Q7 aussschau halten.
Wäre nur mal interessant geworden, wenn die Autozeitung den Q7 nicht mit der GL-Klasse, sonder mit einem E320 CDI T-Modell 4-Matic verglichen hätte. Dieser wäre dann nämlich etwas günstiger als der Audi, bietet die gleichen Geländeeigenschaften, hat den größeren Laderaum, den besseren Fahrkomfort und lässt dem Q7 auf dem Hockenheimring überhautpt keine Chance.
Auch der Test SL gegen R8 ist ziemlich lächerlich, da hier doch zwei völlig unterschiedliche Fahrzeugkonzepte verglichen werden. Da würde ein Vergleich E-Klasse 4Matic vs. Q7 noch viel eher passen.
Alles in allem war dieser Vergleichstest der Autozeitung doch ganz unterhaltsam zu lesen. Es war ein hin-und-her zwischen Schmunzeln und Kopfschütteln. Man darf diese Test halt nicht ganz ernst nehmen. Die Autozeitung ist eine preisgünstige Zeitschrift mit ansehlicher Illustration. Für mich eine sehr willkommende Toiletten-Lektüre, die stets für Kurzweil sorgt.
PS: Ich möchte die Autozeitung hier nicht herabqualifizieren. Bei den Konkurrenzheftchen (AMS und Autobild) sieht es ganz genauso aus.
Eine C-Klasse kann noch so viele Vergleichstest gegen einen Mondeo, etc. verlieren. Die Zulassungsstatistiken und die Wiederverkaufserlöse belegen doch eindeutig, dass das Auto nicht so schlecht sein kann. 😉
Hallo Freunde,
das Thema heisst doch "CLS Alternative-AUDI". Vergleiche mit der MERCEDES C-Klasse oder der E-Klasse mit AUDIs sind m.E. hier nicht angebracht.
Die Seitenansicht des MERCEDES CLS ( "Katzenbuckel-Design" ) kann man mögen oder auch nicht, wobei sich AUDI ein solch "seltsames" Design nie erlauben würde. Ist auch gut so!
mfG
Joe
wie wäre es denn mit VW als Alternative??
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hw_show_503448_13999.hbs?...
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
wie wäre es denn mit VW als Alternative??
Hi Autonia,
Danke für deinen Vorschlag, aber "VW bleibt eben VW". In der Oberklasse kann sich VW mit dem PASSAT CC gegen die äusserst starke Konkurenz kaum durchsetzen. Siehe PHEATON-Versuch.
Gruss
Joe
Jetzt möchte ich auch mal gern mein Senf dazu geben.Warum zum teufel haben Audi oder BMW laut den Autozeitschriffenten bessere end ergebnisse da stimmt doch was nicht.Es kann doch nicht sein das Mercedes fast immer auf dem 3ten Platz landet😕
Zitat:
Original geschrieben von O-Ren-Ishi-I
Jetzt möchte ich auch mal gern mein Senf dazu geben.Warum zum teufel haben Audi oder BMW laut den Autozeitschriffenten bessere end ergebnisse da stimmt doch was nicht.Es kann doch nicht sein das Mercedes fast immer auf dem 3ten Platz landet😕
Hallo O-Ren-Ishi-I,
dies hat sich MERCEDES mit seiner "Qualität" in den letzten Jahren selbst eingebrockt.
mfG
Joe
Das ist kein Phänomen der jüngsten Zeit.
BMWs haben auch früher schon meistens in den Tests besser abgeschnitten.