CLK wurde mir zu Schrott gefahren, suche nun Rat für Neuanschaffung

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

bisher war ich hier nur stiller Mitleser, da ich Mich zwar für Auto & Technik interessiere, mir jedoch das tiefergehende Wissen und Verständnis um die Technick fehlt.
Da ich auch sonst in meinem Freundeskreis niemanden habe, der sich da wirklich auskennt, suche Ich hier um Rat.

Meine aktuelle Situation ist folgende:
Am vergangenen Freitag ist mir ein Kurier mit Express-Lieferung, mit seinem Ford Transit, in meinen CLK reingefahren, hat mich dann auf ein vor mir stehendes Baufahrzeug geschoben was zu einem Totalschaden geführt hat.
Das Heck und die Front sind komplett eingedrückt.

Da ich die 6 Jahre, in denen ich den CLK gefahren bin, wirklich nie Probleme hatte, trotz des doch recht hohen Alters und Laufleistung, und auch ansonsten sehr glücklich mit meinem Wagen gewesen bin, hätte ich sehr gerne wieder einen Ähnlichen Mercedes.

Mein CLK war ein 320er Coupe Baujahr 2001 und hatte Stand jetzt um die 290Tkm.

Allerdings sollte es kein Coupe mehr sein, da Ich mittlerweile Familienzuwachs bekomme habe 🙂 Suche also einen Kombi oder mindestens eine Limousine.

Gutachter hat sich den Wagen schon angesehen, und sollte mir bis mitte dieser Woche den Restwert durchgeben. Ich schätze mal ich werde zwischen 2.000 und 3.000 rausbekommen. Erspartes ist durch Wohnunsumzug und Anschaffungen fürs Baby kaum noch vorhanden, das bedeutet, Preisgrenze wird sich so auf 5.000 € belaufen.

Mir ist klar, dass Ich damit nicht allzuviel Spielraum habe mir einen vernünftigen Wagen auszusuchen. Was ich also suche ist ein Wagen, der in etwa im gleichen Zustand ist wie es mein alter CLK gewesen ist.
Das die Wagen für einen Anschaffungspreis zwischen sagen wir mal 1.500 und 5.000 eben auch Ihre Mängel haben werden ist wahrscheinlich nicht auszuschließen, suche allerdings auch keinen Wagen den ich vorhabe die nächsten 10 oder 20 Jahre zu fahren. Wenn er mir die nächsten 5 Jahre hebt, ohne größere Probleme wäre das schon super, bis dahin hat man dann wieder etwas angespart um sich etwas besseres leisten zu können.
Hätte auch meinen CLK noch so lange gefahen wie es geht.

Ich habe auf Mobile.de einen E430 4Matic gesichtet, der mir ganz gut gefallen würde, allerdings hat der auch einige Mängel die mir der Besitzer auch schon mitgeteilt hat. Den Preis finde ich definitiv zu hoch angesetzt, den möchte ich nach Möglichkeit nach unten drücken.

Das hier ist das Angebot auf Mobile.de:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Meine bescheidene Einschätzung:
Etwas widersprüchlich ist schon mal die Aussafge "Unfrallfrei", und die Delle hinten am Heck. Roststellen sind wohl da, aber laut Besitzer nur wenige. TÜV/HU hat er frisch vor einigen Tagen bekommen, als Mängel wurde angegeben "Motor ölfeucht". Das allerdings wurde auch bei meinem CLK bemängelt ohne das ich etwas habe dran machen müssen, habe auch nie Ölflecken beim Parken hinterlassen oder Ähnliches..

Was meint Ihr zu dem Wagen? Welchen Preis sollte ich anstreben?

Bin natürlich auch offen für Alternativen, sollte aber schon in diese Richtung gehen. Das der Wagen nicht ganz billig ist im Unterhalt und vom Verbrauch ist mir bewusst. Das war mein CLK auch nicht gerade, damit bin ich aber ganz gut zurecht bekommen.

Vielen Dank schon mal vorab für eure Antworten und Grüße

Nachtrag:
Ach ja, ich suche auch recht dringend einen neuen Wagen, da meine Arbeitsstelle recht abgelegen ist, und dort keine Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz besteht. Bedeutet, ohne Auto ist man eigentlich aufgeschmissen. Meine Partnerin hat auch keinen Führerschein, und mit dem Kleinen muss ich doch immer mal wieder wohin fahren.
Aktuell habe ich einen Leihwagen von der gegnerischen Versicherung, Anspruch allerdings nur 14 Tage, danach stehe ich wieder ohne Wagen da.

Was für Mich am E430 auch erst Mal ein Pluspunkt ist, dass es ein Allrad ist. So glücklich ich auch mit meinem CLK war, im Winter war es schon doof, wenn sich ein paar Schneeflocken um die Reifen gebildet haben, und ich beim Anfahren kaum vom Fleck gekommen bin. Hatte noch nie zuvor Allrad, denke aber das wird schon einen Unterschied machen - richtig?
Gibt es hierbei auch Nachteile, die sich mir jetzt gar nicht erschließen ?

Beste Antwort im Thema

Weder einen 320er oder gar einen 430er fährt man auf der letzten Rille - da ist die Freude von kurzer Dauer und die Probleme werden immer größer. Der Kauf solcher Fahrzeuge sollte unbedingt eine finanzielle Reserve beinhalten denn es sind alte Autos die 1.000,- - 2.000,- Kosten im Jahr verursachen können wenn alles gut läuft.
Also kauf die lieber bei deinem Budget einen 200er, das wäre meine Empfehlung.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Glückwunsch - sieht doch ganz gut aus!
Berichte mal, was es mit der Klimaanlage gibt...

Was auch nicht schaden kann, Massepunkt im Motorraum unten beim rechten Scheinwerfer mal kontrollieren. Der rostet im Alter oft und hat schlechten Kontakt. Und das führt wiederum zu allerlei spaßigen Fehlern... Bei mir ist der irgendwann einfach abgefallen 🙄
Aber schnell gemacht! Neues Löchleich bohren, neue Edelstahlschraube durch die gereinigte Kontaktöse und festschrauben. Dann gegen Korrosion schützen und alte Stelle ausbessern.

Herzlichen Dank für all die Glückwünsche 🙂 Hätte gar nicht gedacht, dass ich doch so viel Resonanz zurückbekomme auf meine Anfrage. Ist schon was tolles, dass man mit so geringem Aufwand gleichzeitig so viele verschiedene Meinungen, und aber eben auch Leute mit entsprechender Erfahrung zu eben genau diesem Modell etc., erreichen kann.

Werde Die von Euch angesprochenen Schwachstellen jedenfalls nach und nach überprüfen lassen, und hoffe mal das die nicht überall fündig werden 😁

Berichte dann gerne Morgen was bei der Klima rausgekommen ist. Immerhin kann ich ja bis Dienstag noch mit dem Leihwagen fahren, und so theorethisch meinen 430er in einer Werkstatt stehen lassen für was auch immer eben eventuell noch gemacht werden sollte/könnte.
Wäre ja gar nicht so doof das auszunutzen solange ich zwei Wagen habe.

Der sieht doch gut aus...das Gummi am Schweller vorn kostet keine 30 Euro. Wozu ich dir rate ist den Stossstangen abzubauen um zu sehen wie es dahinter aussieht.

Zitat:

@Anderas schrieb am 31. Juli 2018 um 10:29:55 Uhr:


Habe es jetzt nur überflogen.
1+4 dasselbe Fahrzeug? Für einen 4matic Recht gammelig.
2) zu abgeranzt.
3) lohnt sich vielleicht anzusehen, obwohl mir Auspuff und AMG Schriftzug abschreckt.
6) ist kein 7-sitzer, zumindest sehe ich keine Gurte im Kofferraum. Kompressor? Wohl kaum, hat's zwar gegeben(von Lorinser) hier hat jemand beherzt gebastelt. Genau hinsehen.
7) auch genau hinsehen, bis Mitte 2003 sind die C's mit Vorsicht zu genießen. Und kein Vergleich zum E.
8) sehr schönes Auto, wenig gelaufen. Definitiv das Interessanteste Angebot. Das bessere Auto ist der bessere Kauf.

Bin deiner Meinung. 8 beste.

Ähnliche Themen

Aber auch der Teuerste, weshalb ja auch ein vorher angeschauter 430 gewählt wurde.

Hallo, auch von mir noch ein später Glückwunsch. War mit meinem am Mittwoch zum ersten mal auf der Autobahn und muss sagen, da kommt richtig Laune auf aber sowas von. Der 320er geht ja schon gut aber der große tut noch eine Schippe drauf. Gruß, Wolfgang

Zitat:

@Anderas schrieb am 4. August 2018 um 09:19:05 Uhr:


Aber auch der Teuerste, weshalb ja auch ein vorher angeschauter 430 gewählt wurde.

Gratuliere, gute Fahrt und viele schöne Kilometer wünsche ich dir.
V8 macht Krach in der Nacht.

Zitat:

@Jupi79 schrieb am 4. August 2018 um 21:14:08 Uhr:



Zitat:

@Anderas schrieb am 4. August 2018 um 09:19:05 Uhr:


Aber auch der Teuerste, weshalb ja auch ein vorher angeschauter 430 gewählt wurde.

Gratuliere, gute Fahrt und viele schöne Kilometer wünsche ich dir.
V8 macht Krach in der Nacht.

......und am Tach :-)

Zitat:

@EAW schrieb am 4. August 2018 um 21:23:47 Uhr:



Zitat:

@Jupi79 schrieb am 4. August 2018 um 21:14:08 Uhr:


Gratuliere, gute Fahrt und viele schöne Kilometer wünsche ich dir.
V8 macht Krach in der Nacht.

......und am Tach :-)

Und mächtig Laune.

@Jupi79 @CE333 : Ich glaube so viel Krach machen die V8-Benziner von Mercedes gar nicht (außer die AMG-Versionen). Das sind meines Wissens eher kraftvolle, kultivierte Motoren mit ordentlich Biss und ein kleines bisschen „Fauchen“. Ich glaube eher die V8-Benziner von BMW machen Krach, zumal letztere eher einen bissigeren und aggressiveren(sportlicheren) Charakter haben und höher drehen als die meisten Mercedes-V8. Bei letzteren liegen Drehmoment und volle Leistung glaub eher an, dafür drehen sie nicht so locker-flockig hoch wie die BMW-V8.

Zitat:

@Jupi79 schrieb am 04. Aug. 2018 um 21:14:08 Uhr:


V8 macht Krach in der Nacht.

Zitierst du da Gzuz? 😁
Gzuz - cl500

Zitat:

@zweipunktnull schrieb am 5. August 2018 um 12:24:30 Uhr:



Zitat:

@Jupi79 schrieb am 04. Aug. 2018 um 21:14:08 Uhr:


V8 macht Krach in der Nacht.

Zitierst du da Gzuz? 😁
Gzuz - cl500

Nööö..... wieso auch. Krach vom V8 ist wie Musik. Hahaha

Nun gut also mit der Klima bin ich dann doch etwas mehr losgeworden : / Etwas ist undicht und Kondensator muss getauscht werden. Teile wurden mit Express Lieferung bestellt, Morgen früh gehe ich noch mal zur Werkstatt. Gesamtkosten 450 €. Mit der Rückblende hab ich dann also 500 reingesteckt. Allerdings muss man ja dazusagen, dass ich für die Anschaffung nichts aus eigener Tasche gezahlt habe.

Ich werde dann noch einen Ölwechsel machen, und die Delle erstmal selbst versuchen etwas auszubessern (wie hier schon beschrieben, mal schauen ob das mit einem Besenstiel oder Ähnlichem von Innen geht9:

Finde auch, der V8 könnte ruhig mehr Krach machen 😁 Ist eben etwas zurückhaltender, macht dennoch Laune zu lauschen wie der Motor seine Arbeit verrichtet 🙂
Glaubt Ihr mir, dass mir der Höhenunterschied vom 4 Matic zum nicht Allrader nicht aufgefallen ist. Erst als Ich hier kommentare wegen der SUV-Optik gelesen habe, ist es mir aufgefallen, wenn ich meinen E430 jetzt anschaue fällt mir das auch auf 😁 Aber gibt schlimmeres, finde das jetzt nicht weiter tragisch.

450 für Kondensator getauscht und neu befüllt ist ein normaler Kurs, ein Angebot in dieser Höhe hatte ich gerade erst. Habe den dann aber selbst getauscht und nur die Anlage neu füllen lassen, was mir dann 300 gespart hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen