CLS 350 CGI - zuverlässig?

Mercedes CLS C219

Hallo liebe Gemeinde,

seit dem ich meinen W211 verkauft habe (fast vor 1,5 Jahren) hab ich mir einen A6 Allroad eingetreten....
wenn ich das mal so sagen darf!
Ein Audi ist halt kein Mercedes....lange rede kurzer sinn:

Ich will mir jetzt einen CLS zulegen der Wagen ist ein BJ. 2008 MoPf 350CGI mit 292PS und 98500km.

Ich hab schon hier im Forum gestöbert, jedoch nichts befriedigendes gefunden.

Der Werkstätten Meister vom 🙂 hat mir vom Wagen abgeraten da der so anfällig ist, stimmt das?
im Forum steht das mit dem Kettenrad und der Hochdruckpumpe.

Im Jahr fahre ich nur mehr ca. 15.000 - 20.000km

Was meint Ihr soll ich die Warnung ignorieren und den Wagen kaufen?

Danke im vorhinein für eire Antworten!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Habe selbst einen CLS 350 CGI. Der Motor ist relativ unauffällig im positiven Sinne. Die Kettenrad- und Steuerkettenproblematik betrifft den M272 mit 292 PS nicht. HD Pumpe , Injektoren und Zündspulen scheinen in diesem Modell standhaft zu sein im Gegensatz zum Diesel und den 4 Zylinder Benzinern.

Die Probleme, die ich hatte und die auch häufiger auftreten:
- Falschluft durch Riß im Teillastentlüftungsschlauch (nichts wildes kann man selbst tauschen)
- Poltergeräusche Vorderachse
- Fensterheber , Seilzugriß und, oder Fensterhebermotor defekt
- Fahrzeug zieht nach rechts (gibt eine Maßnahme mit geändertem Nachlauf, bzw Sturz)
- ruppiges schalten der 7G (liegt nicht immer am Getriebe, bei mir war die Ursache Falschluft)
- PDC Sensoren anfällig und arbeiten etwas träge

Das sind aber alles Probleme, die mehr oder weniger in der gesamten Produktpalette von Mercedes auftreten.

Zum Motor selbst kann ich folgendes berichten:
- wenn kalt etwas rauh (hängt lt Händler mit den Massnahmen zur schnellen Kat Aufheizung zusammen) Wenn er warm ist klingt er sehr angenehm.
- hatte Probleme mit zeitweise erhöhtem Verbrauch (Ursache war fehlerhafter MAP Sensor, nicht im Fehlerspeicher)
- Verbrauch ca. 10l bei gemischter Fahrweise. Es sind aber durchaus auch Verbräuche um 9l möglich mit Tempomat 120 oder viel Landstrasse, solange der Motor im Schichtmodus läuft (bis ca 120 kmh)

Hatte am Anfang ein Motorsoftwareupdate, welches wohl Optimierungen in den Zündkennfeldern zur Folge hatten. Das Resultat war eine recht nagelnde Laufkultur auch im warmen Zustand, vorallem beim beschleunigen in niedrigen Geschwindigkeiten.
Da ich eher auf ein sanftes Gemüt bei einem V6 Benziner wert lege, habe ich das entschärfen lassen.
Kann der "normale" Händler aber nicht, da hierzu eine SD Xentry notwendig ist.

Deshalb auch die Empfehlung , keine Motor bzw Getriebe Updates durchführen zu lassen, solange Du keine Probleme hast !

Ansonsten machst Du mit dem Fahrzeug nichts falsch. Ich denke auch, dass die Kombination mit dem Direkteinspritzer eine der unproblematischeren Versionen ist.

Grüße

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo,

ich habe die selbe Problem wenn ich fahre 120km/h

🙁

Zitat:

@sh1 schrieb am 26. Februar 2014 um 17:37:33 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von excalibur29



Vielen Dank für die Info.
Wie war das Ruckeln damals zu spüren?

MfG

Fühlte sich an, wie harte Schaltvorgänge, was es ja auch war. Bei kalten Temperaturen recht heftig die ersten Minuten. Wenn das Auto warm war, war es etwas besser. Beim Anfahren vom 2. in 3. Gang am besten zu spüren.

Beim MAP Problem hatte ich neben hohem Kraftstoffverbrauch bei gleichbleibender Geschwindigkeit (bei 120 kmh am auffälligsten) immer kleine Schübe im Sekundentakt, wie wenn man ein wenig Gas gibt und wieder wegnimmt.

Grüße

Servus,
wie laufen die Preise zur Zeit für ein CLS 350 CGI Bj. 2008 mit 125/130 tkm. auf Markt?

12000-15000

Zitat:

@danytheghost schrieb am 25. Oktober 2018 um 21:05:39 Uhr:


12000-15000

Danke!

Ähnliche Themen

Moin, ich drücke mich mal dazwischen🙂 würde mir auch gerne einen Cls350 cgi zulegen, allerdings hat er schon oder erst 209000km gelaufen und ist Baujahr 07! Allerdings ist das doch ein 6 Zylinder und ich weiß aus meiner BMW Zeit, das man einen 6 Zylinder schwer kaputt bekommt, oder?! Denn der Verkäufer meinte, ein neuer Motor kostet um die 15000€ -.- leider kann man da nicht rein schauen und leider weiß man auch nicht wie die Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist! Sollte man sich trauen und riskieren, oder lieber lassen?! Lg

Gib mal "350 CGI Kaufberatung" in die Suchfunktion ein, da gibt es reichlich Lesestoff zum Thema.

Ok, ich versuche es mal. Dankeschön

Deine Antwort
Ähnliche Themen