ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. CLS 350 CGI - zuverlässig?

CLS 350 CGI - zuverlässig?

Mercedes CLS C219
Themenstarteram 21. Februar 2014 um 12:36

Hallo liebe Gemeinde,

seit dem ich meinen W211 verkauft habe (fast vor 1,5 Jahren) hab ich mir einen A6 Allroad eingetreten....

wenn ich das mal so sagen darf!

Ein Audi ist halt kein Mercedes....lange rede kurzer sinn:

Ich will mir jetzt einen CLS zulegen der Wagen ist ein BJ. 2008 MoPf 350CGI mit 292PS und 98500km.

Ich hab schon hier im Forum gestöbert, jedoch nichts befriedigendes gefunden.

Der Werkstätten Meister vom :) hat mir vom Wagen abgeraten da der so anfällig ist, stimmt das?

im Forum steht das mit dem Kettenrad und der Hochdruckpumpe.

Im Jahr fahre ich nur mehr ca. 15.000 - 20.000km

Was meint Ihr soll ich die Warnung ignorieren und den Wagen kaufen?

Danke im vorhinein für eire Antworten!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

 

Habe selbst einen CLS 350 CGI. Der Motor ist relativ unauffällig im positiven Sinne. Die Kettenrad- und Steuerkettenproblematik betrifft den M272 mit 292 PS nicht. HD Pumpe , Injektoren und Zündspulen scheinen in diesem Modell standhaft zu sein im Gegensatz zum Diesel und den 4 Zylinder Benzinern.

Die Probleme, die ich hatte und die auch häufiger auftreten:

- Falschluft durch Riß im Teillastentlüftungsschlauch (nichts wildes kann man selbst tauschen)

- Poltergeräusche Vorderachse

- Fensterheber , Seilzugriß und, oder Fensterhebermotor defekt

- Fahrzeug zieht nach rechts (gibt eine Maßnahme mit geändertem Nachlauf, bzw Sturz)

- ruppiges schalten der 7G (liegt nicht immer am Getriebe, bei mir war die Ursache Falschluft)

- PDC Sensoren anfällig und arbeiten etwas träge

Das sind aber alles Probleme, die mehr oder weniger in der gesamten Produktpalette von Mercedes auftreten.

Zum Motor selbst kann ich folgendes berichten:

- wenn kalt etwas rauh (hängt lt Händler mit den Massnahmen zur schnellen Kat Aufheizung zusammen) Wenn er warm ist klingt er sehr angenehm.

- hatte Probleme mit zeitweise erhöhtem Verbrauch (Ursache war fehlerhafter MAP Sensor, nicht im Fehlerspeicher)

- Verbrauch ca. 10l bei gemischter Fahrweise. Es sind aber durchaus auch Verbräuche um 9l möglich mit Tempomat 120 oder viel Landstrasse, solange der Motor im Schichtmodus läuft (bis ca 120 kmh)

Hatte am Anfang ein Motorsoftwareupdate, welches wohl Optimierungen in den Zündkennfeldern zur Folge hatten. Das Resultat war eine recht nagelnde Laufkultur auch im warmen Zustand, vorallem beim beschleunigen in niedrigen Geschwindigkeiten.

Da ich eher auf ein sanftes Gemüt bei einem V6 Benziner wert lege, habe ich das entschärfen lassen.

Kann der "normale" Händler aber nicht, da hierzu eine SD Xentry notwendig ist.

Deshalb auch die Empfehlung , keine Motor bzw Getriebe Updates durchführen zu lassen, solange Du keine Probleme hast !

Ansonsten machst Du mit dem Fahrzeug nichts falsch. Ich denke auch, dass die Kombination mit dem Direkteinspritzer eine der unproblematischeren Versionen ist.

Grüße

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

 

Hallo,

könntets du bitte das mit dem Falschluft erklären wo der Fehler genau war?

danke.

MfG

Hallo,

Ursache war der Teillastentlüftungsschlauch. Der läuft von der Drosselklappe zum Ölabscheider.

Wenn man vor dem Auto steht auf der rechten Seite (Fahrerseite).

Allerdings muß der Luftmassenmesser und der Ansaugstutzen weg, da da sehr wenig Platz ist.

Anschluß ist zwischen LMM und Drosselklappe, evtl gehts auch ohne die Teile wegzubauen, aber dann nur sehr fummelig.

Beim Ausbau ist empfehlenswert den Drosselklappenstutzen zu reinigen (vermutlich ölig) und die 2 Dichtungen zu prüfen.

Hab in meinem Fall den LMM und den Stutzen mitgewechselt (original Bosch LMM bei Taxiteile Berlin 89€)

Der Schlauch kostet bei MB ca 18€ und der Stutzen ca 65€ mit den Dichtungen (die untere Dichtung gibts nur mit Stutzen)

Wichtig ist die Adaptionsdaten zu löschen nach dem Umbau des LMM, dann läuft er gleich vernünftig.

Grüße

Dsc014012

Vielen Dank für die Info.

Wie war das Ruckeln damals zu spüren?

MfG

Themenstarteram 26. Februar 2014 um 7:00

Hallo Freunde!

der Wagen für den ich mich interessiert habe, war/ist leider ein Unfallwagen...:mad:

Naja sollte nicht sein.

Ich hab schon einen anderen gefunden, jedoch steht in der Beschreibung 294PS statt den 292PS!

ist das ein Druckfehler oder gab es eine Überarbeitung des Motors?

Zitat:

Original geschrieben von excalibur29

Vielen Dank für die Info.

Wie war das Ruckeln damals zu spüren?

MfG

Fühlte sich an, wie harte Schaltvorgänge, was es ja auch war. Bei kalten Temperaturen recht heftig die ersten Minuten. Wenn das Auto warm war, war es etwas besser. Beim Anfahren vom 2. in 3. Gang am besten zu spüren.

Beim MAP Problem hatte ich neben hohem Kraftstoffverbrauch bei gleichbleibender Geschwindigkeit (bei 120 kmh am auffälligsten) immer kleine Schübe im Sekundentakt, wie wenn man ein wenig Gas gibt und wieder wegnimmt.

 

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von imv815

Hallo Freunde!

der Wagen für den ich mich interessiert habe, war/ist leider ein Unfallwagen...:mad:

Naja sollte nicht sein.

Ich hab schon einen anderen gefunden, jedoch steht in der Beschreibung 294PS statt den 292PS!

ist das ein Druckfehler oder gab es eine Überarbeitung des Motors?

Der CGI im C219 hat 292PS, da gabs keine Überarbeitung.

Im C218 gibts den Nachfolger mit 306 PS und wesentlich günstigerem Verbrauch allerdings mit Steuerkettenproblematik.

Gruß

Themenstarteram 27. Februar 2014 um 18:14

Was sagt Ihr zu dem Wagen wenn alles klar geht hol ich ihn mir am Di.!:D

http://suchen.mobile.de/.../190845427.html?...

Hab heute angerufen, der Verkäufer war sehr freundlich und ehrlich (wird sich zwar noch weisen, aber glauben wir mal das beste!), denn Er hat gleich gesagt das der Wagen einen Unfall hatte!

Der Wagen hat den rechten Kotflügel, Scheinwerfer, Stossstange und Motorhaube neu bekommen!

Auf der Richtbank war er nicht und Träger wurden auch nicht gewechselt. Einen MB - Auszug hab ich auch gemailt bekommen...

Was meint Ihr - Preislich günstig, ok oder Finger weg?

Zitat:

Original geschrieben von imv815

Was sagt Ihr zu dem Wagen wenn alles klar geht hol ich ihn mir am Di.!:D

http://suchen.mobile.de/.../190845427.html?...

Hab heute angerufen, der Verkäufer war sehr freundlich und ehrlich (wird sich zwar noch weisen, aber glauben wir mal das beste!), denn Er hat gleich gesagt das der Wagen einen Unfall hatte!

Der Wagen hat den rechten Kotflügel, Scheinwerfer, Stossstange und Motorhaube neu bekommen!

Auf der Richtbank war er nicht und Träger wurden auch nicht gewechselt. Einen MB - Auszug hab ich auch gemailt bekommen...

Was meint Ihr - Preislich günstig, ok oder Finger weg?

Hallo,

Für mich wäre ein Unfallwagen das erste Ausschlußkriterium.

Farbe weiß ist Geschmackssache. Airmatic ist toll wenn sie funktioniert, neigt aber etwas zum poltern.

Hatte bei meiner Suche 2 Fahrzeuge mit Airmatic probe gefahren und beide polterten, mich hat das gestört. Außerdem liest man öfter mal von Problemen damit. Das Standardfahrwerk ist in meinen Augen sehr gut abgestimmt (habe 18 " mit 275 und 245 )

Kilometer wären mir persönlich auch zuviel, liegt aber daran, daß Fahrzeuge mit wenig KM beim Verkauf einfach besser weg gehen.

Vom Preis her find ich das Fahrzeug angemessen.

Mir würde folgender eher zusagen:

http://suchen.mobile.de/.../187506066.html?...

Grüße

Themenstarteram 27. Februar 2014 um 20:15

Hast recht, aber

1) Unfallwagen - wenn "nur Teile abgeschraubt und neue angeschraubt werden" ohne das die Träger verzogen bzw. Bleche rausgeschnitten und neue Bleche eingeschweist werden ist es für mich akzetabel. (wenn es von einer Fachwerkstatt gemacht worden ist)

2) KM - ich gebe für ein Auto max. 25.000,- aus, ich muß aber in Österreich die Nova zahlen ca 3.500,- also bin ich sowieso etwas über dem was ich ausgeben wollte und von der Ausstattung will ich ungern abstriche machen (die Airmatic würde ich nicht brauchen) also sind 80.000km (mit Nachweis) OK...:rolleyes:

3) Schwarz wäre mir auch lieber :cool:

Zur Airmatic sag ich jetzt nichts und hoffe das es in der Garantie kaputt wird und nicht 1Tag danach...:D

Silber ist leider keine Option für mich, eine Partnerfirma von mir hat sich letzte Woche einen in Silber gekauft...:mad:.

leider, denn ich finde das Silber die beste Lackierung für den CLS!

 

Themenstarteram 10. März 2014 um 10:09

Hallo liebe Gemeinde,

hab mir jetzt den CLS geholt,

mit dem Flieger rauf nach Dortmund und 970km runter nach Österreich!

Hat alles gepasst, außer das im KI ein Durchschnittsverbrauch von 12,5l stand und gebraucht hab ich

10,6l (wäre sicher auch unter 9 gekommen jedoch hab ich die Deutsche Autobahn ausgenutzt :D !

Ist das Normal?

(Fotos folgen)

am 21. März 2014 um 6:56

Moin an alle!

Seit einigen Tagen ist wieder mal die gelbe Motorhaube an.

Laut Fehlercode Abgasrückführung Sensor A Schaltkreis Leistungsverlust.

Fehler Codes 1132P046c

Verbrauch so um die 16 Liter gerade.

Meine Werkstatt sagt das Teil soll 2200€ kosten.

was sagt ihr dazu? Preisunterschiede oder Monopol?

Komm ich da nicht drumherum?

Bin noch in der 6 Monatsmiete nach kauf.Habe noch ein paar Tage bis die Beweislastumkehr eintrifft.

Danke schonmal!

Themenstarteram 3. April 2014 um 10:55

Wie Versprochen die ersten Fotos!

Auspuff (Endrohre) wurden von mir geändert :D

 

Img-3299
Img-3298

Hallo imv815 !

Habe zufällig die Fotos von deinem neuen Benz gesehen !

Tolles Auto - genau dein Geschmack - wie immer !

Viel Spaß mit deinem Benz - schöne Grüße aus Salzburg !

Themenstarteram 9. September 2014 um 5:31

Guten Morgen ec-40,

Danke! Wie geht's Dir?

Hast noch Freude an der E-Klasse (ich trauere noch immer etwas nach)?

Schöne Grüße

Zitat:

@CLS350CGI schrieb am 22. Februar 2014 um 08:13:13 Uhr:

Ich fahre meinen jetzt seit knapp 4 Jahren und >44tkm, gesamt knapp 60tkm. Benzinpumpe muss alle 100tkm ODER alle 4 Jahre gewechselt werden. Kosten ca. €450,- brutto gesamt. Sollte also bei dem 2008er im Jahre 2012 erledigt worden sein! Würde ich auf jeden Fall prüfen! Ich fahre nur Langstrecke und bei flotter Gangart im Durchschnitt 10,5l, beim bummeln sind auch 8,x möglich! In der Stadt aber auch locker 15l. Ansonsten absolut zufrieden, null Auffälligkeiten in den 4 Jahren.

Hallo!

Eine Frage muss die benzinpumpe getauscht werden oder wird es sogar vorgeschrieben

?

Lg

am 16. Oktober 2014 um 13:41

Zitat:

Hallo!

Eine Frage muss die benzinpumpe getauscht werden oder wird es sogar vorgeschrieben

?

Lg

Wie ich geschrieben habe und du hast mich ja zitiert:

Benzinpumpe muss alle 100tkm ODER alle 4 Jahre gewechselt werden.

Also, JA sie muss getauscht werden weil JA es vorgeschrieben wird von MB

Was DU mit DEINEM Fahrzeug machst ist natürlich DEINE Sache!

Nun alles klar?

MEINE Antwort bezieht sich, wie weiter oben ausgeführt und ursprünglich angefragt, AUSSCHLIESSLICH auf den CLS 350 CGI, alle anderen mögen bitte in ihrem Serviceheft nachsehen, da steht sowas i.A. drin, oder ihre Werkstatt fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. CLS 350 CGI - zuverlässig?