CLS 500 C218 Preisvorstellung
Hallo Forengemeinde,
ich interessiere mich für einen CLS 500 C218 Mopf Modell. Habe nun etwas passendes gefunden, aber die Preisvorstellung der (Privat-)Verkäufers ist meiner Meinung nach absolut unrealistisch. Besichtigung soll trotzdem noch stattfinden.
Zum Auto:
-EZ 2016
-40.000km
-2. Hand
-AMG Plus Paket
-Besonders Sonderausstattung: Fahrassistenzpaket, Multikontursitz-Paket-aktiv, Keyless-Go, Heckrollo, Comand, Sitzheizung hinten
-NEGATIV: Klavierlack, keine Standheizung (ich weiß, ist selten).
-kleiner Kratzer seitlich, angeblich vom Vorbesitzer
-HU fällig im Juli
-Inspektion fällig im August
-Bremsbeläge hinten demnächst fällig
-Garantieverlängerung möglich
-Winterreifen auf AMG 19 Zoll Vielspeichen Felgen gegen Aufpreis
Aufgerufen werden 44.999€, bei Mobile stand erhöhter Preis/Balken 2 von 5 (1=teuer, 5=günstig). Die Anzeige ist aber abgelaufen, sonst hätte ich sie hier reingestellt. Anfangs wurden sogar 49.999€ verlangt 🙄
Das Auto entspricht meinen Vorstellungen, vorbehaltlich der Besichtigung. Jedoch finde ich den Preis deutlich überzogen.
Angebot und Nachfrage regelt normalerweise den Preis. Das Angebot ist überschaubar und Nachfrage nach meinen Beobachtungen quasi nicht vorhanden. Ich beobachte den Markt nach CLS 500 schon über 1,5 Jahre. Fahrzeuge wurden zum Teil erst nach einem Jahr verkauft.
Dennoch mal eure Einschätzung. Was wäre ein fairer Preis?
57 Antworten
Hey Tomekk S.
Auch von mir ein herzliches Glückwunsch.
Habe dir bezüglich gurte eine PN geschickt.
Allzeit gute Fahrt mit deinem dicken !
MfG.
Zitat:
@Tomekk S. schrieb am 21. Juni 2021 um 15:52:12 Uhr:
Ist wirklich AMG Plus, aber rote Gurte wurden (leider) abgewählt.
Machen leider recht viele Kunden, auch bei meinem Fahrzeug wurden die abbestellt - das Rot ist wohl vielen etwas zu knallig.
Alle Gurte zu tauschen ist finanziell leider sehr unattraktiv…
Ähnliche Themen
Kommt drauf an wo man es macht.
Und was es einen Wert ist muss Jeder selber wissen.
Für mich jedenfalls ist das beim Amg plus ein Muss, grade die schönen roten nähte in Kombination mit den Roten gurten machen die Ausstattung grade so schön einzig artig.
MfG.
Geht mir garnicht so um den Einbau - allein schon die Teilepreise sind ein ziemlicher Brocken: 2x Gurt vorne à 651,90€ + 2x Gurt hinten à 205,75€ + Fondgurt Mitte 224,94€.
Glückwunsch und willkommen auch von mir - und viele viele schöne Kilometer !
Freu dich an der Power und auch daran, wie sparsam man ihn bewegen kann, wenn man will (oder, zB Suisse, muss)...
Manchmal gibt man gerne mal auch viel Geld aus - und wenn es bewusst ist ist es nicht verkehrt 🙂
Moin Tomekk ,
meinen Glückwunsch zum Kauf.
Manchmal ist der teurere Kauf der günstigere.
Kleines Beispiel : vor zig Jahren habe ich meine Moto Guzzi gekauft, ca 2000 € über üblichen Marktpreisen. Aber sie überzeugte : Getriebe überholt, Kardan komplett überholt, neue kontaktlose Zündung, Reifen neu, penibel gepflegt. Sie hat einfach überzeugt. Heute - nach 6 Jahren - kann ich sagen : gut das ich mich für die "teure" entschieden habe. Bis heute keinerlei Probleme.
Also gutste Fahrt
Zorc
Zitat:
@211222 schrieb am 21. Juni 2021 um 17:35:49 Uhr:
Geht mir garnicht so um den Einbau - allein schon die Teilepreise sind ein ziemlicher Brocken: 2x Gurt vorne à 651,90€ + 2x Gurt hinten à 205,75€ + Fondgurt Mitte 224,94€.
Über 1000€ nur für Gurte finde ich schon dreist . Aber schaut super aus das muss man sagen . Mal was anders
Zitat:
@211222 schrieb am 21. Juni 2021 um 17:35:49 Uhr:
Geht mir garnicht so um den Einbau - allein schon die Teilepreise sind ein ziemlicher Brocken: 2x Gurt vorne à 651,90€ + 2x Gurt hinten à 205,75€ + Fondgurt Mitte 224,94€.
Leider ja... 🙁
Hätte ich auch gerne, aber zum Glück habe ich noch ein anderes Fahrzeug mit farbigen Gurten 🙂
@Tomekk S. Herzlichen Glückwunsch. Das AMG Plus Paket ist sehr selten beim C/X218.
Herzlichen Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt. Wie gut, dass Du nicht auf einige von uns gehört hast @Tomekk S. der persönliche Eindruck ist nicht zu unterschätzen 😉
Glückwunsch, viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt!
Der Kratzer von dem Du Eingangs geschrieben hast, ist dann doch nicht so schlimm?
Zitat:
@Tomekk S. schrieb am 21. Juni 2021 um 15:52:12 Uhr:
So ich habe das Auto gekauft. Deutlich über meinem gewünschten Preis, es sind doch 45k geworden inkl. neuwertiger 19 Zoll Winterreifen auf AMG Felgen und neuem TÜV. Aber das Auto steht da wie neu. Wer weiß ob ich nochmal so etwas finden würde. Ist wirklich AMG Plus, aber rote Gurte wurden (leider) abgewählt.Wenn alles klappt hol ich mein neues Schmuckstück am Samstag ab 🙂
Glückwunsch zum Kauf und danke für die Rückmeldung. Für das Alter und auch für die Motorisierung m.E. klar überteuert aber letztendlich eine persönliche Entscheidung. Da gehen schon C63 oder M550i aus 2017 los.
Ich musste etwas schmunzeln, als du geschrieben hattest, dass du planst 20 Jahre mit dem Auto zu fahren. Das wird technisch und "politisch" eine "Herausforderung", ganz abgesehen vom Bachgefühl und der Lust, die erhalten bleiben muss. Ich denke ein Auto kann man kaum so lange planen. Gute Fahrt.
Danke für die Glückwünsche 🙂
Der Kratzer ist nicht der Rede wert, fraglich ob ich den überhaupt gefunden hätte, hätte der Verkäufer mich nicht drauf hingewiesen.
Ich hoffe, dass mir die Politik nicht einen Strich durch die Rechnung machen wird das Auto so lange zu fahren.
Ich hatte bis letztes Jahr einen C219 CLS 350, den ich 7 Jahre gefahren bin. Wäre es ein V8 würde ich ihn heute noch fahren.
Mir gefallen die neuen Autos ohnehin nicht mehr. CLS C257 hat keinen V8 und gefällt mir optisch nicht, AMG GT 4 Türer ist mir zu AMG spezifisch und dadurch zu teuer im Unterhalt. Neue S-Klasse W223 hat ein hässliches Kombi"instrument". Da ich bei Daimler in der Entwicklung arbeite weiß ich auch was noch kommt und da gibt's nichts was mich persönlich anmachen würde. Die ganze 48V Elektrifizierung schreckt mich auch ab.
PS: C 63 ist halt eine C-Klasse und M550 ein BMW 5er. Für meinen Geschmack sind die niedriger anzusiedeln bzw. würde ich die nie gegen eine C218 CLS 500 tauschen wollen.
Zitat:
@SEC 126 schrieb am 18. Juni 2021 um 19:39:07 Uhr:
Meiner hat Designo, LED, Airmatic, Aktivmultikontur, TV etc.
Funktioniert der TV in D noch? Bei uns in der CH haben sie DVB-T im Sommer 2019 aus Kostengründen einfach abgestellt! Seither fahre ich irgendwo im Kofferraum täglich 1 Kg teuren Elektronikschrott spazieren...😠.