CLK200, BJ.98!Dringend Eure Meinung notwendig!
Hallo Ihr alle!
Wie Ihr schon bemerkt habt, suche ich mir einen CLK200 oder CLK230K. Nachdem Ihr eigentlich fast alle mir den CLK230 empfohlen habt, such ich auch einen 230.ABER...Vor kurzem habe ich folgendes Angebot bekommen:
CLK 200,BJ 98 mit absoluter VOLLAUSTATTUNG inkl. Leder, Klimaautomatik mit 136Tkm auf der Uhr, silber-metallic,mit geilen 18" Felgen für 8800Euro.Alles schön und gut aber halt CLK200, das irrietiert mich.
Bei mir ist es so, ich bin bis jetzt keinen Wagen mehr als 2 jahre gefahren, nach 2 Jahren nervt mich der Wagen und ich hole mir immer wieder was anderes. Also ist es realistisch einen CLK mit 2,0 maschine ohen Kompressor mit VOLLAUSTATTUNG loszuwerden?ISt die Nachfrage überhaupt da?Abgesehen davon, dass es sich bei diesem Angebot um einen Schalter haltet. Hab auch gehört, dass die 18 Reifen schwiene teuer sind (auch gebraucht), ist dann 18 Zoll felgen als Nachteil anzusehen?
Also,ich bitte Euch seid nicht "schreibfaul" und äußert sich zu meiner Situation....Was würdet Ihr raten?
P.S. Davor habe ich einen Honda Prelude BB9,Bj.98 mit 136Ps gefahren..
48 Antworten
looler ihr...
okey...
also ich finde der ideal motor ist der clk 200k
rein schon vom preis/leistungsverhältnis.
verbraucht nicht all so viel... kommt man überall gut hin und schnell ist der auch.sehr gut zum gleiten ^^
wir selber haben einen CLK200 ohne Komp. mit automatik und eine recht guten ausstatung wo fast alles drinne ist was man braucht.
den 200 finde ich ein wenig träge mit der automatik, weil der motor erst drehzahlen braucht um aus den puschen zu kommen. imgrunde ist der aber o.k.
unser verbraucht um die 9l und die klima ist auch an.
wenn man dann schon mal mit auf der BAB ist kann man locker die 160-170 fahren danach wird er ein wenig langsammer und man merkt das er sich deutlich mehr anstrengt... ende hatte ich ihn schon mal bergab 230 l.tacho normale strecke geht der mit anlauf 220, mehr geht aber auf der gerade nicht.
denn 200k hat ein bekanter von mir mit handschaltung, und seine meinung dazu, nie wieder mb mit handschaltung, total hackelig.
verbraucht hat er um die 10l
v/max war er bei 245 l.tacho.
mit einen 230k bin ich nur einmal kurz mitgefahren, der geht spürbar schnell von unten weg imvergleich zum normalern 200 dank komp. der verbrauch lag bei den um die 11l
ich denke das der 200 sauger am wenigsten machen macht (haltbarkeit)
der 200/230k halten beite ca. gleich lange. nur aufpassen das kein junger fahrer den gefahren ist.
wichtige extras: automatik, parktronik, im winter sitzheizung
was vieleicht noch dabei sein sollte ist leder (sieht super aus und besser im wiederverkauf) ebenso sieht xenon sehr gut aus.
klar man kann keinen 136ps wagen mit der 200ps liga vergleichen... aber kann man den eine 300ps liga mit einer 200ps liga vergleichen???ß usw.....
mit der zeit wird man reifer... bei mir das beste beispiel, mit 18 hauptsache viel power... nach und nach verliert man die interesse an autos und power... darum reicht auch für den alltag ein clk200. und für besondere tage hat man was anderes... bzw baut sich was anderes zusammen um seinen spaß zu haben. dafür ist ein clk viel zu schade.
mfg
der noch nicht mal 21 ist 😉
Kann mich nur anschliessen.
Zum Cruisen reichts allemal, ausserdem wo und wann kannste mal durchgehend 160-180 am Stück durchfahren ???
Schleicher, Tempolimits, Baustellen, etc.
Dann lieber in gediegenem Ambiente fahren.
Zitat:
Original geschrieben von lTl
looler ihr...
okey...
also ich finde der ideal motor ist der clk 200k
rein schon vom preis/leistungsverhältnis.verbraucht nicht all so viel... kommt man überall gut hin und schnell ist der auch.sehr gut zum gleiten ^^
wir selber haben einen CLK200 ohne Komp. mit automatik und eine recht guten ausstatung wo fast alles drinne ist was man braucht.
den 200 finde ich ein wenig träge mit der automatik, weil der motor erst drehzahlen braucht um aus den puschen zu kommen. imgrunde ist der aber o.k.
unser verbraucht um die 9l und die klima ist auch an.
wenn man dann schon mal mit auf der BAB ist kann man locker die 160-170 fahren danach wird er ein wenig langsammer und man merkt das er sich deutlich mehr anstrengt... ende hatte ich ihn schon mal bergab 230 l.tacho normale strecke geht der mit anlauf 220, mehr geht aber auf der gerade nicht.denn 200k hat ein bekanter von mir mit handschaltung, und seine meinung dazu, nie wieder mb mit handschaltung, total hackelig.
verbraucht hat er um die 10l
v/max war er bei 245 l.tacho.mit einen 230k bin ich nur einmal kurz mitgefahren, der geht spürbar schnell von unten weg imvergleich zum normalern 200 dank komp. der verbrauch lag bei den um die 11l
ich denke das der 200 sauger am wenigsten machen macht (haltbarkeit)
der 200/230k halten beite ca. gleich lange. nur aufpassen das kein junger fahrer den gefahren ist.wichtige extras: automatik, parktronik, im winter sitzheizung
was vieleicht noch dabei sein sollte ist leder (sieht super aus und besser im wiederverkauf) ebenso sieht xenon sehr gut aus.
klar man kann keinen 136ps wagen mit der 200ps liga vergleichen... aber kann man den eine 300ps liga mit einer 200ps liga vergleichen???ß usw.....
mit der zeit wird man reifer... bei mir das beste beispiel, mit 18 hauptsache viel power... nach und nach verliert man die interesse an autos und power... darum reicht auch für den alltag ein clk200. und für besondere tage hat man was anderes... bzw baut sich was anderes zusammen um seinen spaß zu haben. dafür ist ein clk viel zu schade.
mfg
der noch nicht mal 21 ist 😉
Dieser Beitrag zeigt mir, wie verschieden wir doch alle sind.
Ich bin auch keine 18 mehr, doch mein Verlangen nach mehr Leistung ist eher größer geworden, mit dem einzigen Unterschied, dass ich jetzt rutinierter und vernünftiger bin. Mit 18 wäre ein 200er genau das richtige gewesen, doch jetzt käme dieser nie für mich in Frage. Ist aber ein interessanter treat.
Ein 200 ist sicher nicht schlecht, doch nur für bestimmte Leute. Deshalb sei gut überlegt, ob man zu dieser Gruppe von Leuten gehört, bevor man einen 200 kauft, denn ich glaube nicht, dass man beim Wiederverkauf auf viele Interessenten trifft.
Stimmt. Habe ihn weniger unter dem Aspekt des Wiederverkaufs erstanden, sondern aufgrund der Ausstattung und der tatsache, dass ich eher ein gemäßigter Fahrer bin. Zum Rasen gibt es andere Wagen und andere Leute.
Wird mit Sicherheit nicht mein letzter wagen im Leben gewesen sein, aber im Moment hatte ich einfach Lust auf CLK Fahren gehabt und der neue W209 gefällt mir nicht, sieht zu zierlich ung gestreckt aus.
Ich denke, bei der momentanen KM Lstg von 9500km wird sich auch künftig ein pot. Käufer finden.