CLS 500 SBC Red. Bremsleistung. ABS ESP Fehler.

Mercedes E-Klasse S211

Moin, ich bin leider Ratlos... Ich hab jetzt auch die rote SBC Meldung bekommen. Kein Bremsdruck, ABS und ESP leuchten. Motorlampe ist auch an und meldet P0500.

Ich hab heute den Wagen von einer Getriebeüberholung abgeholt. Genau als ich an der Garage drin war, ging die rote Lampe an. Nach abstellen für 10 Minuten war nur die Lampe an. Danach als ich eine kurze Runde gestartet habe, ging die Meldung wieder los.

Danach pumpte die SBC kein Bremsdruck nix mehr. Beim Auslesen der Radsensoren wurde ich noch mehr verwirrt. Unterschiedliche Geschwindigkeiten und teilweise keine werden angezeigt. Und ich soll alle Prüfen. Zur Info: Der Vorbesitzer hatte alle 4 neu gemacht.

Ich stehe mit dem Wagen und er zeigt mir hinten links 81 oder 71,3 km/h an. Sobald ich aus dem ESP Sensor von Carly rausgehe, geht meine Parktronic wieder und die SBC Meldung verschwindet. Kommt aber danach direkt wieder und dann fällt meine Parktronic aus.

Jetzt leuchtet dauerhaft das Bremslicht, obwohl ich nicht mehr Bremse.

dieses auto bringt mich an meine nerven....

Fehler
Menge Fehler
Keine ahnung
+4
35 Antworten

Eine Stelle zum Nachschauen wurde Dir schon genannt. Ein Oszilloskop wäre gut, kommst Du da an eines ran?

Zitat:

@centralcee schrieb am 18. September 2024 um 14:46:11 Uhr:


Ich schaue heute nach. Aber vorne Links am Sicherungskasten hatte ich mal Regenwasser aufgefunden, aber tropfen. Hab da immer eine Mülltüte umgewickelt.

Zitat:

@centralcee schrieb am 18. September 2024 um 14:46:11 Uhr:



Zitat:

@Anonymisierter schrieb am 18. September 2024 um 11:38:36 Uhr:


Hast du Wasser im Can-Verteiler Fahrerseite unter dem Teppich?
Denn entweder an einem der Verteiler ist was abgesoffen oder du hast ein Steuergerät was komplett querschießt und sämtliche Kommunikation stört.

Nicht der Sicherungskasten oben sondern unter dem Fußbodenteppich. Wenn du sagst, dass du oben Regenwasser hattest, dann wird wohl unten Wasser stehen. Denn da läuft auch nichts ab.

Zitat:

@centralcee schrieb am 18. September 2024 um 11:30:02 Uhr:


Man kann keine Verbindung zur SBC aufbauen. Ist hier ein CAN Bus Problem? Hier ist das Protokoll:

Zitat:

@centralcee schrieb am 18. September 2024 um 11:30:02 Uhr:



Zitat:

@alecxs schrieb am 18. September 2024 um 09:10:17 Uhr:


Warum willst Du denn jetzt auf Verdacht Teile tauschen? Dann kannst Du den Wagen auch gleich bei MB abgeben.

Zitat:

@centralcee schrieb am 18. September 2024 um 11:30:02 Uhr:



Zitat:

@alecxs schrieb am 18. September 2024 um 09:10:17 Uhr:

Ich würde ja mit dem Fehlercode 930E anfangen (dabei kann ich dir helfen, PM an mich in dem Fall). Dieser Fehler kann über längere Zeit dazu führen dass gar nichts mehr geht.

Anschließend würde ich das ESP vom CAN Bus trennen (schwarzer 2–poliger Stecker vom ESP abziehen). Dann den Fehlerspeicher löschen und nochmal auslesen.

Ich hab ein Experten gefunden, der ein KFZ Meister ist und Elektriker Erfahrung hat. Glaube er hat eine Ausbildung. Ist ein Deutscher hier in Gelsenkirchen. Der hat mit mir alles angeschaut am Motor und warum das nicht funktioniert. Der ist auch die Schaltpläne durchgegangen und hat das ESP Steuergerät ausgebaut. Das ESP Steuergerät hat kein Wasser gezogen und ist in Ordnung. Das SAM vorne links im Motorraum ist in Ordnung und der Ablauf drunter ist auch in Ordnung. Fakt ist er kann keine Kommunikation zu der SBC herstellen. Er hat mir alles detailliert erklärt und hat auch im Fußboden und am Beifahrerseite die Sicherungen gecheckt und mit Multimeter alles gecheckt, auch hier in Ordnung. Er war auch faszinierend von meinen Grauen AMG Fußmatten die Teuer sind, aber das hat jetzt hier nix zu suchen. Er guckt morgen genauer nach warum das nicht funktioniert und überbrückt das ganze. Er hatte selber damals wo der CLS aufm Markt kam, den 350er geholt und gefahren. Ist auch CLS 500 M113 gefahren mit 700k KM

Der Typ ist ein Guru und gleichzeitig ein Experte und ich war beeindruckend. Ich hab ihn auch die Geschichte erzählt von Werkstätten und der Getriebeüberholung und, dass der Anlasser gewechselt wurde und warum der beim Starten knackt. Er sagte dass es nach Abzocke riecht, aber möchte das jetzt nicht unterstellen.

Warum mein Motor wie Sack Nüsse läuft, hat er auch entdeckt. Meine Halterung und Stabilisierung meines Luftmassenmessers und der unteren Dose, die an der Drosselklappe steckt, sind alle abgebrochen und haben Falschluft gezogen. Ersatz habe ich da. Der hat dann Schläuche gefunden, die Löcher hatten und auch Falschluft gezogen haben. Meine Motorlager sind auch Hinüber...

Thema SBC und Kabel:
Er geht davon aus, dass meine SBC Einheit kaputt gegangen ist wegen folgendem Fehler:

An der SBC Einheit ist ein Massekabel, der natürlich gerostet ist. Darauf ist auch ein Schlauch der Gas Anlage. Er geht davon aus, dass zu viel Spannung die SBC Einheit gekillt wurde. Das geht der jetzt morgen auf den Grund und gibt mir bescheid.

Jetzt kommen wir zu dem Spannenden!!
Da ist ein Blaues Kabel an der Lichtmaschine. Und darauf ist ja die Wasserpumpe. Irgendjemand hat richtig sch*ße gebaut. Beim Wechsel der Wasserpumpe hat er einfach das blaue Kabel der Lichtmaschine eingequetscht, was eine Frage der Zeit ist, bis der reißt. Und laut Schaltplan ist für die Lichtmaschine. Reißt diese, werde ich wohl liegenbleiben sagt er.

Edit: Ich war so am Ende und meine Nerven haben das nicht mehr ausgehalten. Jetzt ist es Zeit dass ein Fachmann für Klarheit sorgt. Da ist wohl auch ein Schlauch der KGE Undicht, weshalb der Motor unrund läuft. Und bei der Gasanlage haben wir auch richtig Mist gefunden. Da wurden nicht normale Gasschellen verwendet, sondern normale Schellen, die man mit ne Schlitz zudrehen kann. Das Kühlmittel wurde auch geprüft und da wurde stink normales Wasser reingekippt...

Ich häng euch mal Bilder an. Bin selber Fassungslos........

Eingequetschtes Kabel
Schläuche undicht
Ähnliche Themen

Zitat:

@centralcee schrieb am 18. September 2024 um 20:19:27 Uhr:


Er hat mir alles detailliert erklärt und hat auch im Fußboden und am Beifahrerseite die Sicherungen gecheckt und mit Multimeter alles gecheckt, auch hier in Ordnung.

Die CAN-Verteiler habt ihr aber vergessen, die können trotzdem unter Wasser stehen. Gibt's mehrere davon.

Da schaut er morgen komplett nach. Wasser hat er nicht ausgeschlossen.

Zitat:

@alecxs schrieb am 18. September 2024 um 20:36:00 Uhr:



Zitat:

@centralcee schrieb am 18. September 2024 um 20:19:27 Uhr:


Er hat mir alles detailliert erklärt und hat auch im Fußboden und am Beifahrerseite die Sicherungen gecheckt und mit Multimeter alles gecheckt, auch hier in Ordnung.

Die CAN-Verteiler habt ihr aber vergessen, die können trotzdem unter Wasser stehen. Gibt's mehrere davon.

Woher will dein Meister, Guru und Experte wissen ob das ESP in Ordnung ist nur weil er kein Wasser sieht? Hat er den Kasten aufgemacht? Das letzte ESP das bei einem kaputt war hatte auch kein Wassereintritt. Es hat eine Beinchen der Anschlüsse zerfetzt. Sieht man aber nur wenn man den Kasten auch aufmacht. Ich hänge dir mal ein Bild dazu an.

Ich halte persönlich nichts von „Meister“. Die können oft weniger als Gesellen weil sie mit dem Abschluss der Meisterschule selbst nichts mehr mit den Händen arbeiten und nur noch Arbeit delegieren. Sie vergessen und verlernen ihr Handwerk.

Es deutet ganz klar darauf hin dass ein SG defekt ist und den CAN Bus stört. Man sollte halt wissen wie man ein Fehlerprotokoll liest und interpretiert. Die nötigen Infos habe ich dir gegeben. Es liegt an dir jetzt zu handeln. Mein Angebot steht jedenfalls.

Defektes ESP

Die Pins hatte er gecheckt. Alles ist noch in Ordnung. Er sagte, dass er morgen gründlich prüft, ob das Steuergerät defekt ist. Der hat wirklich Ahnung und er hatte auch mit Multimeter die Stecker der SBC Einheit geprüft.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 18. September 2024 um 21:13:56 Uhr:


Woher will dein Meister, Guru und Experte wissen ob das ESP in Ordnung ist nur weil er kein Wasser sieht? Hat er den Kasten aufgemacht? Das letzte ESP das bei einem kaputt war hatte auch kein Wassereintritt. Es hat eine Beinchen der Anschlüsse zerfetzt. Sieht man aber nur wenn man den Kasten auch aufmacht. Ich hänge dir mal ein Bild dazu an.

Ich halte persönlich nichts von „Meister“. Die können oft weniger als Gesellen weil sie mit dem Abschluss der Meisterschule selbst nichts mehr mit den Händen arbeiten und nur noch Arbeit delegieren. Sie vergessen und verlernen ihr Handwerk.

Es deutet ganz klar darauf hin dass ein SG defekt ist und den CAN Bus stört. Man sollte halt wissen wie man ein Fehlerprotokoll liest und interpretiert. Die nötigen Infos habe ich dir gegeben. Es liegt an dir jetzt zu handeln. Mein Angebot steht jedenfalls.

Sorry er hatte das ESP Steuergerät aufgemacht. Der hatte da auch geprüft. Ich nehme dein Angebot gerne an. Jeder könnte etwas Input gebrauchen. Kann ich so weitergeben.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 18. September 2024 um 21:13:56 Uhr:


Woher will dein Meister, Guru und Experte wissen ob das ESP in Ordnung ist nur weil er kein Wasser sieht? Hat er den Kasten aufgemacht? Das letzte ESP das bei einem kaputt war hatte auch kein Wassereintritt. Es hat eine Beinchen der Anschlüsse zerfetzt. Sieht man aber nur wenn man den Kasten auch aufmacht. Ich hänge dir mal ein Bild dazu an.

Ich halte persönlich nichts von „Meister“. Die können oft weniger als Gesellen weil sie mit dem Abschluss der Meisterschule selbst nichts mehr mit den Händen arbeiten und nur noch Arbeit delegieren. Sie vergessen und verlernen ihr Handwerk.

Es deutet ganz klar darauf hin dass ein SG defekt ist und den CAN Bus stört. Man sollte halt wissen wie man ein Fehlerprotokoll liest und interpretiert. Die nötigen Infos habe ich dir gegeben. Es liegt an dir jetzt zu handeln. Mein Angebot steht jedenfalls.

Das klingt als sei der Wagen nun in guten Händen. Mit genügend Zeit wird er den Fehler schon finden.

Ich poste Ergebnisse wenn ich was weiß. Bis dahin abwarten und Tee trinken.

Zitat:

@alecxs schrieb am 19. September 2024 um 02:03:15 Uhr:


Das klingt als sei der Wagen nun in guten Händen. Mit genügend Zeit wird er den Fehler schon finden.

Meister hat sich gemeldet. Alles im CAN BUS selbst ist in Ordnung. Aber die SBC Einheit ist kaputt gegangen. Neue ist bestellt und unterwegs. Er hat sich mal in Ruhe das ESP Steuergerät angeschaut und geöffnet. Alles in Ordnung. Es ist die SBC Einheit.

Hat der den Preis für die neue SBC genannt?

Bin gespannt denn die SBC ist nicht am CAN Bus C angeschlossen sondern an einem eigenen CAN Bus der nur zwischen SBC und ESP liegt. Nur das ESP SG ist mit den anderen SG darüber verbunden und hat laut deinem Protokoll die Probleme. Das kann also rein von der Logik her den CAN Bus C gar nicht stören.

Ich hoffe auf eine ehrliche Rückmeldung von dir was am Ende dann wirklich defekt war. Ich glaube zwar nicht dass die SBC es ist, lasse mich aber gerne einer besseren belehren.

Hab mir eine generalüberholte für 450 Euro besorgt. Auch falls die nicht funktioniert, dann kann ich die zurückschicken.

Zitat:

@sixles67 schrieb am 19. September 2024 um 18:51:45 Uhr:


Hat der den Preis für die neue SBC genannt?
Deine Antwort
Ähnliche Themen