CLK200, BJ.98!Dringend Eure Meinung notwendig!

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Ihr alle!

Wie Ihr schon bemerkt habt, suche ich mir einen CLK200 oder CLK230K. Nachdem Ihr eigentlich fast alle mir den CLK230 empfohlen habt, such ich auch einen 230.ABER...Vor kurzem habe ich folgendes Angebot bekommen:

CLK 200,BJ 98 mit absoluter VOLLAUSTATTUNG inkl. Leder, Klimaautomatik mit 136Tkm auf der Uhr, silber-metallic,mit geilen 18" Felgen für 8800Euro.Alles schön und gut aber halt CLK200, das irrietiert mich.

Bei mir ist es so, ich bin bis jetzt keinen Wagen mehr als 2 jahre gefahren, nach 2 Jahren nervt mich der Wagen und ich hole mir immer wieder was anderes. Also ist es realistisch einen CLK mit 2,0 maschine ohen Kompressor mit VOLLAUSTATTUNG loszuwerden?ISt die Nachfrage überhaupt da?Abgesehen davon, dass es sich bei diesem Angebot um einen Schalter haltet. Hab auch gehört, dass die 18 Reifen schwiene teuer sind (auch gebraucht), ist dann 18 Zoll felgen als Nachteil anzusehen?

Also,ich bitte Euch seid nicht "schreibfaul" und äußert sich zu meiner Situation....Was würdet Ihr raten?

P.S. Davor habe ich einen Honda Prelude BB9,Bj.98 mit 136Ps gefahren..

48 Antworten

CLK 200 Kaufentscheidung

Kriege morgen meinen CLK 200, BJ 11/99 mit MOPF
Ausschlaggebend war hier die Austattung mit Leder, PDC, Automatik, SD, metallic, Alus, Holz-Leder Lenkr., Xenon, grössere LM, ELEGANCE.
Das BESTE Km Leistung von 9400 Km !!!!!!!!!!!!!!!!!! Rentnerfahrzeug, sieht aus wie NEU !!!!!
Zähle mich nicht zu der Raserfraktion, bin im leicht gehobenen Lebensalter (36) aber zum Mitschwimmen im Verkehr reichts !!!
Es war Liebe auf den ersten Blick.

Hast du den Wagen direkt vom Rentner abgekauft, oder vom Händler, der dir sagt, dass der Vorbesitzer ein Rentner war?

9400km für ein rund 6 Jahre altes Fahrzeug ist extrem wenig! ...wenns vom Händler ist, würde ich das auf alle Fälle mal überprüfen lassen.

Kenne den 2 Liter von einer Probefahrt in dem W210. Ich hatte selbst damals einen Volvo 460, auch mit 2 Liter. Also mit Automatic war es wirklich nicht der Knüller. Zähe und langsame Leistungsentfaltung. Ich habe das Pedal immer fast voll getreten und es passierte relativ wenig. Kann auch an der besseren Geräuschdämmung der E-Klasse gelegen haben, so dass es nur ein subjektiver Eindruck war, aber mein Volvo kam mir dagegen total spritzig vor.

Bei unserem Straßenverkehr wird man meistens sowieso vom Tempo des Vordermanns bestimmt, also spielt es m. E. aber keine so große Rolle, welchen Motor man fährt. Die Kombination 200er mit guter Ausstattung finde ich daher gar nicht so verkehrt.

Gruß

Der Biber

Ne, ist eine MB Händler, Mannheim.
Papiere habe ich gesehen, der Mann war Jahrgang 1932.
Wartungen alle gemacht, jedes Jahr !!!!!!!
Was willste mehr.
Preis war 17.200

Ähnliche Themen

na dann glückwünsch, hatte mal nen E200 (136PS), der motor ist auf jeden fall solide, mindestens 300Tkm schafft der ohne sorgen.
aber das ist ja noch ein weiter weg bis dahin.
der preis naja, für die km sicher angemessen, aber sonst würd ich sagen ganz schön teuer.

aber hast nen guten kauf gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Rentenspender


@r1-alex

natürlich darfst du ebenso antworten, wie einer eine frage stellt.
die frage ist nur das >wie.
die >trabant sache, sowie das >hasenfutter holen, halte ich für deplatziert und unsachlich.
deshalb werde ich nicht >aggressiv, ich schüttelte lediglich den kopf über den beitrag aus o.g. gründen.
ob man mit dem 200er >fun haben kann oder nicht sei dabei dahingestellt.

deplatziert und unsachlich....aha... sollte als Scherz aufgefasst werden, die Trabantsache. Ich bitte vielmals um Entschuldigung Herr Sensibelchen.

*schmunzel* nicht sauer sein...;-)

Also jetzt mal im Ernst.

Ich fahre einen 320 aber die Leistung ist doch nun wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich mir nicht mindestens den 430 gekauft habe.

Der CLK ist relativ gross und relativ schwer, da braucht man also schon ein paar PS um damit auch Spass zu haben. Insbesondere beim Überholen auf der Landstrasse ist man für jedes PS mehr dankbar.

Der 230 und der 320 nehmen sich nicht viel (ich hab beide probegefahren) aber 180 PS ist das Mindeste was der CLk braucht. Natürlich kann man auch mit einem kleineren Motor vorlieb nehmen, wenn man zu 80% in der Stadt unterwegs ist, aber dann kaufe ich mir keinen CLK, sondern ein Auto was man besser parken kann.

tja, der hat ja PDC.
wieviel % der autos im straßenverkehr sind weniger motorisiert? es sind doch über 50%.
mein fall sind 136 PS auch nicht, aber nur zum fahren reichts doch.

Zitat:

Original geschrieben von CLK-Peter


Hatte auch schon Autos jenseits der 200 PS, und es fällt mir trotzdem nicht schwer mit 136 PS zu fahren. (fahre nicht unbedingt langsam)
Beruflich fahre ich alle möglichen Autos (Mietwagen) und freue mich immer wieder auf meinen CLK. (is halt der Beste)
Aber, vielleicht liegt es auch an meinem "fortgeschritten" Alter, das ich mit dem Auto zufrieden bin.
Habe zugegeben auch mal eine zeitlang überlegt auf 430 oder 55 umzusteigen, dann hat aber die Vernunft gesiegt. (wofür brauche ich das ! )

mit dem nicht schwer fallen bist Du meines Erachtens eher die Ausnahme
und, dass dies am fortgeschrittenen alter liegt wage ich zu bezweifeln.
Leistung ist ein Teil des Komforts.
Mit Vernunft hat das nur dann was zu tun, wenn ich mir die Leistung nicht leisten kann und deshalb darauf verzichte.
Klar bleibt natürlich, dass das Ansichtssache ist. Jeder empfindet anders.

als ideal empfinde ich ein Leistungsgewicht von etwa 5 kg/PS.
in meinem falls bräuchte ich also 285PS bei meinem 230K (1425kg).

klar macht viel leistung auch viel spass, aber wenns um die wirtschaftlichkeit geht und nur darum, dass man sich ein sehr schönes auto gönnen möchte, warum nicht nach der vernunft gehn.

der 200er ist auf jeden fall in verbrauch, wartung und versicherung einer der günstigsten und auch zuverlässigsten seiner klasse.

Für einige Autofahrer ist der Wagen noch ein Statussymbol,am liebsten mit 2 Sterne auf der Motorhaube.
Wo ist der Unterschied wenn ich in 8 Sek. oder in 11.5 Sek. 100 kmh Speed fahre? Ich sehe da keinen Unterschied und protze auch nicht mit meinen PS.Wer hat der hat auch ohne zu protzen.In fast jeden Beitrag werden die eigenen PS erwähnt.

MfG
karlheinza, der Sontags mit dem Fahrrad fährt

Zitat:

Original geschrieben von karlheinza


Für einige Autofahrer ist der Wagen noch ein Statussymbol,am liebsten mit 2 Sterne auf der Motorhaube.
Wo ist der Unterschied wenn ich in 8 Sek. oder in 11.5 Sek. 100 kmh Speed fahre? Ich sehe da keinen Unterschied und protze auch nicht mit meinen PS.Wer hat der hat auch ohne zu protzen.In fast jeden Beitrag werden die eigenen PS erwähnt.

MfG
karlheinza, der Sontags mit dem Fahrrad fährt

Du fährst sicherlich nicht kein Damenfahrad ohne Schaltung nur weils blöd aussieht, sondern ein Fahrad das in der Funktionalität Deinen Vorstellungen und Wünschen entspricht. Ich schließe nicht aus, dass es unter uns einige gibt, die mit Ps protzen. Hab ich auch nix dagegen, wenn's denen Spass macht, wieso nicht!?

Es macht aber sehr wohl einen Unterschied, ob ich gefahrlos überholen kann, was man zweifelsohne mit Leistung besser kann. Beschleunigung macht denke ich jedem Freude.

Zitat:

Original geschrieben von Virtulo


Also jetzt mal im Ernst.

Ich fahre einen 320 aber die Leistung ist doch nun wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich mir nicht mindestens den 430 gekauft habe.

Der CLK ist relativ gross und relativ schwer, da braucht man also schon ein paar PS um damit auch Spass zu haben. Insbesondere beim Überholen auf der Landstrasse ist man für jedes PS mehr dankbar.

Der 230 und der 320 nehmen sich nicht viel (ich hab beide probegefahren) aber 180 PS ist das Mindeste was der CLk braucht. Natürlich kann man auch mit einem kleineren Motor vorlieb nehmen, wenn man zu 80% in der Stadt unterwegs ist, aber dann kaufe ich mir keinen CLK, sondern ein Auto was man besser parken kann.

Was ist relativ?

Zitat:

Original geschrieben von Fra.-H.Ge.


Was ist relativ?

Wenn Du eine Minute zum Überholen brauchst ist das relativ lange,

wenn Du eine Minute bis zum Orgasmus brauchst ist das relativ kurz.

tschuldigung wenn ich hier etwas obszön wurde

Da nehme ich mir doch lieber die eine Minute zum überholen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen